iPhone Spiele für Mädchen und kl. Kinder gesucht

Tundra

Tundra

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.12.2006
Beiträge
1.064
Reaktionspunkte
48
Hi,

im App-Store kann ich nichts dergleichen finden wie z. B. Findus oder Lillifee.
17+4 wäre auch interessant.

Kennt jemand ähnliches Spiele?
Gerne auch Spiele für die Vorschule oder Grundschule.

Danke
Guido
 
Geh mal im Appstore auf "Spiele", links unten steht dann "More Games". In dieser Liste findest du auch die Kategorie "Kinder".
 
kopfrechnen ist superklasse
 
Klar, war ich bei "Kinder" gewesen.
Aber dort habe ich ja nichts passendes gefunden.

An Kopfrechnen hatte ich auch schon gedacht, aber nur 3 Schwierigkeitsstufen kamen mir doch sehr eng gesteckt vor.
 
Was glaubst du wo sich denn dann die Spiele für Kinder verstecken sollten, wenn nicht in der entsprechenden Kategorie..? :hum:
 
Der dreijährige Sohn meines Freundes nimmt regelmäßig mein iPhone in die Hand, entsperrt es und switcht zu den Spiele-Apps nach hinten.
Wo "Play" steht weiss er nicht, aber er hat sich bei den Apps gemerkt wo er raufdrücken muss.

Lieblingsspiele:
- Rhinoball
- Rololite (wegen den Geräuschen der Smilies)
- Dice Motion X
- VW New Polo
- Scribble (zum Malen)
- Bier trinken bei iPint ;)

Wenn man den Kleinen sieht, denkt man dass er schon jahrelang iPhone-Besitzer ist :D
 
Ja das denk ich auch... alle denken, es ist so schwer ein Handy bedienen, was normalerweise auch stimmt, nur halt nicht beim iPhone. Ich gebs auch Freunden und die spielen dann nur noch ohne irgendwas zu sagen... :D und 6 haben sich dann hinterher einen iPod touch gekauft :)
 
Sneezies und Smiles würden mir einfallen. Echt nette Knobelspiele, die auch optisch ob ihres Niedlichkeitsfaktors Kindern gefallen sollten. Gibt es auch als lite Version.
 
Was glaubst du wo sich denn dann die Spiele für Kinder verstecken sollten, wenn nicht in der entsprechenden Kategorie..? :hum:

Es ging um passende Vorschläge.
Der Bereich Kinder ist ziemlich unübersichtlich und nur nach Rezession und Produktbeschreibung zu gehen ist auch nicht immer hilfreich.
Daher habe ich mir Tipps zur oben genannten Spielen gewünscht.
 
Heute Mittag hat sie sich 'colorama' gekauft.
VW Polo und Fast Lane spielen sie auch sehr gerne.
Besonders gefragt ist auch DuckDuckDuck.
 
Der dreijährige Sohn meines Freundes nimmt regelmäßig mein iPhone in die Hand, entsperrt es und switcht zu den Spiele-Apps nach hinten.
Wo "Play" steht weiss er nicht, aber er hat sich bei den Apps gemerkt wo er raufdrücken muss.

Wenn man den Kleinen sieht, denkt man dass er schon jahrelang iPhone-Besitzer ist :D

Das kann ich nur bestätigen. :D
Junior 3 und Tochter bald 6 haben schon das Nokia E51 ausgereizt mit Kamera, Video, Sound aufnehmen usw.
Obwohl Junior sonst eher grob motorisch unterwegs ist, hat er aber besonders bei den Enten ein sagenhaftes Feingefühl, auch das Fahren nach ein paar Mal üben klappt sehr gut.

Bei mir genauso, Spiele sind hinten und ruckzuck sind sie dahin gewischt.

Aber auch andere Programme sind schnell aufgerufen und angeguckt wie z. B. Wetter. Die Eingewöhnung und das Kennenlernen hat beim E51 länger als 1 Tag gedauert. Auch am Win-Laptop hantieren sie mit einer Selbstverständlichkeit, als wenn ihnen diese Sachen mit in die Wiege gelegt worden wären.

Wahnsinn, wie intuitiv alles zu händeln ist.
 
Das kenne ich auch. Mein Sohn hat schon mit knapp 2 Jahren Wii Tennis gespielt. Nur ein paar Mal, danach war er schon relativ gut. Jetzt darf er nur noch ca. 1-2 mal wöchentlich Wii spielen, sonst heißt es in dem Alter (er wird jetzt 3) gleich, man parkt sein Kind vor der Konsole. Mein Sohn liebt auch meinen ipod Classic und mit dem heute eingemotteten alten Windows-Rechner konnte er auch schon gut umgehen (Fenster schließen, scrollen, klicken, etc.)

Viele Mütter, die ich kenne, haben weder ipod, noch Konsole und der PC ist off limits. Aber ich finde, dass die Technik einfach zum normalen Leben dazugehört und man kann ja schlecht immer alles vor dem Kind verstecken.
 
das kann jetzt eine "weit oT-Diskussion" werden, aber Eltern die ihre zweijährigen noch nicht an den Rechner lassen "vorzuwerfen" sie würden die Technik "vor dem Kind verstecken" halte ich für äähheemmm eigen :)
 
@minilux
Hast Recht, das wird OT.

Daher lasst uns lieber hier weiter Vorschläge sammeln. :)
 
Meine Tochter (6 Jahre) spielt am liebsten CrashKart und AquaForest, sowie Fussball09 (weiß jeztz nicht wie das App genau heißt), hört Rolf Z. und sieht Bibi Blocksberg Videos ... :)

mfg.
 
Zurück
Oben Unten