Problem beim Hinzufügen von DKB-VISA zur Wallet

L

lupoo

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.12.2022
Beiträge
345
Reaktionspunkte
189
Hallo

ich habe von der DKB eine neue KK bekommen, weil die alte in ein paar Wochen abläuft. Nun war mein Gedanke, dass dadurch dass die neue eine andere CVS hat, ich sie auch in der Wallet erneuern müsste - was sich letztendlich als falsch herausgestellt hat, weil in den Nutzungsbedingungen steht, dass das automatisch passiert. Blöderweise sieht man diese erst beim Einrichten der neuen Karte.
Also habe ich die alte entfernt; neu gestartet und wollte die neue hinzufügen. Nun kommt aber zum Abschluss eine Fehlermeldung - sinngemäß: Karte kann nicht hinzugefügt werden.

Was habe ich alles gemacht:
- über die Wallet probiert
- über die App probiert
- KK - Nummer + Datum + CVS manuell eingeben
- KK - Nummer + Datum per Kamera eingegeben
- Neustart des Gerätes
- Bestätigung der Nutzungsbedingung akzeptiert - danach kommt die Anzeige dass die Karte nicht hinzugefügt werden kann
- die neue Karte wurde auch bereits real (mit einstecken) problemlos benutzt

So langsam gehen mir die Ideen aus, an was es noch liegen könnte bzw. was ich evtl. übersehen habe.
Kann mir bei diesem Problem jemand weiterhelfen?

danke
 
Ich hatte so etwas in der Art vor einiger Zeit auch einmal - allerdings unter macOS. Da lag es an der DKB, die ein Problem auf ihren Servern hatten. Nach ein paar Tagen ging es dann.
Hast du schon mal dort angerufen und gefragt?
 
Danke für deine schnelle Antwort.
Nee angerufen hab ich noch nicht; ich hab die neue KK erst gestern per Post bekommen und wollte erst mal sicherstellen, dass ich keinen Denkfehler bei der Einrichtung habe.
 
Genau: ruf dort an. Hatte ich auch schon, ist fast immer ein Server-Problem.
 
So - gerade angerufen; lt Aussage des Mitarbeiters Serverprobleme seit gestern. Sollten eigentlich heute behoben sein/werden.
Na dann hoffen wir mal.

Danke an alle für die Hilfe und Infos
 
Bei der DKB kommt es öfter mal zu Problemchen, ...
 
Was aber bei der DKB-Visa Karte am allerwichtigsten ist, dass man nur das Land zur Zahlung auswählt, wo man auch ist.
Was ich für unautorisierte Zahlungsversuche habe, geht auf keine Kuhhaut. Und ja, ich habe schon diverse neue Karten geordert.
Es dauert keine 14 Tage und ich habe aus Großbritannien, USA und Co abbuchsversuche...
Wie auch immer dies funktioniert, aber in diesem Maße hatte ich dies noch bei keiner Kreditkarte gehabt.
 

Anhänge

  • IMG_5338.PNG
    IMG_5338.PNG
    102,6 KB · Aufrufe: 52
Echt?

Davon habe ich jetzt noch nie gehört. Was sagt denn die DKB dazu?
 
Was sagt denn die DKB dazu?
Das ja keine Abbuchungen gab und sie deswegen nichts machen.
Wenn du die DKB App, die in Blau gehalten ist, hast, bekommst du immer eine Pushnachricht über Zahlungsvorgänge. Dort ploppt bei mir gefüllt wöchentlich eine Nachricht auf, dass der Abbuchungsversuch gescheitert ist. Komischerweise fast immer aus Großbritannien oder USA.
Dabei kaufe ich dort sehr selten bis gar nichts. Die Abbuchungsversuche sind fast immer von irgendwelchen Mall, oder Tierfachgeschäften, wo ich definitiv noch nie was gekauft habe.
 
Das ja keine Abbuchungen gab und sie deswegen nichts machen.
Wenn du die DKB App, die in Blau gehalten ist, hast, bekommst du immer eine Pushnachricht über Zahlungsvorgänge. Dort ploppt bei mir gefüllt wöchentlich eine Nachricht auf, dass der Abbuchungsversuch gescheitert ist. Komischerweise fast immer aus Großbritannien oder USA.
Dabei kaufe ich dort sehr selten bis gar nichts. Die Abbuchungsversuche sind fast immer von irgendwelchen Mall, oder Tierfachgeschäften, wo ich definitiv noch nie was gekauft habe.
das hört sich aber stark nach gestohlenen KK Daten an, oder?
Ich habe noch niemals nicht irgendwelche "nicht durchgeführten" Buchungen gehabt und ich wusste noch nicht einmal, dass man eine Ländereinschränkung konfigurieren kann (was ja nicht unbedingt für mich spricht ;-) )!??
 
Ich hatte das auch noch nie. Habe aber auch noch nie in USA oder UK eingekauft. Das bleibt auch so.
 
Ländereinschränkung konfigurieren kann (was ja nicht unbedingt für mich spricht ;-) )!??
Da ist die DKB schon recht Sicherheit bedacht.
Man kann auch einstellen in der besagten App, dass nur in der Nähe deines Smartphones Buchungen autorisiert werden.
Da wir aber hier in Deutschland... Ach reden wir nicht darüber :boring:
 
Ich hatte das auch noch nie, obwohl ich in den USA und UK einkaufe
 
Was aber bei der DKB-Visa Karte am allerwichtigsten ist, dass man nur das Land zur Zahlung auswählt, wo man auch ist.
Was ich für unautorisierte Zahlungsversuche habe, geht auf keine Kuhhaut. Und ja, ich habe schon diverse neue Karten geordert.
Es dauert keine 14 Tage und ich habe aus Großbritannien, USA und Co abbuchsversuche...
Wie auch immer dies funktioniert, aber in diesem Maße hatte ich dies noch bei keiner Kreditkarte gehabt.
Ja siehst Du oder bekommst Du die Abbuchnungsversuche jetzt mit, obwohl Du nur Dtl. einegstellt hast, oder ist seither Ruhe?

Oder ist es so, daß Du sie selbstverständlich mitbekommst und nur dank der Dtl.-only-Einstellung werden sie nicht ausgeführt/kommen nicht zum Tragen?

Wenn letzteres, dann ist das ja richtig heftig. Denn hättest Du die Einstellung nicht eingestellt, dann hättest Du ja regelmäßig Abbuchungen aus dem US-/UK-Ausland !?
 
Ja siehst Du oder bekommst Du die Abbuchnungsversuche jetzt mit,
Ich sehe sie zum Glück nur.

Die Vermutung, dass ich ja hier in Deutschland online mit der Karte ab und zu kaufe und die Server der Händler gehakt wurden, ist vermutlich am naheliegendsten. Was mich dabei nur wunder ist, dass ich in Deutschland immer die 2 Faktoren Autorisierung habe. Daher bringt es eigentlich auch nichts? Eben, weil ich jede Zahlung zusätzlich auf einem Zweitgerät bestätigen muss.
Aber wie gesagt, ich habe schon div. neue Visa Karten geordert.

Es gab wohl das Gerücht, dass kriminelle wohl den Algorithmus sich errechnen könnten. Was da dran ist, weiß ich aber nicht. So wie es aktuell ist, ist es zwar nervig, aber es passiert zum Glück ja nichts.
 
Hä?

"Daher bringt es eigentlich auch nichts?" Was bringt nichts? Kann nicht folgen.

Und, was unterbindet denn jetzt die Abbuchungsversuche aus dem Ausland?
Deine Dtl.-Einstellung bei Card Control?
Daß Du nicht via zweitem-Faktor freigibst?
Oder?

Sorry, aber es wird immer verwirrender...
 
Du hättest mir ruhig sagen können, dass ich es für einen Laien erklären muss. Lese dir alle meine Antworten und die Fragen noch einmal durch. Stelle dir deine Fragen und siehe da. Eventuell kommen dir dann meine Sätze nicht mehr spanisch vor.
 
Du schreibst, du hättest diverse neue Karten beantragt!
Hast du denn dann mit ALL diesen Karten wieder bei den selben Internetshops online eingekauft?
Oder einfach nur Pech gehabt, dass ale Shop DBs gehackt wurden, bei denen du warst?
:unsure:
 
Du hättest mir ruhig sagen können, dass ich es für einen Laien erklären muss. Lese dir alle meine Antworten und die Fragen noch einmal durch. Stelle dir deine Fragen und siehe da. Eventuell kommen dir dann meine Sätze nicht mehr spanisch vor.

Wenn Du nicht schlüssig schreiben / auf eine konkrete Nachfrage schlüssig, und ohne weitere Ungereimtheiten aufzuwerfen, antworten kannst, dann sagt das ja auch was aus.

Spar Dir Deine Unterstellungen/Beleidigungen.

Ich bin hier raus.

Viel Glück.
 
Na wenn das Problem der versuchten Abbuchungsversuche bei "diversen neuen Karten" auftritt, dann würde ich mir schon mal Gedanken machen, bei welchen Shops und wo sonst noch man seine KK-Daten eingibt.
Ich hab die DKB-VISA als Reisekarte und hab mit der in den Staaten sämtliche Hotels, Motels, Mietwagen bezahlt - es gab noch nie einen unautorisierten Abbuchungsversuch.

Zum Thema: die DKB kämpft immer noch mit ihren Servern...
 

Ähnliche Themen

Amiks
Antworten
7
Aufrufe
325
geWAPpnet
geWAPpnet
Zurück
Oben Unten