Orig. DVD mit div. Sprachen auf DVD-R?

B

buddyspencer

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
24.09.2005
Beiträge
1.625
Reaktionspunkte
14
Hallo Zusammen,

ich habe jetzt schon ein wenig gelesen und auch ein paar Dinge versucht... Aber leider finde ich keine Lösung.

Ich würde gerne von einer original DVD eine Kopie (samt der verschiedenen Sprachen) auf eine DVD-R ziehen. Mit Toast 9 funktioniert das bei mir irgendwie nicht??

Ich weiß, dass die Ausgangs-DVD größer ist, als die Ziel-DVD - daher muss ja schon etwas komprimiert (oder auf zwei Ziel-DVDs gesplittet) werden... Wichtig ist mir aber, dass auf jeden Fall die div. Sprachen erhalten bleiben.

Wie, bzw. mit welchen Programmen geht man die Sache am Besten an? Oder sollte man eher Double Layer DVDs holen und es direkt 1:1 kopieren?
 
Das geht z.B. mit DVD2OneX. Einfach das Originalmaterial als Quelle angeben, dann rechnet das Tool ohne großartige Qualitätsverluste entsprechend um.

Muss halt schauen, dass das Originalmaterial keinen Kopierschutz hat. Von einer kopiergeschützen DVD z.B. direkt kopieren funktioniert nicht.
 
gibt es auch noch kostenfreie Programme/Möglichkeiten?
 
gibt es auch noch kostenfreie Programme/Möglichkeiten?

Ich wüsste jetzt eins für Windows und eins für OS X, allerdings sind beide dank integrierter umgehung von Kopierschutz nicht wirklich legal.
 
Ok, und daher magst Du sie hier auch nicht reinschreiben/aufführen? Ist die Verwendung dieser Programme denn illegal? Also es geht ums Kopieren von DVD's welche nicht Kopiergeschützt sind...
 
Ok, und daher magst Du sie hier auch nicht reinschreiben/aufführen? Ist die Verwendung dieser Programme denn illegal? Also es geht ums Kopieren von DVD's welche nicht Kopiergeschützt sind...

Muss auf Grund der Boardregeln nicht unbedingt sein, allerdings gibts die Tools bei google sowieso in den ersten paar Stellen wenn man sucht ;)
 
Ok, und daher magst Du sie hier auch nicht reinschreiben/aufführen? Ist die Verwendung dieser Programme denn illegal? Also es geht ums Kopieren von DVD's welche nicht Kopiergeschützt sind...
Naja, die Mods haben da eine ziemlich eindeutige Einstellung. Und die sollten wir natürlich respektieren.

Hier ein Statement von einem Mod zu dem Thema.
 
Wenn die DVD keinen Kopierschutz hat, geht das mit Toast 9. Toast kann nicht nur direkt von einer DVD, sondern auch von einer DVD Struktur (oder einem Image), welches auf der HDD liegt, eine DVD9 runter rechnen und auf DVD+-R brennen.

Gruß
 
Wenn die DVD keinen Kopierschutz hat, geht das mit Toast 9. Toast kann nicht nur direkt von einer DVD, sondern auch von einer DVD Struktur (oder einem Image), welches auf der HDD liegt, eine DVD9 runter rechnen und auf DVD+-R brennen.

Gruß

wie geht es denn mit Toast - irgendwie finde ich die Funktion nicht/bekomme es nicht hin.
 
Du wählst in Toast "Video_TS Ordner" und ziehst mit der Maus den video_ts Ordner der DVD dort hinein. Dann kannst Du auswählen, ob die komplette DVD (mit Menü und Extras) oder nur der Hauptfilm oder nur der Film mit selbst ausgewählten Ton- und Untertitelspuren auf DVD gebrannt werden sollen.
Ziehst Du den video_ts Ordner direkt von einer DVD (darf keinen Kopierschutz besitzen) in Toast, musst Du vermutlich erst als Image sichern (cmd+d).

Ich wollte Dir gerade ein Bild anhängen, aber irgendwie geht das nicht mehr!?
 
Danke für die Infos. Aber wo stelle ich in Toast ein, wie groß maximal die DVD werden darf. die Variante habe ich schon probiert - aber irgendwie bekomme ich die Endgröße (also die, die auf die DVD gebrannt werden soll) nicht eingestellt...
 
Toast fragt nach, ob es eine Single-Layer oder Double-Layer werden soll, wenn Du als Image speicherst. Man kann auch unten rechts zwischen DVD-DL und DVD wählen. Das hat aber wenig Auswirkungen.
Brennst Du direkt auf DVD, wird sogar überhaupt nicht mehr gefragt, sondern direkt passend gebrannt. Meine ich jetzt zumindest.

Gruß
 
andere Frage: Wie schaut es aus, wenn man eine DVD mit div. Sprachen als MPEG od. AVI o.ä. Format speichern mag? Geht das auch mit div. Sprachen? Welches Programm sollte man hier wählen? Streamclip?
 
Mit ffmpegx kannst du mehrere Tonspuren in ein avi packen. Allerdings brauchst du dann auch ein Programm, das das .avi abspielen kann. VLC z.B.

Mit Quicktime Pro kannst du .movs mit mehreren Tonspuren erstellen.

MPEGstreamclip unterstützt zwar MPEGS mit mehreren Tonspuren, aber bei MPGs ist die Sache nicht ganz trivial. Da musst du die Audio PIDs korrekt festlegen. Ich weiß nicht, ob MPEGStreamclip das problemlos macht.
 
andere Frage: Wie schaut es aus, wenn man eine DVD mit div. Sprachen als MPEG od. AVI o.ä. Format speichern mag? Geht das auch mit div. Sprachen? Welches Programm sollte man hier wählen? Streamclip?
LEGALES PROGRAMM ZENSIERT könnte eine gute Wahl sein.

(Das erzeugte MP4 ist ggf. lediglich etwas aufwendiger zu decodieren. Aber auf aktueller Hardware kein Problem. Dafür halt höhere Qualität möglich)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab damit kein Problem. Aber die Mods.
 
Zurück
Oben Unten