Time Capsule wird unter Vista nicht gefunden

M

Malle

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
04.05.2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo, liebe Community!

Ich habe mit dem Umstieg auf Mac begonnen, und zwar mit 'nem Macbook und der Time Capsule. Da ich meinen PC jedoch weiterbenutzen will, möchte ich die TC per Kabel mit dem PC verbinden und sie als WLAN-Router und als Backup fürs Macbook nutzen.
Das AirPort-Dienstprogramm findet die TC unter Vista jedoch nicht, da es ja irgendwie nur nach drahtlosen Geräten sucht, die TC ja aber über Ethernet mit dem PC verbunden ist. Die Fritzbox habe ich nur als Modem eingestellt.

Was zum Henker mache ich falsch?
 
Die Time Capsule hat schätzungsweise nur eine einzige Partition und die ist vermutlich HFS Journaled. Damit kann Windows nichts anfangen, erkennt es nichtmal, zumindest nicht ohne kostenpflichtige Zusatztreiber.

Erstelle über das Mac Festplattendienstprogramm eine zweite Partition im FAT Format. Dann sollte dein PC diese Partition erkennen. Die HFS Partition allerdings weiterhin nicht.

Hast du Dateien die am Stück größer als 4GB sind, dann kannst du die FAT Partition am PC in NTFS umwandeln. Dann hast du allerdings wieder ein kleines Problem, denn OSX kann von NTFS nur lesen, aber nicht drauf schreiben. Dazu bräuchtest du dann Macfuse und die NTFS Treiber. Ist kostenlos, gib Macfuse einfach mal in der Forensuche ein, falls du mehr Informationen dazu brauchst.
 
Moment: Die TC ist eine Netzwerkfestplatte, da spielt das Dateisystem keine Rolle, solange die TC selbst mit dem Dateisystem zurecht kommt.
Einzig entscheidend ist über was für Protokolle die TC erreichbar ist, also von MacOSX bevorzugt AFP, und von Windows aus SMB.
Wenn deine TC eine IP-Adresse hat, was ich vermute, versuche mal unter Windows: Explorer Fenster öffnen -> In der Adresszeile folgendes eingeben (ohne Gänsefüsschen und entsprechender TC IP) "\\TC-IP"
Wenn Du entweder eine Aufforderung zur eingabe eines Benutzernamens und Kennwortes bekommst oder direkt im Explorerfenster Ordner angezeigt bekommst, kann dein PC die TC ansprechen.
 
Joah, wenn ich richtig gelesen hätte wär mir das Wörtchen "Ethernet" sicher aufgefallen... .
Aber Fehler bleiben hier ja nicht lang unbemerkt.
 
Danke für eure Antworten.

Der Fehler lag anscheinend bei der TC selber. Nach einem Hard-Reset der Platte läuft nun alles so, wie ich mir das vorgestellt habe.
 
Zurück
Oben Unten