Nun darf ich auch bei den grossen Jungs mitspielen, endlich einen 5.1

das wird er mit Sicherheit, die Software wird ihn dann künstlich kastrieren… ist beim MP nicht anders ;o
 
Eben das auch nicht, wenn man flexibel ist bezüglich der Betriebssysteme....
 
wenn ich flexibel sein will beim OS, dann nehme ich erst recht nix von Apple, weil noch teurer ^^ aber gut, Hobby ist Hobby

abgesehen davon, der MP unterstützt doch schon eine ganze Palette von macOS-Versionen nicht mehr, Flexibilität wird langsam weniger
 
Hat das eigentlich einen besonderen Grund, warum du diesen Thread mit deiner Antikampagne gegen den alten Pro vollspamst?
Nur, weil in deiner Signatur der M1 steht, musst du uns nicht versuchen zu bekehren. Langsam bin ich echt genervt.
 
Hat das eigentlich einen besonderen Grund, warum du diesen Thread mit deiner Antikampagne gegen den alten Pro vollspamst?
Nur, weil in deiner Signatur der M1 steht, musst du uns nicht versuchen zu bekehren. Langsam bin ich echt genervt.

ich wüsste nicht, dass ich hier vollspamme, will hier auch niemanden bekehren

aber gut, bin schon wieder weg hier
 
das wird er mit Sicherheit, die Software wird ihn dann künstlich kastrieren… ist beim MP nicht anders ;o

Wieso? Ich kann, wenn ich will, Monterey auf dem CMP rennen.

Das war halt noch ein richtiger Computer, das wird es (in der Preisklasse) nicht mehr geben.

Den 7.1, aber der ist leider (noch) zu teuer für den Privatmensch.
 
ein M1 Mini steckt den MP locker weg, auf dem Papier. in Praxis vermutlich auch ein leichtes Spiel für den kleinen......

sorry, aber ein M1 mini kann mit meiner alten kiste bei meinen anforderungen bei weiten nicht mithalten.
das dies bei den M1pro/max anders aussieht ist auch klar, aber die killt der 2019er macpro bei gleicher verwendung.
trotzdem würde ich heute einen 2019er nur nach einem grossen lottogewinn kaufen +g*
 
ein M1 Mini steckt den MP locker weg, auf dem Papier.
Ach ja, ...und, was das „locker wegstecken“ angeht: Ich habe den Pro jetzt so knapp 2 Jahre und warte nach wie vor auf den ersten Task, den er nicht in gefühlter Echtzeit wegbrettert. Und „schneller“ muss er eigentlich nicht. :crack:
 
Hallo und Danke für die Beantwortung meiner Frage von gestern
3.33_6CX > single 6-core 3,33GHz (xeon W5680)
3x2G > 3 RAM bausteine mit jeweils 2GB (triple channel), meistens hynix
5770 > ATI 5770 1GB GPU 1x 6pin powernschluss - 1 x DVI und 2 x minidisplayport (einer teilt sich den bus mit dem DVI)
1TB > 1TB harddrive in position 1 (meistens western(WD) oder seagate, im glücklichen fall hitachi)
SD > optisches SuperDrive (DVD/CD player und recorder)
DEU > deutsch wirst ja verstehen > dabei geht es um die tastatur ;- )

Noch eine Frage möchte ich stellen:
Apfel-Menü -> Über diesen Mac -> Übersicht.

Da steht dann das Betriebssystem und die Version, vor welchem Rechner man sitzt, welcher Prozessor und so weiter.

Hinter der Angabe das Mac Modells steht auch, von wann der Mac ist (Anfang 2009, Ende 2013 etc). Warum gibt es manche Modell, wo das nicht angegeben ist? Bei mir steht da zum Beispiel einfach nur Mac Pro, bei meinem Mac mini steht dahinter (Ende 2012).

Viele Grüße
 
Kommt aufs System an. Mein Universal Testsystem mit Mavericks (nicht lachen, hat diverse Gründe, unter anderem das nicht vorhanden sein von S.I.P.) zeigt auch nur Mac Pro.

Das findet sich dann weiter in den Informationen.
 
ich weis jetzt auch nicht ab welchen system das angezeigt wurde.

aber achtung, dass kann verändert werden!
(info für die welche einen schwindler beim kauf auf den leim gehen könnten)
 
Weißt schon, dass Bildschirmschoner kein Idle ist? 😆

Dieser Trugschluss hat „damals“ so manchen gut aufgerüsteten Cube das Leben gekostet.

mit idle mein ich das ich ihn nicht fordere, sondern nur browser und mail offen ist
quasi wie jetzt +g*

und es kommt auf den bildschirmschoner an - flying toaster war nicht idle ; -)
 
ich weis jetzt auch nicht ab welchen system das angezeigt wurde.

aber achtung, dass kann verändert werden!
(info für die welche einen schwindler beim kauf auf den leim gehen könnten)

Danke für die Nachrichten. Das ist meine Befürchtung, aber die Seriennummer sagt, dass es ein 2012er sein soll. Es wird nur leider nix angezeigt. Kann ich das Datum vielleicht noch an anderer Stelle nachschauen?

Grade ist mir auf der Unterseite vom Mac der "Designed/Assembled"-Aufkleber aufgefallen. Da ist ein copyright 2011 drauf, kann man daraus was schließen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke hier gehts um 2010 oder 2012. beide haben die smc f11 hinten, der 4.1 hat f5

So ganz richtig sieht man das an der ID vom Backplane, dazu muss aber der CPU Käfig raus.

Seriennummer aus der Firmware und der Aufkleber bei den Slotblechen sagen schon viel aus.

Nicht posten, höchstens die letzten 4 Stellen.
 
den 3.33er 6-core hats nur im 2012er gegeben soweit ich weis
der 2010er hatte nur den 2.93er
 
mit idle mein ich das ich ihn nicht fordere, sondern nur browser und mail offen ist
quasi wie jetzt +g*
Was bei mir die Öko-Bilanz so richtig runterzieht, ist halt mein Dritt-Bildschirm... :crack:

system_info_2021.jpg


videowall_2021.jpg


Gut, der ist nur bei „Bedarf“ an.

und es kommt auf den bildschirmschoner an - flying toaster war nicht idle ; -)
Meinte ich aber nicht. Bau mal in einen Cube eine passiv gekühlte GeForce 2MX oder Radeon 7500 ein und lass ihn zwei Stunden mit Flurry stehen. ☠️
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten