Vorhanden Monitor, Macmini oder iMac?

bansonmam

bansonmam

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
655
Reaktionspunkte
22
Hallo,

mein MBP13 hab ich verkauft. Dafür kommt ein iPad2 zum Surfen auf der Couch und ein Macmini oder iMac dazu. Ein iphone4 und apple TV hab ich auch noch.

Da ich schon einen Windoof PC mit sehr guten Monitor Samsung Syncaster T240 (24 Zoll) hab neige ich mehr zum Macmini wie zum iMac.

Wer einen Desktop hat kennt auch den Kabelsalat, den will ich weg haben.
Von Apple hab ich eine Kabellose Tastatur und ein Magic Trackpad.
Wenn ich den Macmini jetzt per HDMI an Monitor anschließe, sind nur 3 Kabel sichtbar, Stromkabel Monitor, Stromkabel Macmini, HDMI Kabel, richtig?

Da der Monitor keine eigenen Lautsprecher hat, wollt ich fragen ob der Macmini eingebaute Lautsprecher hat?

Die günstigste Variante wäre der Macmini da Monitor, Tastatur und Trackpad schon vorhanden ist.
Mit dem iMac hätte ich ein Gerät mit nur einem Kabel, dafür aber auch teurer, mindestens das doppelte!

Was meint ihr dazu?

Mfg
 
Da der Monitor keine eigenen Lautsprecher hat, wollt ich fragen ob der Macmini eingebaute Lautsprecher hat?

Ja, hat er. So weit ich weiß einen. (Die beiden Minis hier klingen aber bescheiden.) Näheres verrät Dir Apples Produktbeschreibung.

Bedenke aber, dass Du bei Startproblemen eine kabelgebundene Tastatur und Maus brauchst. Muss aber nicht zwingend von Apple sein.
 
iMac mit zwei Monitoren!! :)
 
Hallo,

nur 2 bzw. 1 Antwort?

Wäre kein Monitor vorhanden, wäre der imac ganz klar der Favorit.
Aber so?

mfg
 
Was willst du mit deinem Mac machen? Der iMac ist sehr viel leistungsstärker. Natürlich ist der Mini auch billiger, aber gibs zu: 1x 27" + 1x 24" nebeneinander ist doch schon geil oder?!
 
Hallo,

will damit surfen, Emails checken, Fotos archivieren, bearbeiten mit Photoshop Elements 9 und aperture3 und iTunes medienverwaltung.

Wenn der iMac und der macmini beide einen Core i5 und 8gb RAM haben, dürfte doch die Leistung so ziemlich identisch sein, oder?

Mfg
 
Stichwort: Grafikkarte.
 
Hi,

Ja wichtig für Spiele, aber ansonsten doch nicht, oder?

Mfg
 
Grafikbearbeitung benötigt auch Grafikleistung
 
Hallo,

hier gehts um nur kleine Grafikbearbeitung, also ein paar Familien und Urlaubsfotos zu bearbeiten und archivieren, webgalerie, Fotobuch usw.

Naja seh schon, werd um den imac nicht rum kommen, nur der 21er ist mir zu klein und der 27er zu groß, mein 24er wäre ideal.

mfg
 
Ich verstehe gar nicht wieso hier viele oft auf die Grafikleistung hinauswollen, wenn mal einer schreibt "dass er Bilder bearbeiten möchte"...

Kleine Grafikbearbeitung so wie sie der TE wohl meint, funktioniert einwandfrei mit einer normalen GraKa! Selbst mein Windows PC mit P4 Singlecore macht mit seinen 2 GB und ner läppigen 7600 GT jede Grafikbearbeitung im Amateurrahmen mit!

Ich würde dir den Mac Mini empfehlen....
 
iMac mit zweitem Monitor ist immer hässlich da es keinen Monitor gibt der aussieht wie der iMac. Hatte ich bei allen meinen 17ern, wie auch beim 20er und auch beim 27er hab ichs mir überlegt weil ich persönlich nicht mit einem Monitor alleine arbeiten kann und möchte.

Bleibt nur noch der Mac mini ... ich selber bevorzuge die "Mac mini + zwei gleiche Monitore" Lösung. Sieht einfach am stimmigsten und professionellsten aus. Und dank Thunderbolt könnte auch bald meine Vision von einer 3-Monitor Lösung wahr werden :)
 
Hallo,

aus Platzgründen und damit es keinen Kabelsalat mehr gibt, stellte ich die Frage.
Entweder es kommt ein macmini oder nur ein imac,
mit Sicherheit kein imac mit 2. Monitor.

Wie schon beschrieben ist mein Samsung T240 Monitor sehr gut und hat die ideale größe, daher
würde ich mehr zum macmini tendieren. Mit Trackpad und BT Tastatur wäre auch kein Kabelsalat.

Für den imac spricht das all in one, ein Gerät, ein Kabel, dafür aber auch mind. doppelt so teuer.
Im Endeffekt will ich ja auch nur Surffen, email checken, Familien und Urlaubsfotos hochladen und mit
aperture3 bearbeiten und archivieren, evtl. Musik hören. I-tunes als Medienzentrale nutzen, wobei das ab ios5 dann eh bald Geschichte
sein dürfte. Ich hab ja das ipad ja auch noch.

Es sind also kein hochgestellten Anforderungen, und die sollte der macmini schaffen. Nur seh ich da wiederum ein Problem mit den Lautsprechern.
Also doch wieder mehr Kabeln, außer man kauft sich noch Air Play Lautsprechern.

mfg
 
nimm den mini, mit dem kannst du alles machen was du vor hast!
Der hat auch einen LineOut für Audio, du kannst also auch "normale" Lautsprecher anschließen, es muss kein AirPlay sein.

Stichwort: Graphikkarte ist absoluter Schwachsinn! Die Power der Graphikkate brauchst du nur wenn du: zockst, Profi Video-Schnitt, Profi-Bildbearbeitung machst oder sonst Programme verwendest, die für zusätzliche Rechenpower Prozesse an Graphikkarte weiterleiten. Der mini schafft locker zwei Monitore mit jeweils 1920x1200 Auflösung.
 
Ich würde auch den kleinen Mini nehmen.

Dann noch selbst den RAM aufrüsten und fertig ist die Wurst.
 
Hallo,

ja werde den macmini nehmen.
Da ich schon einen sehr guten HD Monitor Samsung T 240 (24 Zoll) habe,
günstiger in der Anschaffung ist und ich nebenbei noch meinem Windoof PC für Spiele (Battlefild 2/3) nutzen kann.

Airplay Lautsprecher kommen aber trotzdem noch :)

mfg
 
Der Mac mini ist für Dich ideal. Kabelsalat? Das HDMI-Kabel kannst Du doch hinter dem Monitor verstecken, ansonsten hast Du doch alles drahtlos. Der eingebaute Lautsprecher im Mini ist wirklich schlecht. Aber da gibt es so viele Möglichkeiten...(ob mit oder ohne Kabel). So sieht übrigens ein Mini mit dem Samsung SyncMaster P2450 aus: (klick)
 
Hi,

genauso hab ich mir das vorgestellt. Mit kabelsalat hatte ich ja meinen windoof pc gemeint. Den bekommt jetzt meine Tochter.

Jetzt stellt sich die Frage ob eine mit 5400 oder 7200er Umdrehung, ist die Geschwindigkeit fühlbar?

Mfg
 
Gute Frage. Manche sagen ja, manche nein. Ich für meinen Teil habe die Differenz nie bemerkt. Wohl aber das generell niedrigere Geräuschniveau ;)

Fall du einen brauchbaren Airplay Receiver mit stinknormalem Line Out findest, sag mal Bescheid.
 
Hallo,

die neuen macminis sind aber alle Airplayfähig, oder?
Da die eigenen LAutsprecher mies sind, macht mir nichts, da ich eh vorhatte mir ein paar Airplaylautsprecher wegen Musik usw zu kaufen.

mfg
 
Zurück
Oben Unten