Siri keine Verbindung, Benachrichtigungen von Apps fehlen plötzlich

BSU

BSU

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.07.2013
Beiträge
401
Reaktionspunkte
233
Hallo zusammen,

es geht um die Kombination AW6 LTE (mit eSIM in Betrieb) und iPhone 13 Pro Max. Alle Geräte bekommen Updates immer, sobald sie verfügbar sind. Egal ob im heimischen WLAN oder unterwegs, vor etwa 2 Wochen ging es damit los, dass Siri auf der Apple Watch keine Verbindung findet und entsprechend keine Ansagen mehr umsetzen kann. Da half ein Neustart der AW, nach 2 Tagen das gleiche Spiel von vorn.

Inzwischen erhalte ich auf der Watch aber auch keine Whatsapp - Benachrichtigungen mehr, diverse Apps werden nicht mehr gesynct, andere funktionieren, die Telefonie ist auch in Ordnung. In den Benachrichtigungseinstellungen der Apps auf dem iPhone ist alles ok / aktiviert und auch in der Watch - App.

Was kann ich hier noch machen?

Danke!
 
Hallo,
hier im Forum wird dies Problem von einigen Usern beschrieben. Wenn du beide Geräte neu gestartet hast, vielleicht sogar die Uhr neu gekoppelt hast (als neue Uhr), dann bleibt nur auf ein Update zu warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BSU
Was kann ich hier noch machen?

Abwarten?

Es gibt eine hauseigene Aussage von Craig Federighi bezüglich der "sofortigen" Verfügbarkeit irgend welcher ganz wichtigen Updates.
https://www.macrumors.com/2022/03/30/apple-explains-why-ios-auto-updates-later/
https://www.imore.com/craig-federighi-reveals-why-some-people-get-iphone-updates-others

Davon abgesehen basiert bei Apple vieles (zu viel) auf der iCloud.
Keine Verbindung zur iCloud kein Siri.
Selbst der Sync.. aber gut.

Welches iPhone du benutzt spielt da keine Rolle.
Ich warte bei so "wichtigen" Updates immer gern mal 1-2 Wochen ab, es ist bei Apple ja nicht auszuschliessen das ein neues Update eine Verschlimmbesserung mitbringt die man gar nicht will. Downgrades sind ja kategorisch unerwünscht.
Daher sind "Autoupdate" auf Watch und iPhone so wie Mac grundsätzlich aus. Bei vielen geht es gut, bei machen nicht.
Das heisst dann "bei einer geringen Anzahlt von Nutzern".. oder Geräten. Wie auch immer.

Da habe ich kein Bock mehr drauf.


Nimmt man sich die Statistik unten zur Brust, kommt man ganz schnell zu dem Ergebnis das es bei der iCloud einfacher ist die Tage aufzuschreiben an denen es KEINE Störung gab und alle Dienste reibungslos liefen.

Da ist man auf jeden Fall deutlich schneller fertig mit schreiben.

https://www.netzwelt.de/ist-down/63-icloud.html
https://www.netzwelt.de/ist-down/63-icloud.html#vergleich

Davon abgesehen, schau ich mir z.B nur diese "Gesundheitsgeschichten" zwischen Watch und iPhone an, die ebenfalls keine stetige Verbindung haben, sporadisch (nach 3-5 Tagen*) dann aber eine Verbindung besteht wenn wohl zu viele neue Daten auf der Watch vorhanden sind und dann mal wieder nicht, frage ich mich ob es bei Apple noch andere Prioritäten ausser Akkuenergie zu sparen und dem Käufer kräftig auf die Nüsse zu gehen gibt.

Das ist mit absolut nichts und durch nichts beeinflussbar. Unahbhängig von der iOS Version.

Last but not least kann man natürlich immer wieder die Konfiguration seiner eigenen Geräte in Frage stellen, ständig Neustarts inkl. seinem Router durchführen oder beständig nach irgend welchen Dingen forsten die man so oder so kaum auf die Nase gebunden bekommt. Bisher habe ich es geschafft mir von dem Kram nicht mehr von meiner Zeit verplanen zu lassen.

Was übriges perfekt und immer sehr gut funktioniert wenn man ein neues Gerät hat, auch wenn gerade kein WLAN verfügbar ist, die stetige Erinnerung/Werbung das man seinen drei Monate kostenlosen Arcade-Joint noch nicht aktiviert hat. Ehrlich gesagt finde ich es Verblüffend das so eine tolle Reklame nicht noch ständig an Decken und Wände gebeamt wird.

(Gottseidank hört aber das nach 3 Monaten irgend wann von alleine auf)




* bei täglicher Bewegung und Benutzung der Geräte
 
Bereits bei einem hier diskutierten Problem habe ich festgestellt, dass es offensichtlich recht unterschiedliche Szenario gibt. Bei meiner Watch kommen alle Mitteilungen sofort an (ist mir manchmal zu viel, aber dafür gibt es FOKUS). Wenn überhaupt, dann bin ich unzufrieden mit der Synchronisierung der "Erinnerungen". Termine, Fotos, iMessage, Lesezeichen und was weiß ich noch alles, geht ohne Probleme, auch mit den vielen Apps. der anderen Hersteller. Was schließe ich daraus? Es muss an den Einstellungen liegen und vielleicht an den Nutzungsgewohnheiten. Wenn ich die Probleme hätte, dann würde ich mal in den oft zitierten "sauren Apfel beißen" und das iPhone ganz neu aufsetzen. Für mich aber das sg. Worst-Case-Szenario. Vorher könnte man noch probieren "alle Einstellungen zurückstellen". Das würde auch eine Menge Arbeit nach sich ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BSU
Danke Euch!

Ein Neustart beider Geräte (iPhone & Watch) hat nichts gebracht.

Dann habe ich die Watch zurückgesetzt (alles gelöscht bis auf die eSim) und sie dann als neue Watch (ohne Backup) gekoppelt. Bei der Uhr muss man ja zum Glück nicht so viel konfigurieren. WhatsApp - Benachrichtigungen funktionieren jetzt wieder, ich werde es beobachten.
 
Hallo Gemeinde

Nach dem Update meiner Apple Watch 5 auf watchOS 8.5 treten bei mir diverse Macken auf.

GPS bei Aktivitäten wird spät erkannt und oft verloren

Animation beim Erreichen eines Ziels kommt nur nein und wieder

Meldungen vom iPhone 12 kommen nur gelegentlich, Mail, WhatsApp…

Das üblich Procedere wie Neustart, neu Koppeln habe ich schon erfolglos versucht.

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
Gruss hevoah
Da könnten meine Probleme die gleiche Ursache haben
 
Zurück
Oben Unten