Uraltes iTunes, Multiroom, was war damals nötig?

Error

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.10.2004
Beiträge
296
Reaktionspunkte
26
Hallo,

ich betreibe seit Jahren/Jahrzenten iTunes 9 auf einem alten TFT iMac als "Hifi iPod" an der HiFi Anlage.

Läuft dank 150GM Festplatte prima, FB erfolgt über Wlan von Android Tabletts.

Musik über 3,5mm Klinke/Cinch Kabel oder über einen guten USB DAC Kopfhörerverstärker.

Wie gesagt alles prima, und für mich reicht das aus.

Jetzt hätte ich gerne zusätzlich Multiroom über WLAN Lautsprecher.

iTunes 9 kann Apple TV und Airport

So jetzt meine Fragen

Was für gebrauchte Boxen (Stereo) hatten damals Airport, und waren gut ? (Würden dann welche bei ebay & Co. kaufen)

Was würde mir ein altes Apple TV von damals an meinem HDMI TV anzeigen ? (Es geht nur um Musik)


BTW : Hat das damals geklappt, oder war Airport nix ?
 
Was meinst du mit "altes Apple TV" genau für ein Gerät? Ich habe noch das erste Apple TV und könnte mal nachsehen. Ebenso ein Apple TV 3.
Zusätzlich nutze ich noch die ersten beiden Versionen der Airport Express. Mit iTunes (12.8.3.1 unter High Sierra) läuft das alles prima. Zudem noch ein Apple iPod Hifi.

Zur Not könnte ich das noch mit einem G4 MDD testen. :)

Mir ist nur noch nicht so klar, was du eigentlich wissen willst.
 
Was meinst du mit "altes Apple TV" genau für ein Gerät? Ich habe noch das erste Apple TV und könnte mal nachsehen. Ebenso ein Apple TV 3.
Zusätzlich nutze ich noch die ersten beiden Versionen der Airport Express. Mit iTunes (12.8.3.1 unter High Sierra) läuft das alles prima. Zudem noch ein Apple iPod Hifi.

Zur Not könnte ich das noch mit einem G4 MDD testen. :)

Mir ist nur noch nicht so klar, was du eigentlich wissen willst.

Ich möchte wissen welche Geräte ich bei ebay & Co kaufen muss, die noch mit AirTunes laufen.

Wenn man nach Airtunes sucht bekommt man Geräte mit Airport Express oder Airplay1 oder Airplay 2 angezeigt. Und ich denke mal die sind nicht abwärtskompatibel zu AirTunes.

Ich stelle die Frage mal einfacher. Welche gebrauchten alten Boxen muss ich kaufen damit das auf dem Bild geht?

IMG_20220203_165530_736.jpg
 
Lies mal da: https://www.doitarchive.de/airtunes.html
Offenbar ist AirTunes nur eine andere Bezeichnung für AirPlay.

Danke, das wusste ich schon. Und genau da liegt ja das Dilemma.

AirTunes
AirPlay
Airplay2
Airdopp
usw.

Immer neue Namen und neue Protokolle und Funktionen. Aber welche ist noch Abwärtskompatibel ?

Ich vermute AirPlay ist es noch, daher hätte ich gerne eine Aussage wie.

Ich hatte die Philips Aktivboxen Name XXXXX, die waren Airplay Boxen liefen aber auch noch an AirTunes und hatten einen guten Klang.

Aber ich werde mal die Geräteliste von Deinem Link, absuchen. Vielleicht finde ich ja etwas bei den alten Unterlagen.
 
Ich habe gerade mal mein AppleTV 1. Generation gestartet. Mann wie geil war das Intro.
Da kann ich mittels iTunes problemlos drauf streamen. Von daher würde ich sagen, Airtunes oder Airplay geht auch mit den ältesten Geräten.

Wie das mittels Music und neueren Betriebssystemen aussieht, kann ich nicht sagen.
 
Ich habe gerade mal mein AppleTV 1. Generation gestartet. Mann wie geil war das Intro.
Da kann ich mittels iTunes problemlos drauf streamen. Von daher würde ich sagen, Airtunes oder Airplay geht auch mit den ältesten Geräten.

Wie das mittels Music und neueren Betriebssystemen aussieht, kann ich nicht sagen.

Prima, danke. Dann such ich mir mal so ein "altes" Teil.
 
Nimm lieber eine neuere, wie z.B. die 2. oder 3. Generation. Die haben auch HDMI. Die erste Generation hat noch Component.
Wenn's nur um Musik geht, dann evtl. die Airport Express.
 
Hallo,

ich habe mich jetzt für JBL ON AIR WIRELESS Radio entschieden.

Sieht schön aus, und wenn alles klappt zeigt es auf dem Bildschirm alles an !!!

Und JBL wird einen guten Klang haben.

Wenn das klappt, kaufe ich ebay leer, und in jedes Zimmer kommt so ein Teil. :)

Und es hat eine FB. Somit habe ich eine FB für die iTunes FB.

Durch das Display brauche ich vermutlich kein Apple TV.
 
Airtunes und Airplay sollten untereinander kompatibel sein.

Airplay 2 ist der nachfolgestandard, der höhere anforderungen hat. Damit gibt es multiroom unter iOS.
Airdrop ist was ganz anderes hat hiermit nix zu tun und benötigt auch Bluetooth.

Wenn du ein gerät kaufst achte darauf, dass man im notfall ein LAN-kabel stecken kann.
Dann bist du in der Lage, später besseres Wlan nachzurüsten.
 
Zurück
Oben Unten