seht mal...das kann ja wohl nicht DSL6000 sein.

Ist mein Anschluss für DSL600 zu langsam?

  • Viel zu langsam

    Stimmen: 5 19,2%
  • naja, geht so, aber kein Grund sich aufzuregen

    Stimmen: 12 46,2%
  • in Ordnung

    Stimmen: 9 34,6%

  • Umfrageteilnehmer
    26
M

momsen

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.10.2003
Beiträge
63
Reaktionspunkte
2
Liebe Community.
Das kann ja wohl nicht sein! Ich bin in eine WG gezogen, die 2000DSL von Versatel hat. IM Zuge einer Vertragsveränderung haben wir auf 6000 up-gegraded.

Das Internet kommt mir trotzdem so verdammt langsam vor.
Stundenlange Hotline-Gespröche, Resetten der Leitung, Durchmessen von Versatel, Austauschen der Hardware.....alles ergab keine Veränderung.
Ich überlege ernsthaft den Vertrag durch einen Anwalt aufkündigen zu lassen.

Zuerst möchte ich jedoch sicher gehen, dass es nicht ich bin bzw. mein IBook ist. Allerdings bringen die Computer meiner Mitnewohner ähnliche Verzögerungen.

Zum Test habe ich mal ein Video gemacht. Zuerst öffne ich ein neues Safari Fenster und Google baut sich auf (Safari war im hintergrund schon aktiv). Danach Klicke ich auf den Link zu Tagesschau.de.

http://www.youtube.com/v/jegiYdYtKls

Meine Speedtest auf der Versatel Seite ergeben zwischen 3.000 und 4.500 und ein Ping von 55msec. Aber das kann doch niemals stimmen, auch wenn es für DSL 6000 immer noch zu langsam wäre.
Die wWerte und die Verzögerung bekomme ich übrigens auch bei direktem Anschließen an das DSL Modem, ohne WLan und ohne Router.

Könnt ihr mir helfen bzw. Fehler ausschließen?
Danke schon mal im Vorraus!
 
Nur weil Dein Vertrag über DSL 6000 läuft, heißt das nicht, dass Du auch DSL 6000 bekommst. Im Vertrag steht auch ganz sicher "Bis zu 6000 Mbit/s". Wenn Deine Leitung nicht mehr her gibt, hast Du einfach Pech gehabt. Außerdem kann das noch andere Ursachen haben. Router, MTU Wert, DNS Server usw.

Mach mal hier den Test: www.wieistmeineip.de
 
So schlecht ist das doch gar nicht 4500 und 55 ms (ohne Fastpath). Versuch es mal zu Zeiten, wo nicht so viel los ist, dann kommst Du bestimmt auf 6.000. Die Videowiedergabe ist aber bestimmt nicht bei 4500. Da ist meine 2000er ja 10 mal schneller. Hast Du noch genug freien Festplattenplatz und ist Deine MTU-Größe richtig eingestellt?
 
Das mit dem Aufkündigen wird wohl nichts, da eigentlich alle Internetanbieter in Ihrem Vertrag zulässige Klauseln drin stehen haben, die du sogar unterschrieben hast. Da kannst du dann nichts machen, da die Leistung im gewissem Sinne erbracht wird. Es ist ja nicht so wenig. Aber stenkern sollte man der Firma trotzdem!
 
Also nun mal ganz ruhig hier... die wartezeit die du dort siehst ist die renderzeit deines macs... d.h dein mac muss die daten erst bearbeiten bevor er die dir anzeigt. Außerdem ist sowas kein Kündigungsgrund, da die Firma dir wohl offensichtlich die leitung richtig zur verfügung stellt, denn wenn deine leitung langsamer wäre als vorgesehen würde sich das dsl-modem nicht syncronisieren... kleiner tip... wenn du wirklich deine downloadgeschwindigkeit messen willst muss du mal über einen Highspeed-Server eine Datei runterladen und die downloadrate mal anschauen, wenn die unter 560 Kbyte/s liegt, dann würde ich mir gedanken machen, vorher ist noch alles i.O
 
Also für mich erscheint auf dem gezeigten Video jetzt nichts besonders ungewöhnlich.
 
Also für mich erscheint auf dem gezeigten Video jetzt nichts besonders ungewöhnlich.

nein?

mich würde das schon stören..
versuch mal einen anderen browser. (evtl. camino)
 
Also nun mal ganz ruhig hier... die wartezeit die du dort siehst ist die renderzeit deines macs... d.h dein mac muss die daten erst bearbeiten bevor er die dir anzeigt. ...

:confused:
aha... das dauert bei dir so lange?
 
Da muß ich Styler recht geben. Wie bereits gesagt finde ich die auf dem Video gezeigte Geschwindigkeit mehr als langsam. Die gemessenen 4500 hingegen fände ich zu Stoßzeiten okay. Das widerspricht sich irgendwie.
 
Aus den Leistunbgsbeschreibungen von Versatel:

von bis zu maximal 6144 kbit/s Downstream (vom Netzknoten der Versatel zum Kunden) und von bis zu maximal 512 kbit/s Upstream (vom Kunden zum Netzknoten der Versatel).
und
Die tatsächlich erreichbare DSL-Übertragungsgeschwindigkeit hängt von physikalischen und technischen Merkmalen der Teilnehmeranschlussleitung des Kunden ab; im Besonderen von der Leitungsdämpfung, die sich aus Leitungslänge - gemessen vom Anschluss des Kunden bis zum nächsten Hauptverteiler - und dem Leitungsdurchmesser ergibt.
Also schaltet Versatel rate Adaptive und somit erhältst du bei DSL6000 einen Speed irgendwo zwischen 4001 und 6000, wobei der letztendliche Wert von deiner individuellen Leitung abhängt.
 
Hallo zusammen! Danke für eure Tips und Hinweise. Das war wirklich sehr hilfreich.

Hier auch noch einmal das Ergebnis von Speedreport
===========================================

DSL Speedtest von http://www.speedreport.de

Download-Geschwindigkeit: 312 kb/s (2.494 kbit/s)
Upload-Geschwindigkeit: 62 kb/s (495 kbit/s)
Pingzeit: 0,20 ms
Messung am 16.10.2007 um 19:20:48 Uhr

===========================================

Die Sache ist verzwickt. Tatsächlich ist die Downloadgeschwindigkeit nicht das Problem, denn, wie man auch auf dem video sehen kann, wenn einmal die Verbindung zur website steht, dann erscheinen die Daten sehr flott (vgl. den Aufruf von tagesschau.de).
Das Problem ist in irgend einer Weise der Verbindungsaufbau zum Server. Das läuft einfach alles unheimlich träge ab.

Den Router als Fehlerquelle kann ich ausschließen, da es bei Direktanschluss an das Modem über PPoE genau so träge ist und ich außerden Firmware etc erneuert habe.

DSL Modem und Splitter sind brandneu.

Ich habe 1,5 GB freie Harddisk. Wenn ich an der Uni oder in anderen netzen das WLAn benutze, habe ich diese Probnleme nicht. Also eher unwahrscheinlich, dass es mein IBook ist.

Airport ist auch auszuschließen, da über LAN gleiches Problem.

@Hotze und andere: Was ist der MTU-Wert und wie kann ich den DNS-Server überprüfen um diese als Fehlerquelle auszuschließen?

Downloadgeschwindigkleit ist also nicht das Problem, sondern Trägheit!

Manchmal habe ich übrigens komplette Verbindungsabrisse. Dann stoppt die Seite im Aufbau es geh jah nischt mehr.

Hiiilfe! besonders frustrierend war, dass es mir letztens bei einem Kumpel mit ISDN schneller vorkam.

Vielleicht bin ich aber auch nur verwöhnt durch 4000er CableTV-Anschluss, den ich letztes Jahr hatte.
 
1,5 GB frei HD ist viel zu wenig!!! Das kann es sein. Halte mindestens 10 % deiner HD frei. Hatte ich vorher schon mal nachgefragt...MTU-Wert kannst Du bei deinem Provider erfahren. Freenet Leute z.B. haben Ärger mit 1492. Schau da mal bei deinem Anbieter nach.
 
Richte deine DNS Server anständig ein und dann geht es auch.
sieht doch ein blinder mit krückstock, das dein browser die sites nicht richtig auflösen kann.
 
und dann war da noch:
- der Provider gibt Dir bei DSL6000 BIS zu 6000Mbit/s
- an der UNI hängt der Zugang direkt am Backbone - Versatel hängt an der Telekom (Flaschenhals)
- Routertimeout (idletime) auf unbegrenzt stellen = immer online ohne Abbruch durch den Router
- Wohngebiet, Mischgebiet, Gewerbegebiet?
- was machen den Deine Mitbewohner so ...
- ungebetene Gäste auf Deinem Router
- Windows VISTA im Netz? (bremst die Perfomance aus!)
- Welchen (W)LAN Standard 10/100/1000 mbit/s WLAN a/b/g/n

es gibt ZU viele Fehlerquellen im Netzwerk, und die 6000Mbit/s bekommst Du nur zu Traumzeiten.
 
Kilobit/s...

Für mich schaut das nach den DNS Servern aus, denn sobald er anfängt eine Seite zu laden, geht es ja flott. (Bestätigen auch deine Speedtests)
 
ICH LIEBE EUCH. Speziell Alex24!!!
Habe in einem Forum gefunden, dass Versatel die DNS 2.64.237 und alternativ 62.72.64.241 hat. In meiner Systemeinstellung Airport TCIP geändert....und bummmm! 5 mal so schnell!
Vielen vielen vielen Dank euch allen!
 
ja nicht beschweren, sondern akzeptieren. Ich habe bei der Telekom dsl 6000, doch nutzen kann ich nur 2000 wo ich wohne. hatte vorher 2000 und da haben die die Preise gesenkt und aus 2000Mbits 6000Mbits gemacht. habe mich im ersten Moment gefreut, aber was kann ich tun?Nichts
 
Ich dachte, die kastrierte Variante von DSL6000 ist DSL3000 bei Teledoof. Hab ich nämlich, und das, obwohl ich eine einer Großstadt (Heidelberg) wohne. :(
 
Ich dachte, die kastrierte Variante von DSL6000 ist DSL3000 bei Teledoof. Hab ich nämlich, und das, obwohl ich eine einer Großstadt (Heidelberg) wohne. :(

Das wohnen in einer Großstadt sagt ja nichts über die Qualität der Leitung aus.
Dazu kann auch noch kommen, dass die Verkabelung bei dir im Haus schlecht ist.
 
Zurück
Oben Unten