Version MBA M2 bestimmen - MBP nur noch lila

R

reisemaus

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.01.2011
BeitrÀge
27
Reaktionspunkte
3
Liebe Forenmitglieder đŸ–ïž

Nachdem mein 15" MBP aus 2017 Dienstag Abend plötzlich abgeraucht ist, musste ich spontan ein neues kaufen.
Mein altes hatte plötzlich lila Streifen und hat zusĂ€tzlich das Formware-PW gesperrt, sodass ich auch kein Bild mehr ĂŒber einen externen Bildschirm anzeigen konnte. Ich hatte Dienstag normal daran gearbeitet, es dan zugeklappt und wollte eine Stunde spĂ€ter weiter arbeiten. Aufgeklappt und zack, ging gar nichts mehr. Vor dem zuklappen hatte ich Gott sei Dank noch die Time Maschine dran. Eigentlich hatte ich den Neukauf geplant, wenn die M3-Chips rauskommen, da ich gerne ein neues GerĂ€t hĂ€tte. Ich nutze die in der Regel 6-7Jahre.
Nun war ich gestern im Apple Store in Oberhausen und habe spontan mit dem Bildungspreis ein MBA 13" gekauft. Leider hatten sie nur eins mit 16 GB RAM und 1 TB Festplattenspeicher da. Eigentlich wollte ich gerne 24 GB RAM oder 16 GB mit 2 TB. Mich nerven schon seit Jahren die ganzen Adapter und das MBP bzw. nun das MBA sind tĂ€glich mit mir unterwegs und auch auf Reisen dabei. Aufgrund der Situation, dass wir in der Schule kein WLAN haben, brauche ich leider alles offline. Da das MBP LeistungsmĂ€ĂŸig zu viel und vor allem preislich zu viel ist, dachte ich mir, dass ich zum ersten Mal ein MBA probiere. Also habe ich eins mitgenommen.

Nun zu meiner Frage: Kann ich irgendwie nachvollziehen, wann dieses gebaut wurde? Denn die M2 hatten, beim Release des 15" MBA, ebenfalls ein Update bekommen. Dieses hĂ€tte ich natĂŒrlich gerne, wenn ich schon ein neues GerĂ€t kaufe. Also Bluetooth 5.3 etc. Das einzige was ich gefunden habe, war das Alter des Akkus. Der ist vergleichsweise schon sehr alt, weshalb ich vermute, dass es eine Weile im Store lag. Laut Coconut Battery wurde der Akku am 19.12.2022 produziert. Kann ich irgendwie herausfinden, welches Alter das MBA hat oder welche Bluetooth Version? Dann wĂ€re damit die Lösung schon gegeben.
Ich kann dieses GerĂ€t bis zum 29.09. problemlos und ohne Konsequenzen im Store zurĂŒckgeben. Da ich eventuell doch auf die 2TB Version gehen werde, wĂ€re das dann ein passender Tausch. Zudem hĂ€tte ich gerne das große Netzteil und im Store gibt es nur das kleine mit dem Dualport.

Ansonsten zum MBP: Der Store hatte mehrere Stunden versucht, die Daten vom MBP auf das MBA zu ĂŒbertragen. Zum einen war das MBA tiefenentladen (weiteres Indiz dafĂŒr, dass es dort lange lag und ein altes ist) und zum anderen haben die keinerlei Zugriff bekommen. Das Firmware-Passwort lies sich nicht eingeben. Es hat auf keinerlei Eingaben reagiert, weshalb ich vermute, dass es vielleicht gar nicht das Display ist, sondern ggfs. das Logicboard, welches von Apple vor einigen Jahren schon mal vorsichtshalber getauscht wurde. Laut Apple damals, gab bzw. gibt es in der 2017 Serie drei große Probleme: Die Butterfly-Tastatur, das punktierte Display-Kabel und das Logicboard. Was meint ihr? Könnte es das Board sein? Denn dadurch, dass Apple selber nicht das Firmware-PW eingeben konnte und auch sonst nicht geholfen hat, konnten sie dieses auch nicht zurĂŒcksetzen und somit keine Daten löschen bzw. den Werkszustand herstellen.

Ich freu mich ĂŒber Ideen und VorschlĂ€ge.
Vielen Dank und schönes Wochenende
 
Einfach im Systembericht nach der BT Version schauen. EDIT: Scheint da doch nicht zu stehen ... seltsam. Sonst stand da doch immer welche BT Version verbaut ist ... Coconut gibt hĂ€ufig seltsame Werte aus (Akku neuer als das GerĂ€t etc ...), da wĂŒrde ich nicht drauf setzen.
 
Wenn du ein M2 hast, also das mit der deutlich sichtbaren Notch oben am Display, dann hast du die neuere Version mit Bluetooth 5.3. Eine Ă€ltere Bluetoothversion hat nur das M1-Air. An den 13"-Airs wurde bei EinfĂŒhrung vom 15" nichts verĂ€ndert. Akku-Datum wird dem GerĂ€te-Produktionsdatum nahe kommen, der Mac wird irgendwann Jan-MĂ€rz 2023 in den Verkauf gegangen sein und dann mindestens 6 Monate im Store rumgelegen sein. Vermutlich eher die ganzen 8-9 Monate, sonst haben die oft noch eine Akkuladung.

Im Handel gibt's das gleiche Modell ein bisschen gĂŒnstiger als bei Apple.
 
Vielen Dank fĂŒr die Antworten.
@LuckyOldMan Ich habe das erst zuhause gesehen. Ich vermute, dass es dort recht lange lag, aufgrund der ganzen Indizien. Die habe ich aber erst gesehen, als ich es zuhause ausgepackt habe und mir nĂ€her angeschaut hatte. Bei der Back to School Aktion gibt es -10% und AirPods gratis bzw. bei einer Zuzahlung von 80€ die AirPods Pro. Daher hatte ich es mitgenommen. Bin davon ausgegangen, dass ich ein frisches und neues MBA bekomme. Bisher habe ich meine immer BTO bestellt.
@OmarDLittle Die Notch ist recht fett. Hatte mehrfach gelesen, dass das M2 damals noch mit 5.0 rauskam und dann ein silent update bekommen hat, als das 15" rauskam. Da gab es viele Artikel.
@oneOeight Das geht leider nicht. Ich hatte unterschiedliche Seiten getestet und jedes Mal kommt die Antwort, dass die Seriennummer nicht richtig ist bzw. nicht gelesen werden kann.

Vielen Dank :)
 
Vielen Dank fĂŒr die Antworten.
@LuckyOldMan Ich habe das erst zuhause gesehen. Ich vermute, dass es dort recht lange lag, aufgrund der ganzen Indizien. Die habe ich aber erst gesehen, als ich es zuhause ausgepackt habe und mir nĂ€her angeschaut hatte. Bei der Back to School Aktion gibt es -10% und AirPods gratis bzw. bei einer Zuzahlung von 80€ die AirPods Pro. Daher hatte ich es mitgenommen. Bin davon ausgegangen, dass ich ein frisches und neues MBA bekomme. Bisher habe ich meine immer BTO bestellt.
@OmarDLittle Die Notch ist recht fett. Hatte mehrfach gelesen, dass das M2 damals noch mit 5.0 rauskam und dann ein silent update bekommen hat, als das 15" rauskam. Da gab es viele Artikel.
@oneOeight Das geht leider nicht. Ich hatte unterschiedliche Seiten getestet und jedes Mal kommt die Antwort, dass die Seriennummer nicht richtig ist bzw. nicht gelesen werden kann.

Vielen Dank :)
Das Bluetoothupdate kam per Software. Es gab keine HardwareÀnderung.
 
Ich habe das erst zuhause gesehen.
... und bist dann sofort zurĂŒck und hast im Laden das Teil auf den Tisch geknallt mit den Worten: "Was habt Ihr mir fĂŒr einen Schrott verkauft?"

Nein, hast Du sicher nicht gemacht - so wenig, wie Du das GerĂ€t im Laden geprĂŒft hast. Schul-Nachlass 10% sagt mir nichts. Was hat das Teil gekostet und wieso hast Du es immer noch?
Ich wĂŒrde alte, ausgetrocknete Brötschen auch nicht behalten, sondern dem BĂ€cker auch auf die Theke hauen. Aber das noch billige Sachen, Dein Dir als neues GerĂ€t verkaufte MBA ist es ganz sicher nicht.

KĂ€ufer haben ein Recht auf frische Ware, mĂŒssen dieses Recht aber auch einfordern. Oder macht man das heutzutage nicht mehr, speziell als Apple-Kunde?
 
Das geht leider nicht. Ich hatte unterschiedliche Seiten getestet und jedes Mal kommt die Antwort, dass die Seriennummer nicht richtig ist bzw. nicht gelesen werden kann.
Die neueren M2 Seriennummer scheinen da noch nicht gelistet zu sein.
 
Lernerfahrung:
  • Online kaufen. Kommt am nĂ€chsten Tag und man hat man mind. 14 Tage uneingeschrĂ€nktes RĂŒckgaberecht.
 
Das Thema ist von Mitte September. Seine Frist ist jetzt also um! 😜
das war eine allgemeine Antwort - es muss bei apple nicht online sein, um die RĂŒckgabe-Möglichkeiten wahrzunehmen. SelbstverstĂ€ndlich innerhalb der gegebenen Fristen.

Gruss, Ciccio
 
ZurĂŒck
Oben Unten