VPN und Leopard

Was mich noch nervt ist, dass beim Schließen des Fensters auch das Programm noch beendet wird.

Gibts da irgendwie Abhilfe?



Ja, benutze Shimo. Das ist eine alternative Oberfläche für den Cisco VPN Client die wesendlich angenehmer zu bedienen ist.
 
hat bei mir jetzt wundersamerweise doch noch funktioniert nach dem zweiten tag inner fh und dem 4. neustart. komische sache das, nur nicht aufgeben :D

edit: alter shimo rockt, wie geil is das bitte? angenehmer zu bedienen is ja noch untertrieben. hammer das ding
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich noch nervt ist, dass beim Schließen des Fensters auch das Programm noch beendet wird.

Gibts da irgendwie Abhilfe?

Shimo ist super, ansonsten Appel-H zum Verstecken des Programms....gibt es eine Funktion, um nach Ruhezustand die VErbindung automatisch wiederherstellen zu lassen??
 
Guten Abend,

ich denke mal hier sind auch sehr viele Studenten im Forum angemeldet, die in ihrer Uni dann das Netzwerk nutzen (über eine VPN Verbindung), hab mir vor kurzem erst ein mac zugelegt

habe beide Programme ausprobiert, shimo ist ganz gut. Ich weiß nicht genau wo ich was eingeben muss.

einmal hat man ja seine eigene Zugagsdaten mit den man sich authentifiziert und dann das PW für die VPN verbindung.

Unter windows gings ganz leicht, browser starten --> irgendeine seite eingeben, man kam dann automatisch auf die seite wo man sich authentifiziert , dann einfach die vpn verbindung herstellen.

auf die seite wo man sich authentifiziert komme ich auch noch aber bekomme halt nicht die verbindung zu stande.

der airport erkennt aber das VPN Netzwerk.

Zur info, nutze auch leopard, darum psote ich auch hier mit rein.

übrigens hatte schonmal alles bei shimo eingegeben und wollte verbinden, dann dauert es nen bisschen und dann kam "Server antwortet nicht"

ist das ein fehler bei den zugangsdaten?
 
Zurück
Oben Unten