SSL_ERROR_INTERNAL_ERROR_ALERT

WollMac

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
15.616
Reaktionspunkte
19.464
Ich habe versucht, eine bestimmte Website im Firefox aufzurufen und bekam diese Meldung:
1644564441455.png

Mit SeaMonkey und Safari das gleiche Spiel, kann also nicht an meinem Browser liegen.
Auf einem anderen Rechner kann ich diese Seite problemlos öffnen. Beide Rechner sind über WLAN an der selben Fritzbox.

Kann mir jemand erklären, was da los ist und wie ich das behoben kriege?
 
Nachtrag:
Der Fehler passiert auf einem iMac 21,5" late 2015, Mojave.
Problemlos angezeigt wird die Website auf einem MacBook Pro 13" mid 2012, Catalina.
 
Firefox probieren.
Vielleicht Zertifikat abgelaufen?
 
Firefox probieren.
Vielleicht Zertifikat abgelaufen?
Das war der aktuelle Firefox. Im aktuellen SeaMonkey und im aktuellen Safari habe ich das gleiche Problem.

Welches Zertifikat? Wo finde ich das?
 
Geh bitte mal auf weitere Informationen.
 
... ich tippe auf unterschiedliche Versionen der SSL-Library zwischen Mojave und Catalina. Ich meine mich auch zu erinnern, dass zur Mojave-Zeit auch mal was mit SSL war hinsichtlich Sicherheitslücken, was gepacht werden musste. Das könnte erklären, dass es unter Catalina läuft.
 
... ich tippe auf unterschiedliche Versionen der SSL-Library zwischen Mojave und Catalina. Ich meine mich auch zu erinnern, dass zur Mojave-Zeit auch mal was mit SSL war hinsichtlich Sicherheitslücken, was gepacht werden musste. Das könnte erklären, dass es unter Catalina läuft.
Also mal ein Update fahren als einzige Möglichkeit?
 
Also mal ein Update fahren als einzige Möglichkeit?

ob es die einzige Möglichkeit ist, weiß ich nicht. Wenn es aber was mit den SSL-Libraries zu tun hat, dann wirst du die nicht separat updaten/patch können.
 
ob es die einzige Möglichkeit ist, weiß ich nicht. Wenn es aber was mit den SSL-Libraries zu tun hat, dann wirst du die nicht separat updaten/patch können.
Na ja, ich überlege ja schon länger, ob ich nicht mal auf Catalina oder Big Sur gehen sollte.
 
... ich tippe auf unterschiedliche Versionen der SSL-Library zwischen Mojave und Catalina. Ich meine mich auch zu erinnern, dass zur Mojave-Zeit auch mal was mit SSL war hinsichtlich Sicherheitslücken, was gepacht werden musste. Das könnte erklären, dass es unter Catalina läuft.
Ich habe jetzt das Update auf Big Sur gemacht. Die Sache wird jetzt wirklich obskur.
Seamonkey hat die Seite angezeigt, Firefox hat wieder die Fehlermeldung gebracht. Dann habe ich mal alle AddOns vom Firefox deaktiviert und herausgefunden, dass HTTPS Everywhere die Seite blockiert. Allerdings nur im Firefox, im SeaMonkey hat HTTPS Everywhere keine Probleme mit der Seite...
 
Zurück
Oben Unten