Schwebende Tastatur vergrößern, deaktivieren

Sorrow

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.09.2014
Beiträge
1.318
Reaktionspunkte
695
Hallo,

auf meinem iPad Pro, M2 11“ mit 16.1.1, kann ich die schwebende Tastatur nicht vergrößern. Es sollte ja durch auseinanderziehen mit zwei Fingern funktionieren, geht jedoch hier nicht.
Wo muss ich richtig drücken oder ziehen?

Danke für Hinweise.
 
Dann ist sie aber nicht mehr schwebend.
Gibt schwebend oder angedockt.
Und das kannst halt über die Geste steuern.
 
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Es ist die kleine Tastatur, die man auf dem Display beliebig positionieren kann. Meistens erscheint sie ungefragt, wenn man mit dem Pencil arbeitet, z. B. in der Nachrichten-App.

Nachtrag: welche Geste?
 
Ja. Ziehst du darauf mit den Fingern groß, dockt sie unten an.
Ziehst du bei einer angedockten Tastatur klein kommt die Schwebende.
 

Anhänge

  • EBE8FB65-0C08-45A3-818A-E9EEF95EACEE.jpeg
    EBE8FB65-0C08-45A3-818A-E9EEF95EACEE.jpeg
    64,7 KB · Aufrufe: 2.370
Sie lässt sich nicht mit den Fingern groß ziehen. Reagiert nicht. Das ist ja das Problem.
 
Ah ok. Dachte du meinst dass man die kleine in der Größe noch verstellen kann. Also Zwischenschritte.
 
Wenn ich die große,angedockte Tastatur angezeigt bekomme, dann unten recht lange drücke, kann ich die schwebende Tastatur auswählen, die dann auch aktiviert wird. Die kann ich anschließend mit zwei Finger wieder groß ziehen, also andocken lassen. So weit so gut.

Tippe ich aber in der Nachrichten-App mit dem Pencil auf das Schreibfeld, wird sofort die kleine Tastatur angezeigt, die schwebende. Und die bekomme ich nicht mehr wie beschrieben mit zwei Fingern groß. Nicht mal weg. Will ich mit der normal großen Tastatur schreiben, muss ich die App total beenden und neu starten.
 
Wie löse ich das Problem?
 
Hi,
Wahrscheinlich erst beim nächsten Update von PadOs.
LG Franz
 
geht es nicht in dem du diesen Balken unter der Leertaste an den unteren Bildschirmrand ziehst?
 
Lösung gefunden: ich muss über das kleine Feld mit den 4 Piktogrammen die schwebende Tastatur „ausblenden“, anschließend einmal mit dem Finger in das Eingabefeld tippen und schon erscheint die große Tastatur.

Warum schreibt Apple sowas nicht in das Handbuch?
Aber vielleicht wissen sie auch nicht, was ihre Software manchmal so treibt? 🙄
 
Ich habe mich auch schon schwarz-geärgert wegen dieser kleinen Tastatur. Dazu hatte ich gestern einen Thread erstellt, und als Lösung erhalten, dass man das Kritzeln in den Einstellungen deaktivieren soll.
Das ist zwar eine Möglichkeit, die ich wohl auch nutzen werde, denn die Kritzeln-Funktion nutze ich ohnehin nicht.

Aber das ist wieder so ein Kopfschüttel-Fall wo ich mich frage, wie so viele Leute auf die Idee kommen, MacOS sei so unfassbar intuitiv und benutzerfreundlich.
 
Kritzeln zu deaktivieren ist meine letzte Lösung, weil die obige genannte für mich doch nicht so befriedigend war.

Aber sonst läuft iPadOS doch sehr gut. Für mich jedenfalls.
 
@bjoernkrueger macOS läuft auf Apple-Rechner, das BS des iPad nennt sich aktuell immer noch iPadOS. Ich habe beide BS (Ventura 13.1 sowie iPadOS 16.2) täglich in intensivem Gebrauch und keinerlei Probleme damit.
 
@bjoernkrueger macOS läuft auf Apple-Rechner, das BS des iPad nennt sich aktuell immer noch iPadOS. Ich habe beide BS (Ventura 13.1 sowie iPadOS 16.2) täglich in intensivem Gebrauch und keinerlei Probleme damit.
Hast Recht, ich meinte ipadOS.
Gilt aber (für mich) genauso für MacOS.
Hab seit Oktober ein ipad Pro und Macbook Pro täglich in Betrieb, läuft auch, aber so ganz kann ich mich immer noch nicht damit anfreunden.
Bin aber auch schon ein alter Sack und seit 30 Jahren mit Windows verheiratet, da ist vieles ungewohnt und erscheint unlogisch und kompliziert.
Aber ich gebe nicht auf! 😀😀
 
@bjoernkrueger Ich bin auch seit DOS-Zeiten schon dabei und habe erst vor 10 Jahren auf OS X bzw. heute macOS gewechselt. Hätte ich schon viel früher machen sollen.
 
Kritzeln zu deaktivieren ist meine letzte Lösung, weil die obige genannte für mich doch nicht so befriedigend war.
Das ist aber die einzige "richtige" Lösung. Denn es handelt sich bei der Tastatur, um die es Dir geht, nicht um die gleiche kleine Tastatur, zu der man von der großen auf dem von Dir beschriebenen Weg kommt. Sieht zwar genauso aus, ist aber tatsächlich etwas anderes: Wenn Du den Pencil benutzt und eine Texteingabe gemacht wird, geht iPadOS davon aus, dass die Funktion "Kritzeln" genutzt. In diesem Modus kann alternativ eine kleine Tastatur aufgerufen werden, aber da es sich bei dieser nicht um die verkleinerte Version der großen handelt, sondern nur eine alternative Unterstützung beim Kritzeln, gibt es von da auch keinen direkten Weg zur großen Tastatur.

Also entweder Du nutzt den Pencil gar nicht, wenn Du Text eingeben willst, oder Du schaltest "Kritzeln" ganz ab. Anders kommst Du dem "Problem" nicht bei.
 
In diesem Modus kann alternativ eine kleine Tastatur aufgerufen werden, aber da es sich bei dieser nicht um die verkleinerte Version der großen handelt, sondern nur eine alternative Unterstützung beim Kritzeln, gibt es von da auch keinen direkten Weg zur großen Tastatur.
Aha 💡. Danke für deine Information. Deswegen hatte ich Schwierigkeiten..
 
Genau, das ist ja das Beknackte. Sieht identisch aus, ist aber etwas völlig anderes.
Und wann die kleine Tastatur, die man nicht wieder großziehen kann erscheint, kann man nicht rekonstruieren, also ich jedenfalls nicht. Mal ist trotz Stiftverwendung die große Tastatur da, dann kommt wieder die Kleine und man bekommt sie nicht weg. Schlimm. Und nicht so richtig intuitv.

Aber da ich die Kritzel-Funktion ohnehin nicht nutze, ist dessen Deaktivierung für mich eine gute Lösung.
 
Zurück
Oben Unten