Vestur - Die Sicherheitsapp

Das beste ist ja dieser reißerische Thread-Titel in Großbuchstaben ohne Bezug zum eigentlichen Inhalt
Die Art und Weise des Marketing stimmt halt einfach nicht… Entweder man preist das App als das an was es wirklich ist: eine Karte wo halt entsprechende Presse Mitteilungen automatisch von der entsprechenden API erfasst und eingetragen werden.

Wenn man das so ankündigt, ist das alles kein Problem.

Was allerdings hier versprochen wurde, und die fadenscheinigen Begründungen warum man diese App braucht, in Verbindung mit der reißerischen Überschrift… Das geht halt einfach gar nicht, da hat man sich - wie man hier ja deutlich sieht - schon vorab grundlegend die potentiellen Kunden vergrault.
 
naja. es gibt genug da draussen, die das installieren...

Aber: Aktuell rennt wohl jemand mit einem Sturmgewehr durch Kiel nachdem er zwei Leute erschossen hat - in der App werden keine Verbrechen angezeigt.
Da wiegt die app einen in falscher Sicherheit.

Da macht ja Katwarn mehr sinn.
 
Minority Report vom feinsten. Bitte begeben sie sich ins Gefängnis. in 14 Minuten und 38 Sekunden werden sie einen Überfall verüben.
 
Ich sehe die App nur als eine andere Form der Präsentation der Daten, die anderswo auch öffentlich zur Verfügung stehen. Hinzu kommen ein einstellbarer Radius, aus dem die Meldungen eintrudeln und Ratschläge zur Prävention. Insofern ist doch gar nichts zu beanstanden. Im Lokalteil einer Zeitung steht auch nichts so viel anderes.
Über den Nutzen kann man offensichtlich geteilter Meinung sein.
Manche könnten in der ausschließlichen Fixierung auf den Sicherheitsaspekt möglicherweise indirekte Unterstützung für politische Parteien sehen, die sich diesen Begriff auf ihre Wahlplakate geschrieben haben mit den entsprechenden restriktiven Absichten. Vielleicht erklärt das die reflexartige ablehnende Reaktion direkt nach dem Anfangspost. Wenn das der Fall wäre, würde ich mich anschließen.
Aber solange keine generellen Ängste oder Aversionen gegen Personengruppen geschürt werden und das ganze nicht mit Meinungsmache "gewürzt" wird, sehe ich das Ganze völlig unbedenklich, etwa so wie einen themenbezogenen News-Aggregator.
 
Insofern ist doch gar nichts zu beanstanden. Im Lokalteil einer Zeitung steht auch nichts so viel anderes.
Lies doch noch mal meine letzten Beiträge, dann wirst du auch sehen warum Kritik durchaus angebracht ist. Die App wird völlig undurchsichtig und mit falschen Informationen beworben, als etwas zu dem die App gar nicht fähig ist.
 
Lol - ein Glück bin ich hier nicht Mod ... Ich hätte das Ursprungs-Posting schon allein wegen des völlig lächerlichen Clickbait-Titels gelöscht.
 
Ja, das stimmt. Der ist fehl am Platze

nicht zu vergessen, dass der eigentliche Zweck der App ist, sich mit frei zugänglichen Informationen dank Werbung die Tasche vollzumalen. Und dafür braucht es eben jede Menge reißerische Maßnahmen wie die Werbund hier.
 
So weit so schön, aber es gibt noch Regionen, in den nicht alle Reporte angezeigt werden, ich würde Sie bitten, wenn Sie eine Stadt finden, in der die Meldungen nicht oder falsch angezeigt werden, dies uns mitzuteilen. Denn nur so können wir Sonderfälle in unserer KI deklarieren und die Verortung optimieren.
Ist der Verbrechensschwerpunkt Neuwerk schon erfasst?
 
Das ist sehr philosophisch, wir erheben von Ihnen keine Daten noch müssen Sie sich anmelden um VESTUR zu nutzen.

Das ist nicht philosophisch, das ist George Orwell. Nie gelesen? Dann ist verständlich, dass du den tiefen Sinn hinter meiner Kritik nicht verstehst.

Denn nur so können wir Sonderfälle in unserer KI deklarieren und die Verortung optimieren.

Moooment. "KI" bedeutet "künstliche Intelligenz".
Was ihr macht ist, öffentlich zugängliche Daten gegen Werbeeinblendungen zu verbreiten und euch damit zu bereichern.
Das Ganze mit Intelligenz in Verbindung zu bringen ist eine Beleidigung für alle intelligenten Menschen und meines Erachtens schilcht und ergreifend Etikettenschwindel.
 
@jesusfreak

Ich versteh auch überhaupt nicht, wie man als Persön welche so in der Öffentlichkeit steht (SPD Lokalpolitiker) sich auf so ein Geschäftsmodell einlassen kann, das die Menschen offensichtlich etwas vorgaukelt was so überhaupt nicht stimmt?

Auch auf der Homepage der App wird ja von einem Sicherheitsgewinn dank Echtzeit MItteilungen geworben. Nur weiter unten steht dann, das sich die Meldungen auf Pressemitteilungen stützen. Niemand erklärt aber, das Pressemitteilungen teilweise Tage alt sind, und sämtliche Gefahr längst vorbei ist.
An unseriösität leider nicht zu überbieten.
 
@jesusfreak

Ich versteh auch überhaupt nicht, wie man als Persön welche so in der Öffentlichkeit steht (SPD Lokalpolitiker) sich auf so ein Geschäftsmodell einlassen kann, das die Menschen offensichtlich etwas vorgaukelt was so überhaupt nicht stimmt?

Auch auf der Homepage der App wird ja von einem Sicherheitsgewinn dank Echtzeit MItteilungen geworben. Nur weiter unten steht dann, das sich die Meldungen auf Pressemitteilungen stützen. Niemand erklärt aber, das Pressemitteilungen teilweise Tage alt sind, und sämtliche Gefahr längst vorbei ist.
An unseriösität leider nicht zu überbieten.
So erweist man seiner Partei einen Bärendienst.
 
Hab's kurz mal auf meinem SE2 ausprobiert:

Die ersten zwei Mal ist es abgestürzt, danach hat der Button, um die Karte auf den Standort zu zentrieren, nicht funktioniert.
Das Userinterface ist gruselig, z.B. wird unter der Karte ein komischer schwarzer Bereich mit weißem Streifen angezeigt, der aber keinerlei Funktion hat.

Nach dem ich meinen Standort manuell eingestellt habe mit ~40km Radius, kam das hier heraus:
Anhang anzeigen 331923
Das entspricht genau meiner Wahrnehmung, ist also völlig nutzlos.


Gesehen, gelacht, gelöscht.
Nehme ich auf jeden fall mit. Haben Sie mir ungefähr die Region die sie gewählt haben?
 
So erweist man seiner Partei einen Bärendienst.

Ich an Valentins Stelle würde hoppigaloppi die Moderatoren auf Knien und winselnd bitten, diesen Faden zu entfernen. Wenn die Genossen über dieses Zubrot erfahren, das Valentin hier vorstellt, könnte es eng werden, Herrn Olaf Sch. aus H. zu beerben. Immerhin hat die SPD ja Erfahrung mit Kniefällen.

Haben Sie mir ungefähr die Region die sie gewählt haben?

Haben Sie mir ungefähr die Bestätigung, dass sie Deutsch in der Schule abgewählt haben?
Oder, nein, das versteht sich ja von selbst.
 
@jesusfreak

Ich versteh auch überhaupt nicht, wie man als Persön welche so in der Öffentlichkeit steht (SPD Lokalpolitiker) sich auf so ein Geschäftsmodell einlassen kann, das die Menschen offensichtlich etwas vorgaukelt was so überhaupt nicht stimmt?

Auch auf der Homepage der App wird ja von einem Sicherheitsgewinn dank Echtzeit MItteilungen geworben. Nur weiter unten steht dann, das sich die Meldungen auf Pressemitteilungen stützen. Niemand erklärt aber, das Pressemitteilungen teilweise Tage alt sind, und sämtliche Gefahr längst vorbei ist.
An unseriösität leider nicht zu überbieten.
Also ganz Grundsätzlich ist mein privates Engagement getrennt von dem was ich beruflich treibe. Was tun wir den vorgauklen? Wir sind vertraglich verpflichtet die Meldungen unverändert anzuzeigen. Wir unternehmen keine redaktionelle Aufbereitung der Meldungen. Den Punkt echtzeit haten wir bereits einmal, wir aktualissieren in Echtzeit ob Meldungen veröffentlicht wurden. Wenn die Polizei etwa nichts veröffentlicht kann keiner dies anzeigen, ausgenommen er wäre zufällig vorort und der Tatbestand wäre eindeutig. Somit bleibt der Tageszeitung, den Nachrichtensendungen eben diese APIs und Feeds wie auch wir Sie nutzen. Wieder verstehe ich nicht was Sie mit Seriosität meine? Ich stelle das vor, wir verfügen über sämtliche Dokumentation und gehen sehr transparent mit unseren Daten um.
 
Zurück
Oben Unten