uBlock Origin für Safari nicht im Mac App Store vorhanden?

Du hast dich doch für die "Pro" Version von Adguard entschieden?
Nein, das war @Maulwurfn, nicht ich.
Bei mir ist jetzt aktuell "Adguard für Safari" aus dem Mac App Store installiert; ist aber ebenfalls eine eigenständige App, die anscheinend immer im Hintergrund mitläuft, auch wenn Safari geschlossen/beendet ist.
Und dieses Konzept verstehe ich nicht: Warum wirft Apple die Extensions aus Safari raus und verlangt externe Apps? Warum können Extensions nicht einfach wie bei Chrome bzw. Firefox In-Browser-Anwendungen sein, die nicht ausserhalb installiert werden müssen?
 
Nachdem ich die meisten Contentblocker ausprobiert habe, bin ich bei Roadblock hängengeblieben. Bringt (für mich) effektive Filter mit und lässt sich (auch durch Profile) anpassen. Auch lässt sich durch die Filter gerutschte Werbung manuell blocken mit einem Klick (ähnlich uBlock Origin). Das war für mich entscheidend.

https://www.obiedcorner.com/roadblock/mac/
 
Hmm... bei mir funktioniert uBlock Origin (v1.16.0) weiterhin tadellos mit Safari, sowohl am iMac als auch am MacBook. Safari ist aktuell (Version 12.1 (13607.1.40.1.5)), bei mir läuft allerdings noch High Sierra und nicht Mojave, ich weiß nicht ob das evtl. einen Unterschied macht.

Wenn das mal nicht mehr tut ist es vermutlich der letzte Strohalm für Safari, genau wegen dieser aus meiner Sicht absolut unzufriedenstellenden Situation der Adblocker. Dummerweise ist das Netz ohne Adblocker mittlerweile nicht mehr nutzbar und leider wird Safari mit jeder neuen Version immer noch schlimmer und schlimmer. Jedes Mal, wenn man meint es geht nicht noch katastrophaler und Apple fällt sicherlich nichts noch dümmeres ein, setzen sie noch einen obendrauf und machen noch mehr kaputt.
 
Unter Sierra mit aktuellem Safari (12.1) ging es auch wieder zu installieren. Man muss in den "Entwicklereinstellungen -> Nicht signierte Erweiterungen erlauben" auswählen.
 
Ist es eigentlich mit irgendwelchen Nachteilen verbunden, jetzt noch uBlock Origin über die Safari Extension Gallery zu installieren und nutzen? Die Extension wird zwar nicht mehr aktualisiert, erhält aber meines Wissens nach weiterhin die Updates der eingetragenen Filterlisten.

Bin hauptsächlich wegen des Adblock-Problems in Safari noch nicht von High Sierra zu Mojave gewechselt. Egal welche Abblocker über den App Store angeboten werden (AdGuard, ABP, uBlock, 1Blocker...) – nix davon kann auch nur ansatzweise mit den früheren Lösungen wie uBlock Origin mithalten. Bin echt am überlegen, deswegen zu Google Chrome zu wechseln (und so endlich auf Mojave aktualisieren zu können).
 
Bin echt am überlegen, deswegen zu Google Chrome zu wechseln (und so endlich auf Mojave aktualisieren zu können).

Chrome wird sehr wahrscheinlich zeitgleich mit Safari die Lampen für uBlock Origin und viele andere Adblocker ausblasen -> https://www.golem.de/news/ublock-un...t-werbeblocker-in-chrome-ein-1906-141627.html

Wenn dir Adblocker wichtig sind würde ich in Zukunft auf Firefox setzen.

Bis dahin nutze ich uBlock Origin weiter in Safari - auch unter Mojave.
 
Klappt uBlock Origin auch noch in der aktuellen Mojave-Version 10.14.5? Dachte was gelesen zu haben, dass Apple mit dem aktuellen Update die Beschränkungen für Safari-Extensions abermals verschärft hat – und auch aus der Extension Gallery nichts mehr zulässt.
 
Ich habe gerade auf Safari 13 aktualisiert und mein uBlock funktioniert nicht mehr. Was nimmt man denn jetzt?
 
Ich habe gerade auf Safari 13 aktualisiert und mein uBlock funktioniert nicht mehr. Was nimmt man denn jetzt?

Ich empfehle die neuste Firefox Nightly Version -> https://www.mozilla.org/en-US/firefox/71.0a1/releasenotes/. Läuft bei mir seit einer Woche ohne Auffälligkeiten und ist Dank der Unterstützung von CoreAnimation fast genauso energieeffizient wie bisher Safari -> https://twitter.com/whimboo/status/1168437524357898240 Das war auch der einzige Grund weshalb ich bisher bei Safari geblieben bin.
 
ich bin mittlerweile auf den Brave Browser umgestiegen, der hat nen integrierten Werbeblocker:

https://brave.com/de/

Brave verdient hauptsächlich an der Werbung die sie dir zeigen...
https://brave.com/de/brave-ads-waitlist/
Und die KI-Berechnung was sie dir zeigen frisst deinen Akku Leer...
Persönliche Werbung
Die Zuordnung persönlicher Werbung wird direkt auf dem Gerät effizient mit Werbeanzeigen abgestimmt, ohne persönliche Daten zu verletzen.

Ist halt irgendwie das gleiche konzept wie eyeos Adblock Plus...
 
Oje... Firefox (stable!), umatrix (wenn mans kann) + ublock origin und dann das Browsen genießen :)
 
Ich nutze den Better Blocker.... AdGuard und andere sind mir zu tief drin und können meine Daten auslesen... Steht ja auch so im Plugin bei Safari.
 
Zurück
Oben Unten