Problem mit dem iCloud-Account in der Outlook-App auf dem iPhone

JomiHH

JomiHH

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
1.686
Reaktionspunkte
10
Wäre toll, wenn mir jemand bei diesem Outlook/iPhone-Problem helfen könnte: iPhone 13, aktuelles iOS. Ich habe einerseits meinen beruflichen Account (Office 365) in der Outlook-App - alles tadellos. AABER: Mein privater iCloud-Account spinnt. Es sind dreistellig Mails im Posteingang, als ungelesen teilweise, die aber schon längst entweder gelöscht oder verschoben sind. Hab eben die App gelöscht, neu installiert, den iCloud-Account mit einem frischen anwendungsspezifischen Passwort hinzugefügt - keine Besserung… 😔🙁🤔 gibt es eine Möglichkeit, das wieder einzurenken?!? Vielen Dank für Tipps!
 
Pop oder Imap?
 
Öhm… 🤷‍♂️ wo in der Outlook App sehe ich das?!
 
Einstellungen >> Mail >> Accounts >> dein E-Mail Hoster >> Account >> Server für eintreffende Mails

ahh, verammmt. Outlook. :shame:

Nutze ich nicht, meldet sich bestimmt gleiche einer
 
Das ist ja das Schräge dabei - in der regulären Mail App von  läuft alles tadellos. Aber ich brauche die Outlook-App auf dem iPhone eigentlich für den Job
 
Das ist ja das Schräge dabei - in der regulären Mail App von  läuft alles tadellos. Aber ich brauche die Outlook-App auf dem iPhone eigentlich für den Job
Outlook ist ziemlich zickig, was da die Konfiguration betrifft, zumindest ist das schon so auf einem Windows-PC. Auf einem Mobilgerät von Apple dürfte das nicht besser sein.

was ist denn das Problem, wenn du deine Daten in der regulären App hast? ich habe das zB auch so gemacht: dienstlicher Kalender läuft ganz normal in der Kalender-app auf dem iPhone. Kontakte und mail allerdings habe ich abgeschaltet, die will ich nicht, ginge aber ohne Probleme
 
Wieso nutzt du nicht einfach die reguläre Mail-App für privates und Outlook für die Arbeit?
 
Wieso nutzt du nicht einfach die reguläre Mail-App für privates und Outlook für die Arbeit?
Warum löst man nicht erst einmal das Problem mit Outlook, bevor man den nächsten Schritt geht?
In denn hier keiner, der die Outlook-App unter IOS nutzt? Es sollte erst einmal geklärt werden, ob Pop3 oder Imap genutzt wird.
Ich habe mal im Inet gesucht:

Wo finde ich die IMAP Einstellungen in Outlook?

Wählen Sie in Outlook Web App auf der Symbolleiste "Einstellungen" > Mail > POP und IMAPaus. Der Name des POP3-, IMAP4- und SMTP-Servers sowie weitere Einstellungen, die Sie möglicherweise eingeben müssen, sind auf der Seite POP- und IMAP-Einstellungen aufgelistet.


Quelle
 
Warum löst man nicht erst einmal das Problem mit Outlook, bevor man den nächsten Schritt geht?
In denn hier keiner, der die Outlook-App unter IOS nutzt? Es sollte erst einmal geklärt werden, ob Pop3 oder Imap genutzt wird.
Ich habe mal im Inet gesucht:

Wo finde ich die IMAP Einstellungen in Outlook?

Wählen Sie in Outlook Web App auf der Symbolleiste "Einstellungen" > Mail > POP und IMAPaus. Der Name des POP3-, IMAP4- und SMTP-Servers sowie weitere Einstellungen, die Sie möglicherweise eingeben müssen, sind auf der Seite POP- und IMAP-Einstellungen aufgelistet.


Quelle
Hm.. POP und IMAP, meine beiden Lieblings-Themen, weil ich das noch nie richtig kapiert habe... Danke für den Tipp! Ich habe mal in der Web-App nachgesehen, da steht bei POP:
Servername: outlook.office365.com
Port: 995
Verschlüsselungsmethode: TLS

Und bei IMAP:
Servername: outlook.office365.com
Port: 993
Verschlüsselungsmethode: TLS

Ob das so richtig ist?! Und was sollte womöglich stattdessen? Außerdem: Die Mails, die in den Outlook-Account kommen, kommen ja richtig und problemlos. Es sind die iCloud-Mails vom privaten Account, die zicken. Und haben die etwas mit diesen Einstellungen zu tun?!? Sorry, aber bei IMAP / POP bin ich schnell am Ende meiner Weisheit...
 
Pop: die Mails werden auf den Rechner geladen und sind dann auf dem Server weg, somit nicht mehr auf anderen Geräten erreichbar.
IMAP lässt die Mails auf den Servern, die können somit auch von anderen Geräten erreichbar.
 
Pop: die Mails werden auf den Rechner geladen und sind dann auf dem Server weg, somit nicht mehr auf anderen Geräten erreichbar.
IMAP lässt die Mails auf den Servern, die können somit auch von anderen Geräten erreichbar.
Bei pop auch nur wenn löschen eingestellt ist, sonst bleiben sie auch auf dem server
 
Bei pop auch nur wenn löschen eingestellt ist, sonst bleiben sie auch auf dem server
Nur nützen sie da nichts mehr und es wird halt nichts abgeglichen, bei IMAP kann man eben auch gesendete E-Mails auf dem Server speichern. Gelöschte E-Mails werden überall gelöscht. POP3 ist ein Einweg-Abgleich, IMAP ist ein Zweiwege-Abgleich.
 
Zurück
Oben Unten