Red Bull Stratos

Hotze

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.06.2003
Beiträge
16.216
Reaktionspunkte
3.969
"Egal wie es ausgeht, ein Platz in den Geschichtsbüchern dürfte Felix Baumgartner sicher sein."

In wenigen Stunden startet der Ballon und die Mission Stratos geht los. Diverse Sender und Internetseiten weltweit übertragen das ganze Live.

Baumgartner plant, mit einem Heliumballon in einer zurückkehrenden Druckkapsel die Stratosphäre zu erreichen und mit Schutzanzug und Fallschirm abzuspringen. Damit will er fünf Weltrekorde aufstellen:

  • höchste bemannte Ballonfahrt, geplant ca. 36.000 m (bisheriger Rekord: 34.670 m, aufgestellt 1961 von Malcolm D. Ross und Victor E. Prather)
  • längster freier Fall (Zeitdauer), geplant ca. 5 Minuten und 35 Sekunden (4 Minuten und 36 Sekunden, 16. August 1960, Joseph Kittinger)
  • längster freier Fall (Entfernung), geplant ca. 34.500 m (24.500 m, 1. November 1962, Jewgeni Nikolajewitsch Andrejew)
  • größte im freien Fall erreichte Geschwindigkeit, geplant ca. 1.100 km/h (988 km/h, 1. August 1960, Joseph Kittinger)
  • höchster Absprung, geplant ca. 36.000 m (31.332 m, 16. August 1960, Joseph Kittinger)
Geplant ist ein rund dreistündiger Aufstieg in eine Höhe von rund 36 km per Heliumballon. Anschließend soll Baumgartner mit einem dünnen Druckanzug abspringen und in einem ca. 335 Sekunden dauernden freien Fall die Schallmauer durchbrechen. Er will rund 1,5 km über dem Erdboden seinen Fallschirm öffnen und in den USA landen.

Quelle: wiki


So makaber es klingt - Schafft er es oder kommt unten nur Matsch an?
http://www.redbullstratos.com
 
Hoffentlich hat er ein iPhone 5 dabei - dann kann Apple sich das höchste, schnellste und am weitesten geflogene Telefon auf die Fahnen schreiben :D

Ich tippe - er öffnet den Falschirm mit knapper Not, aber ankommen tut er ein bisschen tot...
 
Überträgt es auch ein deutscher TV Sender?

Ich sehs ganz nach dem Motto: "Runter kommense alle" :D



Hoffentlich hat er ein iPhone 5 dabei - dann kann Apple sich das höchste, schnellste und am weitesten geflogene Telefon auf die Fahnen schreiben :D

Sicher? Gibt doch mittlerweile ständig diese YT Videos, wo Papas mit ihren Söhnen irgendwelches Spielzeug in die Stratosphäre geschickt haben, die kommen doch bestimmt höher oder?
 
Die werden das vorher schon mal mit ner Apfelsine getestet haben… :noplan:
 
Die werden das vorher schon mal mit ner Apfelsine getestet haben… :noplan:

Eine Wassermelone war es glaub ich. Wenn man die Dokus dazu gesehen hat, wirft es doch noch ein paar Fragen auf.
Zum Beispiel das mit der Schallmauer. Manche haben es versucht und sich das Genick gebrochen, weil Teile des Körpers schneller waren als andere Teile des Körpers.
Bei der Melone war es natürlich nicht so, die hat alles überstanden.
 
hm super, ntv bekomm ich nicht... werde einfach nachher mal durchzappen...
 
Ich finds geil, hoffentlich passiert ihm nix.
 
Hatte mich gefragt, warum er mit 1100 Sachen die Schallmauer durchbrechen will, wenn diese doch jenseits von 1200 liegt. Wahrscheinlich ist der Schall aber aufgrund der Bedingungen da oben (Druck, Temp.) langsamer oder sowas...

Ich hoffe, dass die Technik, Material und sein Körper das alles mitmachen! :)
 
Ab 11 Km Flughöhe ist die Schallgeschwindigkeit niedriger. Knapp über 1000 KM/h.
 
Ja, die kinetische Energie der Teilchen ist niedriger, ich wusste es. :D

14:30 ist es soweit!
 
der typ 1960 war da aber auch ganzschön weit finde ich
 
Ich glaube ja, das wird ein durchschlagender Erfolg. :crack:
 
Oder es macht "puff" und er verglüht wie ne Sternschnuppe ... :crack:
 
Spannend wäre ein erfolgreicher Absprung aus der Thermosphäre - das würde die Evakuierungsmaßnahmen der ISS revolutionieren.
 
Zurück
Oben Unten