Skripte für Uni auf Mac und iPad synchron halten

D4niel

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2013
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hi, ich habe auf meinem iMac einen Ordner mit sämtlichen Skripten/Material für die Uni. Strukturiert in Ordnern nach den Semestern und Fach. Wenn ich normal Skripte auf mein iPad ziehe, also in iBooks oder Adobe Reader ist alles eigentlich nur durcheinander oder mit Glück noch alphabetisch sortiert, was bei den Namen/Bezeichnungen der Skripte keine Hilfe ist. Jedenfalls ist das bei der Masse an Unterlagen zu unübersichtlich und jedes Skript umzubenennen wäre auch mehr als umständlich.

Gibt es irgendeine Möglichkeit die Ordnerstruktur vom iMac auch auf dem iPad zu haben? Die Krönung wäre das ganze auch noch Synchron zu haben, falls etwas neues dazu kommt es automatisch ergänzt wird.
 
Was spricht gegen Dropbox & Co?
 
iCloud hört sich nach dem an, was du suchst.
 
Sieh Dir mal Readdle Documents an; ist mittlerweile kostenlos und kann angeblich auch mit Dropbox umgehen.
 
Ich nutze dafür Sugarsync.

Und am iPad dann mit Goodreader arbeiten (hat auch Sugarsync Support).
Funktioniert bis jetzt ohne Kopfschmerzen.
 
Bin mit Dropbox ganz zufrieden. Da kommt immer das aktuelle Semester rein und kann dann von iPhone, iPad und Mac drauf zugreifen…
 
iCloud hört sich nach dem an, was du suchst.

Was spricht gegen Dropbox & Co?

Soweit ich weiß liegen die Daten dann ja nur in der Cloud oder wo auch immer. Wenn ich dann mal irgendwo bin, wo kein Wlan zur Verfügung sehe ich alt aus und meinen 3G Traffic würde ich ungern dafür opfern irgendwelche Sachen herunter zu laden , denn der ist sowieso meist gegen Mitte/Ende des Monats schon aufgebraucht.

Auf meinem iPad ist ausreichend Speicherplatz vorhanden, daher würde ich gerne alle Datein gespeichert haben. Über das Internet/Cloud oder was auch immer sollte nur synchronisiert werden.

Dropbox wäre natürlich super weil man mit Ordnerstruktur arbeiten kann, aber ein "Online-Zwischenlager" ist leider nicht das was ich suche.
 
So wie nablamalnabla schon gesagt hat: Readdle Documents.

damit kannst du den DropboxOrdner aufs iPad syncen und hast ihn dann auch ohne WLAN.
 
Alle Dateien/Ordner, die du in der Dropbox-App als Favorit markierst, werden auch lokal gespeichert. Ansonsten gibt es wie bereits von anderen erwähnt einige Apps mit Dropbox Integration.
 
Das iPad ist weiterhin kein MacBook Air/Pro. Sie unterscheiden sich ja nicht grundlos hinsichtlich des Betriebssystems.

Wenn du also deine Ordnerstruktur (!) 1 zu 1 auf einem anderen Gerät haben willst, dann solltest du zu einem Laptop greifen.

Ansonsten macht man sich unnötig Mehrarbeit...
 
Die Mehrarbeit hält sich extrem in Grenzen: Die Daten liegen auf der Dropbox (mit Ordnerstruktur), alle Verzeichnisse,die ich offline brauche, synce ich in Readdle Documents. Das ist genau ein Druck auf den Sync-Button ... Und etwas Zeit für die Erstsynchronisation (je nach Datenmenge).
 
Und wenn du Etiketten vergibst, so werden die in der App. nicht angezeigt

und wenn du Dateien am iPad bearbeiten möchtest, bekommt man auch Probleme.
 
Welche Dateien kannst du denn nicht bearbeiten?

Office Dateien, Bilder oder auch Code Dateien kannste am iPad bearbeiten.

Ob das jetzt für alles so sinnvoll ist, ist die Frage.
 
Genau, das frage ich mich auch: Ob das sinnvoll ist, eine App, mit der man die Ordnerstruktur synchronisiert, auch für die Bearbeitung von Dateien nutzen zu müssen.
 
Die armen Studenten vor uns, die Cloud-Computing und iPads noch gar nicht kannten. Wie die wohl klargekommen sind…
 
ja es gibt heutzutage leider eine Vielzahl an Dateien die verwaltet werden wollen, kommt auch immer stark auf den Studiengang drauf an. Und wenn das Übungsblatt für ein tutorium erst kurz vor dem Tutorium veröffentlicht wird, dann hat man ohne Laptop oder iPad schlechte Karten ;)
 
Benutze Dropbox und auf dem iPhone bzw. iPad die App "PDF Expert". Echt klasse App.
Meine Dateien (PDF's, Excel, Word, jpeg usw.) für das Studium habe ich ganz normal in Ordner auf meinen Mac sortiert. Dann lege ich von jedem Ordner den ich für das jetzige Semester benötige einen Symlink an. Diesen Symlink-Ornder kopiere ich in die Dropbox und synchronisiere ihn mit dem App PDF Expert.
Das geht natürlich auch mit dem App Goodreader.
So habe ich alles synchron und gleichzeitig wird mein Original Studium Ordner per TimeMachine gesichert.
 
Scheint mir eigentlich nur ein Thema für das iPad zu sein und ist somit im falschen Forum. Zumal es im iPad-Forum auch schon längst einen ausführlichen Thread zu dem Thema gibt.
 
Das iPad ist weiterhin kein MacBook Air/Pro. Sie unterscheiden sich ja nicht grundlos hinsichtlich des Betriebssystems.

Wenn du also deine Ordnerstruktur (!) 1 zu 1 auf einem anderen Gerät haben willst, dann solltest du zu einem Laptop greifen.

Ansonsten macht man sich unnötig Mehrarbeit...

Interessante Argumentation. MBA/MBP kosten ja auch nur das dreifache eines iPads ;)
 
Zurück
Oben Unten