Was bringt Apple TV+?

Dann müsste es korrekterweise aber lauten: „Inhalte der Apple TV App werden mit Kauf- und Leihinhalten gemischt“.

Und Gott sei Dank ist das so. Schlimm genug, dass Netflix da nicht mitmacht. Keinen Bock, 30 Apps abfragen zu müssen, was es wo schon im Abo gibt - vor allem wenn die Apps so schlecht wie Prime sind.
 
Dann müsste es korrekterweise aber lauten: „Inhalte der Apple TV App werden mit Kauf- und Leihinhalten gemischt“.
heute nen Haarspalter gefrühstückt?
Meine Aussage, das Apple TV+ mit anderen Inhalten gemischt werden ist völlig korrekt.
Dass das in der TV.app passiert ist logisch und wurde nie in Frage gestellt, außer von dir und ich bin mir auch nicht sicher, was diese Diskussion jetzt soll.
 
Und Gott sei Dank ist das so. Schlimm genug, dass Netflix da nicht mitmacht. Keinen Bock, 30 Apps abfragen zu müssen, was es wo schon im Abo gibt - vor allem wenn die Apps so schlecht wie Prime sind.
gäbe es eine Watch Liste oder so wäre das vielleicht noch in Ordnung.
So ist es einfach Chaos, selbst mit den paar Inhalten, die da bisher erst zur Verfügung stehen.
Apple stand früher mal für Einfachheit, was die mit der TV.app verbrochen haben ist unerklärlich für so einen Konzern.
 
heute nen Haarspalter gefrühstückt?
Meine Aussage, das Apple TV+ mit anderen Inhalten gemischt werden ist völlig korrekt.
Dass das in der TV.app passiert ist logisch und wurde nie in Frage gestellt, außer von dir und ich bin mir auch nicht sicher, was diese Diskussion jetzt soll.
Das hat m.M.n. nichts mit Haarspalterei zu tun, für mich schien diese Aussage schlichtweg falsch.
Aber ich muss meine Aussage auch korrigieren, da diese im Bezug auf die „... Inhalte“ ebenfalls falsch ist:
In der Tat finden sich auch innerhalb von ATV+, hier in der Rubrik „Ähnliche“, Verweise auf Leih- und Kaufinhalte. Ist mir bisher tatsächlich nicht aufgefallen.
 
Jetzt bin ich Haarspalter, was an meinen Aussagen genau soll denn falsch sein?
Wie wäre es, wenn du einfach zugibst, dich geirrt zu haben? ;)
 
Jetzt bin ich Haarspalter, was an meinen Aussagen genau soll denn falsch sein?
Wie wäre es, wenn du einfach zugibst, dich geirrt zu haben? ;)
Wie du an meinem Post siehst, habe ich kein Problem damit zuzugeben oder richtig zu stellen, wenn ich mich in etwas getäuscht oder etwas Falsches behauptet habe. ;)
Es liegt mir grundsätzlich auch fern, Haare zu spalten. Das ist mir viel zu kompliziert.
 
Wie du an meinem Post siehst, habe ich kein Problem damit zuzugeben oder richtig zu stellen, wenn ich mich in etwas getäuscht oder etwas Falsches behauptet habe. ;)
Es liegt mir grundsätzlich auch fern, Haare zu spalten. Das ist mir viel zu kompliziert.
Und ich muss mich bei dir entschuldigen, ich habe deinen vorletzten Post falsch gelesen.
 
Die Apple TV App nutze ich nur selten (bislang hat mich auf ATV+ auch nichts abgeholt, nicht einmal "For all Mankind"). Mein Apple TV 4k nutze ich hingegen gerne und regelmäßig. Youtube, Amazon Prime, die Mediatheken, selten Netflix und vor allem die gekauften Filme über die Movies App - ich hoffe Apple behält diese als Standalone-App bei und fusioniert sie nicht mit der TV App.
Die Idee (fast) alle Content-Quellen in einer App zusammenzufassen klingt erstmal gut und in der letzten Generation war ich mit dem "Up next" und "Weiterschauen"-Features ganz zufrieden, aber mittlerweile ist mir die App zu chaotisch.
 
Schlimm genug, dass Netflix da nicht mitmacht. Keinen Bock, 30 Apps abfragen zu müssen, was es wo schon im Abo gibt - vor allem wenn die Apps so schlecht wie Prime sind.

Das ist zum Glück nicht mehr so. Hab mir mal wieder die TV-App angeschaut, und sucht man bspw. nach Narcos, wird es mit Verlinkung auf Netflix auch direkt gefunden.

Bei mehreren Dienste-Optionen wird natürlich prominent aufs Apple-eigene Angebot verwiesen, aber auch dann findet sich weiter unten bei „Optionen zum Ansehen“ eine Netflix-Verlinkung (z.B. Modern Family). Seitdem nutze ich bei gezielter Suche nur noch die TV-App, zum Schmökern ist die mir aber definitiv zu unaufgeräumt.
 
Hallo zusammen,

also ich finde das ganze Namenskonzept von Apple immer mehr verwirrend. Ich habe jetzt auch das Apple TV+ Probeabo. Und wie finde ich denn jetzt, was in dem Abo alles dabei ist? Kann ich da auf der TV App am iPad bzw. Apple TV die Inhalte, die da dabei sind? Kann ich meine Suche irgendwie ausschließlich auf Apple TV+ Inhalte einschränken? Bei mir kommt immer ein gemischtes Ergebnis mit iTunes-Store Inhalten, die ich dann kaufen/ausleihen soll. Genauso kommen auch immer wieder Amazon Prime Inhalte, bei denen ich dann aufgefordert werde, die PRIME Video App zu installieren.

Ich will eigentlich mein Suchergebnis nur auf diese Inhalte einschränken.

Danke und Grüße,
Blain.

ps: Ich habe das Namenskonzept mit iTunes, iPhoto, iMessage, etc viel besser gefunden anstatt Musik, Fotos, Nachrichten. Dadurch wird es immer komplizierter, Hilfe zu der eigentlichen App zu suchen. Das wäre das gleiche, wie wenn beispielsweise der BMW 3er in Autos umbenannt werden würde. Dann würde man bei einem Problem sagen, ich suche Hilfe für BMW Autos Autos...
 
Du kannst jetzt alle Serien und Filme von Apple ansehen. Das sind die welche in der TV App das ATV+ Zeichen haben.

Beispiel:
58CC0466-31A8-4781-A773-0360CD37AB60.jpeg
 
Ich will eigentlich mein Suchergebnis nur auf diese Inhalte einschränken.

Dann mache das doch einfach.

In der TV App auf die Lupe klicken, Apple TV+ in das Suchfeld eingeben und Du bekommst alle entsprechenden Inhalte, fein nach Serie und Film getrennt, angezeigt.

Mir erschließt sich nicht, warum man nicht wenigstens mal das probiert, was man gerne haben möchte und stattdessen postuliert, das irgendwas nicht ginge.

3156CAFD-0280-44B7-87A0-539DFFB13F3F.jpeg
 

Anhänge

  • 258595-1edce153b433def80b1c3d4c5ced7d3c.jpg
    258595-1edce153b433def80b1c3d4c5ced7d3c.jpg
    5,1 KB · Aufrufe: 148
  • DD0BC1BC-D8F7-4E9F-A189-CC65E6F9B047.jpeg
    DD0BC1BC-D8F7-4E9F-A189-CC65E6F9B047.jpeg
    75,4 KB · Aufrufe: 134
Dann mache das doch einfach.

In der TV App auf die Lupe klicken, Apple TV+ in das Suchfeld eingeben und Du bekommst alle entsprechenden Inhalte, fein nach Serie und Film getrennt, angezeigt.

Mir erschließt sich nicht, warum man nicht wenigstens mal das probiert, was man gerne haben möchte und stattdessen postuliert, das irgendwas nicht ginge.

Anhang anzeigen 282561

hallo,

danke, das hat geklappt. Darauf bin ich ehrlich gesagt nicht gekommen. Bei mir kommen als Ergebnis 11 Serien und 2 Spielfilme...

Ich bin halt nach Kategorie vorgegangen und dann kam alles mögliche, eben auch gemixt mit iTunes und Prime (welches ich gar nicht habe).
 
Ich hab noch eine Frage: kann ich irgendwie Amazon Prime Videos in der TV App ausblenden? Ich will, dass mir das, für das ich kein Abo habe, gar nicht angezeigt wird. Das mit den iTunes Videos ist ja okay aber das mit Amazon brauche ich nicht (liegt vermutlich daran, dass ich früher mal Prime hatte)
 
...
Mir erschließt sich nicht, warum man nicht wenigstens mal das probiert, was man gerne haben möchte und stattdessen postuliert, das irgendwas nicht ginge.

Anhang anzeigen 282561
Weil man schlicht nicht alles probieren kann.
Apple stand mal für einfaches Just Work, aber da sind sie meilenweit von entfernt.
Die neuen Apps bezeugen das. Die haben mit einfacher Usability etc. nichts mehr zu tun.
Im Grunde geht es nur noch ums Verkaufen, das typische Ikea Prinzip.
Egal, was du willst, du musst durch den ganzen Laden. Siehe TV.app... .
 
Weil man schlicht nicht alles probieren kann.

Man möchte auschließlich Apple TV+ Inhalte suchen und kann genau das nicht wenigstens mal probieren?
Sorry, aber das verstehe ich nicht.
Wenn ich etwas bestimmtes suche, dann suche ich genau danach. Wenn ich das dann so nicht finde, erweitere ich die Suche oder versuche andere Methoden. Aber zuerst probiere ich immer genau das, was ich möchte. Ich halte das für die effizienteste und, für mich, logischste Methode, um das zu erreichen, was ich möchte.

Aber okay, wenn man da bisher anders rangegangen ist, dann ist das naheliegende vielleicht tatsächlich nicht das, was einem zuerst in den Sinn kommt.
 
Zugegeben, auf die Idee, nach Apple TV+ zu suchen bin ich nie.
Ich finde es auch irgendwie sehr unlogisch. Warum gibt es keine eigene Rubrik für diese Inhalte?
 
Ich kann sowohl beim IPhone, auf dem Ipad, auf dem Mac und in der App auf dem Samsung Fernseher auf AppleTV+ klicken und schon habe ich ausschliesslich die Apple TV+ Inhalte.

Dann kann ich innerhalb der Ansicht runterscrollen und finde die Inhalte thematisch nach Staffeln, Kinderangeboten, Spielfilmen, Talkshows und zukünftigen Inhalten angeordnet.

Nicht dass das ein Hexenwerk bei dem dreckigen Dutzend Content ist, aber ich verstehe die Diskussion darüber nicht, dass das angeblich nicht möglich sei.
 
Zurück
Oben Unten