verstecke Datei im Terminal dauerhaft sichtbar machen

P

Peter481

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.07.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
4
Hallo an alle hier im Forum,

Ich bin neu hier. Mein Name ist Peter. Bin beruflich Systemadministrator und arbeite schon seite einigen Jahre
mit Apple Geräten. Hätte da eine allgemeine Frage zu Unix bzw. dem Terminal.

Eine per scp kopierte Datei wird im Finder als versteckte Datei dargestellt. Es geht nicht darum, einfach versteckte
Dateien einzublenden, das funktioniert über "Shift+CMC+Punkt", das ist mir klar. Kann man einzelne Dateien,
dauerhaft sichtbar machen? Frage mich wieso werden überhaupt im Terminal per scp kopierte Dateien als versteckt dargestellt?

Vielleicht kann mir jemand hier helfen?

Vielen Dank & Grüße
Peter
 
Beginnt der Name mit einem Punkt?
Generell werden Dateien per SCP kopiert nicht unsichtbar.
Das geschieht eigentlich nur über die Dateieigenschaften.
 
Nein, die Datei beginnt nicht mit einem Punkt und ist auch keine Systemdatei. Sorry dass ich das nicht gleich dazugeschrieben habe.
Okay, das ist dann seltsam, dass meine kopierte Datei unsichtbar. Es ist eine übers Terminal erstellte Datei. Wie kann ich diese
da über Dateiegenschaften anpassen? Habe keine Änderungen an Dateiegenschaft oder so vorgenommen

Oder gibt es hierzu einen Befehl im Terminal?
 
einen punkt ans ende der quelldatei dranhängen?
 
Danke für den Tipp Razormax, aber das hat nicht geholfen. Die Datei ist dennoch versteckt.
 
was ist wenn du trotzallem mal Funter benutzt?
und WO liegt die datei, also in welchem pfad
 
Danke für Eure Hilfe, habs gerade selbst hinbekommen über den Befehl "chflags nohidden".

Schöne Wochenende wünsche Ich
 
Um die Frage zu beantworten, die Datei liegt in "Users/Shared"
 
Und die Quell Datei hatte welche Flags gesetzt?
Ist auf dem Ziel Ordner eine ACL aktiv?
 
Zurück
Oben Unten