OS 9.1 auf Tiger installieren funktioniert nicht

dryhabanero

dryhabanero

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
673
Reaktionspunkte
3
Hallo Forum,

um ein Firmware update machen zu können, muss ich OS 9.1 auf eine Festplatte installieren, auf der sich momentan Tiger befindet. Der Rechner ist ein G4 Sawtooth.

Mein Problem ist, daß, wenn ich den G4 mit der eingelegten OS 9.1 CD mit "C" und dann die Installation starte, kein Volume angezeigt wird auf die ich das OS 9.1 installieren kann.

Auch der OS 9.1 Systemprofiler zeigt nichts an. Ich habe es auch schon mit einer anderen Festplatte versucht, aber auch hier das Gleiche: kein Volume.

Hat jemand vielleicht eine Idee, was ich hier noch machen kann?

--dyrhabanero
 
Also schau mal bitte nach
Systemeinstellung / System / OS9 da sollte der haken sein das für os9 die treiber installiert wurden

wenn nicht format festplatte und dann die settings eingeben


Festplattendienstprogramm starten
Festplatte auswählen und unter dem Bereich löschen musste os 9 angekreuzt sein

Das sollte helfen

Ich gehe davon aus das OS 9 nichtinstalliert war. Das währe echt pech
 
Hallo Forum,

um ein Firmware update machen zu können, muss ich OS 9.1 auf eine Festplatte installieren, auf der sich momentan Tiger befindet.


ein firmwareupdate? wozu, wenn du schon den tiger installiert bekommen hast? ich gehe mal davon aus, dass deine firmware bereits uptodate ist.
 
@martin68k:

ich muss das Firmwareupdate machen, da ich als Fw momentan die Version 4.1.8f5 habe, aber die Version 4.2.8 brauche. Warum? Nun, ich habe einen G4 Sawtooth mit 450 MHz und den möchte ich mit einem 1.8 GHz Sonnet Encore Prozessor upgraden. Sonnet schreibt dazu aber eben mindestens die Fw Version 4.2.8 vor. Dieses Firmware Update kann ich aber blöderweise nur unter OS 9.2 machen...

Deshalb muss ich OS 9.2 installieren.

@declaration:

mit dem Tiger ist OS 9.1 installiert, aber laut Sonnet geht das nicht, es muss 9.2 nativ laufen, frag’ mich nicht warum.

--dryhabanero
 
verstehe ich das richtig, OS 9.1 ist schon drauf?

Dann kannst du auf der Apple-Site bis 9.2.2 kostenlos updaten.
 
@thomas-147

Dann kannst du auf der Apple-Site bis 9.2.2 kostenlos updaten.

...aber darum geht’s doch nicht :heul:

das update habe ich ja hier, 9.2 muss nativ laufen, d.h. nicht als Teil von Tiger sondern völlig eigenständig. Das Problem ist, dass wenn ich die 9.1 Installation starte, erkennt 9.1 kein Volume, daher kann ich 9.1 nicht installieren, nicht upgraden auf 9.2 und last, but not least kein Fw update machen um den Sonnet Prozessor zu installieren.

--dyrhabanero
 
ist definitiv keine andere Platte vorhanden? Wäre dann ja leicht(er)
Gruss, s.
 
@s.f.
ist definitiv keine andere Platte vorhanden?

...wie jetzt? Beim Installieren (von OS9.1) wird keinerlei Platte angezeigt.

Ich habe versuchsweise ’mal eine andere Platte reingehängt (die Originale abgesteckt) aber dasselbe Problem, es wird keinerlei Platte (Volume) angezeigt auf die ich OS 9.1 installieren könnte.

--dyrahabanero
 
+ah. Dachte, du hättest nur die eine Festplatte:(
...das nutzen einer anderen hätte ich dir jetzt so geraten...
sry ud nix für ungut-viel Glück
 
Die HD scheint nicht die Nötigen Mac OS 9.. Treiber zu haben die müssen beim Formatieren mit installiert werden. ;)
 
@thomas-147:

Danke, habe nachgeschaut, aber nichts zu meinem Problem gefunden.

@marco312:

Die HD scheint nicht die Nötigen Mac OS 9.. Treiber zu haben die müssen beim Formatieren mit installiert werden.

Das scheint mir der Knackpunkt zu sein. Die Frage ist, wie soll ich eine Platte formatieren, die nicht angezeigt wird?

--dryhabanero
 
Erst einmal vorneweg: Beim Repartitionieren und anschliessenden Formatieren gehen alle auf der Festplatte befindlichen Daten verloren!
Die Festplatte selber musst Du mit dem Festplattendienstprogramm unter OSX repartitionieren und dabei das Häckchen bei der Option OS 9 Treiber installieren setzen.
Gruss
der eMac_man
 
@eMac_man:

Daten können keine verloren gehen, sind keine drauf, da ich OS X erst heute neu installiert habe.

Das mit dem Repartitionieren ist mir noch nicht ganz klar, es ist ja nur eine Partition auf der Platte? Gut, ich mache das und setze das Häkchen bei der Option OS 9 Treiber installieren.

Heisst das, dass OS 9 dann die Platte "sieht" und ich es dann auf das OS X installieren kann? Ist OS X dann weg, wird es gelöscht? Ich hätte kein Problem damit, denn ich brauche für das Fw update unbedingt OS 9.2 auf der Platte. Wenn das geklappt hat, kann ich ja OS X jederzeit wieder installieren.

--dryhabanero
 
@ dryhabanero:
Du startest den Mac von der OSX-Install-Disc und navigierst mit der Maus in die Menüleiste oben. Dort kannst Du dann das Festplattendienstprogramm aufrufen.
Links wählst Du die zu bearbeitende Festplatte aus und wechselst in das Register "Partitionieren". Dort legst Du die Anzahl der Partitionen fest (angezeigt wird "aktuell"), wählst das Dateisystem und setzt den Haken bei der Option (siehe Bild 1).
Dann klickst Du auf den Button "Optionen" (siehe Bild 2) und versicherst Dich, dass dort die Apple Partitionstabelle ausgewählt ist.
Nun brauchst Du die gemachten Einstellungen nur noch mit einem Klick auf den Button "Partitionieren" (Bild 3) sichern, das Festplattendienstprogramm danach beenden und den Mac mit der OS 9-Install-Disc starten.
Gruss
der eMac_man
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo eMac_man,

erst mal vielen Dank für Deine Mühe und Geduld. Ich bin nun im Festplattendienstprogramm, habe Festplatte und Dateisystem ausgewählt, der Haken bei der Option war schon gesetzt.

Kann ich das Volume Schema "aktuell" (keine Partition) übernehmen oder muss ich zwingend eine Partition anlegen?

Aber ich habe keinen Button "Optionen"??? (Auch wenn ich mit "Teilen" eine Partition anlege erscheint kein solcher Button.) Ich habe nur: "Teilen" "Löschen" dann eine Lücke, (in die der Button gut ’reinpassen würde) dann "Letzte Version" und "Partitionieren"

Meine Install Disk ist übrigens eine Full-Version 10.4.0...

--dryhabanero
 
Hallö!
Kannst nach Lust und Laune partitionieren...

Das mit dem OptiopnenButton kann ich mir jetzt nur so
erklären, das es den "damals" noch nich gab. :noplan:
(Deine Install-DVD is ja nun nich die Jüngste :Oldno: )
Wenn man ihn klickt sieht man:

3vs5-9.png
 
@alle:

...das glaubt mir sowieso keiner. Also, OS X 10.4.0: fehlt der "Optionen" Button. Deshalb habe ich versucht, meine iMac CD (20" C2D) zu nehmen, nur um das Festplattendienstprogramm zu benutzen: 3 x hintereinander Kernelpanic. Hmmm, und jetzt? Nun habe ich den Leo auch schon hier (ungebundelte Version), also den versucht. Meldung: OS Leopard kann auf diesem System nicht installiert werden. Festplattendienstprogramm war ausgegraut. Dann Installation abgebrochen - Festplattendienstprogramm funktioniert! Platte partitioniert (hier heisst der Button nicht mehr "partitionieren" sondern "anwenden"). Leo ’raus, OS 9.1 ’rein, damit gebootet und - es geht! Die Festplatte wird angezeigt und ich kann (hoffentlich) installieren!!!!!!!!!! :freu::freu::freu:

Daher ausdrücklich vielen herzlichen Dank nochmal an alle die mir geholfen haben!

--dryhabanero
 
...tja, hier bin ich wieder. :( Irgendwie hab’ ich mich zu früh gefreut. Ich konnte 9.1 installieren, habe dann das update auf 9.2 (vom Stick auf den Desktop gespeichert) gemacht. Während dieses updates bekam ich eine Fehlermeldung: "Hilfe.in ist keine Image Datei" und kann nicht installiert werden. Die Frage "Stop" oder "übergehen"? habe ich mit "Übergehen" beantwortet. Soweit so gut.

Nach Neustart wird brav System 9.2 angezeigt, aber es reagiert nichts. Lediglich der Mauszeiger lässt sich bewegen, aber keinerlei Programm oder Fenster lässt sich starten bzw. öffnen. Auch die Tastatur ist tot. Mehrere (gewaltsame) Neustarts haben keine Veränderung gebracht...

Ich bin bald soweit, die Kiste durchs Fenster zu werfen. :koch:

--dryhabanero
 
...update:

gleich nach dem Neustart kann reagiert das System noch aber ein paar Sekunden danach ist Feierabend.

--dryhabanero
 
Zurück
Oben Unten