Schnappschuss unter OS 9.2.2

Was meinst du mit der Inkompatibilität vom 9er?
 
Was meinst du mit der Inkompatibilität vom 9er?

Soll ich das wirklich ausführen? Ich komme mir da teilweise wie ein Kampfposter vor. Ich meine die vorletzten G4s die einfach nicht mehr mit 9er starten konnten, nur damit die Leute beginnen das 10er System zu verwenden. Und dann die "Wiedereinführung" des Dual G4 1,25 wegen der großen Proteste (der bis 2005 hinein neu zu kaufen war). Der war angeblich wieder 9er bootfähig, der Witz war jedoch, daß Du ein 10er auf der Platte haben mußtest (!), damit das 9er installierbar ist. Ich dachte damals ich schnall ab vorm neuen Rechner einer Freundin die sich den zugelegt hatte, ...
 
Ah, die Aktion meinst du - die Inkompatibilität seh ich eher auf der Firmwareseite als im System - das war ja im Prinzip schon vorher da. Solche Zwangsmaßnahmen sind so ziemlich das einzig negative, was sich die DOSen-Fraktion nie geleistet hat - solange man Treiber findet, kann man auch Windows 3.1 auf einem Rechner mit 1 GHz installieren. Quasi so wie System 7.0 auf einem G4 MDD ;)
Aber durch die enge Bindung zwischen Hard- und Software wollte Apple wohl (offiziell) Treiberproblemen vorbeugen und (inoffiziell) den Rechnerabsatz erhöhen.

Wobei... Mircosoft hat den Schmäh mit Vista ja auch probiert und wollte XP auflassen, hat sich aber, vor allem mit Aufkommen der Netbooks in riesigen Stückzahlen die Zähne ausgebissen. Da wurde halt über die enormen Systemanforderungen gespielt (wohl auch unbeabsichtigt, M$ hat ja kein direktes Interesse am Hardwareverkauf), Apple spielt sich da selber in die Hände weil Hard- und Software aus einem Haus kommen, da kann man viel schöner gezielt Hardware ausschließen.
 
@hackler
Der war angeblich wieder 9er bootfähig, der Witz war jedoch, daß Du ein 10er auf der Platte haben mußtest (!), damit das 9er installierbar ist.

FALSCH!
Wenn du Zeit hast, kannst du bei mir einen G4 MDD 2x 1.25GHz (Ende 2003)
begutachten, der nur unter 9.2.2 läuft und noch nie ein 10er-System gesehen hat.
Wir können jederzeit eine neue HD einbauen und das Experiment wiederholen.
Gruß
hjg
 
Ah, die Aktion meinst du - die Inkompatibilität seh ich eher auf der Firmwareseite als im System - das war ja im Prinzip schon vorher da.
Stimmt schon, aber der Grund war ja daß das 9er inkompatibel zu aktueller Hardware wird.

Solche Zwangsmaßnahmen sind so ziemlich das einzig negative,
Nunja, dieses Verhalten hat sich dann mehrfach wiederholt. Quicktime für Win98 aber nicht für´s fast 5 Jahre jüngere eigene MacOS 9 usw. usf. Gar nicht gut das Alles, ... ich bleib jedenfalls beim 9er! ;)

Edit: Und dein Laserwriter im anderen Thread ist ja nur ein weiteres Beispiel. Warum genau soll der jetzt nciht mehr ansprechbar sein, ... ?
 
FALSCH!
Wenn du Zeit hast, kannst du bei mir einen G4 MDD 2x 1.25GHz (Ende 2003)
begutachten, der nur unter 9.2.2 läuft und noch nie ein 10er-System gesehen hat.
Wir können jederzeit eine neue HD einbauen und das Experiment wiederholen.
Gruß
hjg

Bei meiner Freundin wars folgendermaßen: Wir packen den Rechner aus, da ist kein System installiert. Irgendein Mini-Programm mit buntem Mauskreisel sagt wir sollen die 10er DVD einlegen. Dann sägen wir mal den Ausbruch für den CD-Schlitten zurecht (kein Witz, die Rechner hatten alle ein zu kleines Loch als das die Lade rausgekommen wäre). Wir haben´s dann direkt mit dem 9er von der DVD probiert. Keine Möglichkeit. Dann hatten wir es noch mit dem 9.1 (Kaufversion) die natürlich nicht ging, und mit dem 9.2.2 von einem G4 der letzten 9er bootfähigen Version probiert. Hat alles nicht geklappt. Der Rechner wollte weder von einem 9er starten, noch ein 9er installieren bevor ein 10er drauf war. Nach etlichen Stunden haben wir entnervt aufgegeben und das 9er nach dem 10er installiert, in der Hoffnung, daß es sich dann entfernen lässt, aber ebenfalls Fehlanzeige.

War aber zugegebenermaßen mein einziger MDD 2003 den ich je aufgesetzt habe.
 
@Hackler
Bist du sicher, dass das Teil von Apple war? (grins)
Im Ernst, es geht. Wichtig ist, dass das Mac OS ROM für ein deutsches System die Versionsnummer D1-10.2.1 /CPU Software D1-5.8 hat. Dann noch Quicktime 6.0.3 nachinstallieren und es läuft. Bei mir ist das überlaute Teil Archiv und Startplatz für meine alten Quark-, Freehand-, etc.-Dateien.
 
Ich kann ja berichten was unserer tut wenn er denn einmal irgendwas tut (die Kiste war geschenkt, Netzteil buchstäblich abgeraucht, ich bin nicht einmal sicher ob es ein 2002er oder 2003er ist und Single oder Dual).
 
Sicher, daß ?

Der weiter oben erwähnte Hinweis auf .tiff ist dennoch korrekt.
Habe gerade mal einen Screenshot in name.tiff umbenannt, indem ich einfach ein .tiff anhängte. Diese Dateien auf einen Win-Rechner überspielt und mit Photoimpact als tiff geöffnet. Die pict-Datei wollte er nicht, wohl aber das tiff.
Einen unter [dem klassischen] Mac OS 9 erstellten ?! :suspect:

Na ...
Glaub' ich nicht! Ich lehn' mich jetzt mal etwas aus dem Fenster;

These:
Daß das Programm das [offensichtliche] Bild nicht öffnet - weil es wahrscheinlich keinen Import-Filter für Pict-Dateien hat - mag ja sein ...
Aber; Ich behaupte einfach mal, daß eben jenes Programm nach Umbenennung dieses Bild nur öffnen kann, weil PICT und TIFF sich in einigen Punkten sehr stark ähneln - beide Formate können praktisch Rohdaten einbetten [vgl. RAW].

Wie wir wissen, sind die Bildschirmphotos unter dem klassischen Mac OS stets unkomprimiert - TIFF kann ebenfalls unkomprimiert gespeichert werden.
Beide Formate verfügen über die optionale LZW-Kompression - und beide sind Meta-Dateiformate [sprich; Vector & Bitmap et cetera {bei TIFF als Container für JPEG}].

Und weil TIFF-Bilder eine schier unendliche Anzahl an verschiedensten Parametern und Eigenschaften haben können - und kein Programm der Welt, was TIFF's verarbeiten kann auch nur ansatzweise alle Möglichkeiten des Formats abdecken kann - wird TIFF sehr lasch oder besser gesagt, recht "frei" interpretiert.
Daher kann es durchaus dazu führen, daß Header und andere Informationen übergangen, und lediglich die Bildinformationen an sich verwertet werden. ;)

Haltet mich für ideenreich, aber ich glaube daß dieser Umstand sogar sehr wahrscheinlich ist.
Manchmal muß man um Acht Ecken denken, aber hinterher ergibt es immer einen Sinn ... :D


Lektüre:
Wikipedia - Lempel-Ziv-Welch-Algorithmus [LZW]



In diesem Sinne

Smartcom
 
@Hackler
Bist du sicher, dass das Teil von Apple war? (grins)

Also zumindest das Problem mit dem Laufwerk hatten Andere damals auch! Ab Posting 7, ... http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=601394

Im Ernst, es geht. Wichtig ist, dass das Mac OS ROM für ein deutsches System die Versionsnummer D1-10.2.1 /CPU Software D1-5.8 hat.

Wie ich oben gesagt hab´ da war nix mit 9er. Womöglich haben sie das ROM irgendwann zwischendurch geändert, oder sonst was, aber auf dem 2003er gab´s keinen Weg zum 9er ohne das X auch auf der Platte zu haben. Womöglich lag´s an der vorformatierten Festplatte oder irgend was anderem. Fabriksneu war da jedenfalls ein X Pflicht.


Zu dem Rechner kommme ich übrigens nicht mehr für weitere Tests, da ich den Kontakt zu meiner Freundin abgebrochen habe, da sie auf MacOS X ungestiegen ist :D
 
Zurück
Oben Unten