Oldie-Website - neuer Versuch

chrischiwitt

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.11.2005
Beiträge
10.761
Reaktionspunkte
262
Da der alte Thread aber sowas von nach hinten gerutscht und zudem mit anderen Fragen vollgeballert ist, frage ich an dieser Stelle nochmal an, ob ein Interesse an solcher Website besteht.

Ich hab jetzt zwar Ahnung, wie man in HTML Texte formattiert, Bilder einfügt und Listen baut, aber noch nicht, wie man CSS-Dateien erstellt. Trotzdem noch immer Lust dazu, was zu machen.

So es mit dem Dreamweaver, der mir als simpelste Lösung in den Kopf kommt, möglich ist. Für modX brauch ich mehr Drumherum, das geht momentan nicht.

Bitte nochmal Meldungen und Statements.
 
Hallo!

Generell hätte wohl niemand etwas gegen eine solche Seite. Es stellt sich nur die Frage, was soll auf diese Seite, was es nicht schon irgendwo gibt. Soll es eine Auflistung von allen Oldies werden, die es jemals gab? Das gibt es ohne Ende im Netz. Soll es eine Seite werden, wo jeder seinen Liebling vorstellen kann? Bis jetzt gab es nur einzelne Sammlungen in dem Belangen. Soll vielleicht ein Wiki mit fragen und Hilfestellungen zu alten Systemen integriert werden? Eine FAQ quasi? Bestimmt gibt es da noch mehr Fragen, die erst einmal geklärt werden sollten.

Grüße

Marco
 
was für oldies? welche seite? welcher thread? – link?
 
Die Idee mit der Seite, Herzchen, ist immer noch prima und ich würde mich auch gerne daran beteileigen wollen. Das Dreamweaver die einfachste Möglichkeit ist, muss ich aber leider verneinen. Gerade für den von Dir angedachten Zweck ist Rapid Weaver die eindeutig besser Wahl. Die vorletzte Version war für die Nutzer von MacUser.de sogar kostenfrei zu bekommen und das Programm hat eine breite Auswahl an Formatvorlagen, ist sehr einfach zu bedienen, erstellte Seiten noch besser zu pflegen und der Prgrammcode (ich habe es von einem haupberuflichen Webdesigner prüfen lassen) ist sehr gut für einen automatisch generierten Code. Die erstelleten Seiten sind CSS und damit für die (nähere) Zukunft sicher.
 
Gerade für den von Dir angedachten Zweck ist Rapid Weaver die eindeutig besser Wahl. Die vorletzte Version war für die Nutzer von MacUser.de sogar kostenfrei zu bekommen...

Möööööp. Einspruch. Das war Macuser.com . Hat nix mit unserem innig geliebten Forum zu tun.

Ansonsten gebe ich dir recht. RW ist einfach und für diese Zwecke geeignet.
 
Ich hab mich letztens mit Joomla kurz außeinander gesetzt.
Und wie mir scheint, ist das gar nicht mal so schlecht :)

Gut, es ist Einarbeitungszeit nötig, und jemand müsste einmal ein Design machen, aber da wird sich sicherlich jemand finden (ich bin designtechnisch eher unbegabt, programmieren liegt mir mehr)

Zudem, der Vorteil eines webbasierten CMS ist, dass die Leute, welche die alten Systeme noch produktiv einsetzen nicht auf Software angewiesen sind, die es wohlmöglich nur für OSX gibt.
Und, Joomla kostet nichts :)
gruß
Lukas
 
Ich bin dabei...
Hast Du denn schon ein paar mehr Infos aus den Leuten rauskitzeln können?
:)

... hatte ich Dir eigentlich erzählt, dass ich dieses Disketten-Auswerf-Würge-Programm aufgestöbert habe?
 
ich hab inzwischen SndControl wieder entdeckt und meine macs klappern wieder wie schreibmaschinen, klatschen beifall usw.
da nutzt mir endlich meine klangsammlung wieder was...
 
...hat eigentlich irgendjemand noch alte "MM&Me" CDs rumfliegen? Da sind doch bestimmt auch noch unentdeckte Schätze drauf, oder?
 
Annie!
Ich hab hier zwar viel rumfliegen, aber ausgerechnet diese CDs sagen mir spontan NICHTS.

Die WebSite können wir wohl gegraben.
Niemand aus der Gruppe, der Material zugesagt hat, hat etwas geschickt. Oder ist bei Dir etwas angekommen?
Ich nutze aktuell auch nur noch den PM 9600 (gaaaaaanz selten), das iBook Clamshell (selten), den beigen G3 Tower (vorrangig) und mein nicht mehr ganz neues Spielzeug PB G4 Titanium BJ. 2001 (aushäusig oder zum Chat-per-Bett).

Schade, denn das Layout steht zumindest auf dem Papier.
Mit meinen nun noch wenigen Kisten kann ich jedoch keine Seite bestücken.

Wenn Du Lust hast, lass uns am WE per Mail weiterspinnen.
Vieleicht klappt es irgendwann. Zumindest über den Part MacOS kann man ja ohne Fotos etwas verfassen.
 
Na klar Chrischi, da kriegen wir doch auch alleine was hin, oder?
Und wenn die anderen dann erstmal was sehen können, steuern sie ja vielleicht doch was bei...

Nie die Hoffnung aufgeben! ;)

Bei den CDs, die ich meinte, handelt es sich übrigens um die aus den "MacMagazin & MacEasy"-Zeitschriften... :)
 
Oha, da erinner ich mich dunkel..........
 
...hat eigentlich irgendjemand noch alte "MM&Me" CDs rumfliegen? Da sind doch bestimmt auch noch unentdeckte Schätze drauf, oder?

Ich dürfte noch alle haben :) Von der ersten MacMagazin über MM&Me bis zur MacUpMagazin Ausgabe ca. 07/2003. Danach hab ich das Abo gekündigt weil endlich der DSL Ausbau in der Provinz fortgeschritten war.
Aber was soll es da noch groß zu entdecken geben? Ebenso werden sich die dort gespeicherten Programme etc. nicht ohne weiteres veröffentlichen lassen.
 
...hat eigentlich irgendjemand noch alte "MM&Me" CDs rumfliegen? Da sind doch bestimmt auch noch unentdeckte Schätze drauf, oder?

hab auch noch nen haufen MM & ME CDs und alle hefte dazu rumliegen... hatte dran gedacht alles mal irgendwie loszuwerden. wenn also jemand interesse hat ;) zum wegschmeißen ists doch irgenwdie zu schade. die ganze alte software gibts ja sowieso im netz und angeschaut hab ich die hefte auch schon lange nicht mehr.
 
...hat eigentlich irgendjemand noch alte "MM&Me" CDs rumfliegen? Da sind doch bestimmt auch noch unentdeckte Schätze drauf, oder?

Ich hab und zwar reichlich , wer da drin mal stöbern möchte muß sich allerdings die Mühe machen hier aufzuschlagen, ich geb sie nicht aus dem Haus.
 
So, habe mir mal die Mühe gemacht und die Index Dateien der MacMagazin CD 11/1994 bis MacUp CD 04/2004 konvertiert, sodaß sie mit dem Tri-Catalog in Version 6 gelesen werden können.
Das Programm gibt es hier: http://www.softdes.de/html/downloads.html
(runterladen -> auf Demo klicken und dann "Reader" wählen!)

Die einzelnen Bibliotheken habe ich gezipped (7,3 MB) und bei *pfui* hochgeladen: *pfui-url*

Anm.: 7 Index Dateien fehlen mir leider von CD 65 bis CD 71!
Trotzdem viel Spaß beim Stöbern und Schätze entdecken ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
65 bis 71 sollte ich haben. bei interesse schau ich mal nach.
 
Hm, Annie kommt vonne Westküste...........
Ute, pack den Kram mal auf ne externe Platte. Die Verteilung kann ja per Mail laufen.

(Meine Mail schon da wegen Titanium????)
 
Hm, Annie kommt vonne Westküste...........
Ute, pack den Kram mal auf ne externe Platte. Die Verteilung kann ja per Mail laufen.

(Meine Mail schon da wegen Titanium????)

ich soll den inhalt von ich weiß nicht wie vielen CD`s auf ne externe Platte packen, das nicht Dein Ernst, wo soll ich die Zeit dafür hernehmen?

Re-Mail is raus.
 
Zurück
Oben Unten