Musik Musik als Zeitmaschine

ich sag nur plumpaquatsch Catweazle und robi, tobbi und das fliwatüt :). und samstag hatte ich immer stress mit meinem Vater ich wollte Kung fu sehen und er die sportschau lachmichwech
 
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Granny, bist du unter die Sozialarbeiter gegangen oder was ist passiert? :eek:


Bei mir haben die 80er ihre Spuren hinterlassen. Bei Kate Bush z. B. denke ich daran, welche Bücher ich dabei immer gelesen habe. :teeth:

Wieso das ?

Ja die 80er sind auch die Jahre die musiktechnisch bei mir mit großem Abstand vorne sind.
 
Von den Scorpions geht irgendwie alles.
Sie sind definitiv besser als ihr Ruf in Deutschland.
Das hat aber wohl etwas mit den Propheten im eigenen Land zu tun ... ;)

Die Klassiker (Fly to the Rainbow, In Trance, Tokyo Tapes, Blackout usw.) sind echt nicht schlecht. Uli Jon Roth rockt!

Queen flasht auch und beamt einen zurück in die 90er, genauso wie - Guns 'N Roses!
 
Queen flasht auch und beamt einen zurück in die 90er, genauso wie - Guns 'N Roses!

Queen? In die 90er? Aahja... find' ich persönlich jetzt irgendwie lustig.
In meiner Erinnerung waren "die 90er" im Bezug auf Queen doch eher die Zeit der Best-Ofs und sogar der ersten Mixes. Freddie verblich immerhin schon 1991.
 
Mit Queen konnte und kann ich nichts anfangen. Entweder man mag sie oder nicht.
 
Ich sitz gerade hier und höre Jethro Tull Too Old to Rock`n Roll ,to Young to Die als ich auf diesen Thread gestoßen bin.
 
Queen & David Bowie "Under Pressure"

... das lief bei uns immer in der "Eisdisco" ... erste Liebe, erster Kuss, ...!

:boykiss: :bedjump:



:Pfeif:

EDIT: gerade seit langem wieder bei youtube gehört ... wow, sehr intensiv! Ich muß mir wohl bei iTunes den Song ziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Is' doch in jeder Hinsicht passend ;-)

Edit: eigtl. war das auf den Post von Herr der Ringe gemünzt, is' so aber auch i.O. ;-)
 
Bonjovi nur die 1. scheibe lach und scorpions animal Magnetism höre gerade ne alte zz top lach. aber meine favoriten sind immer noch Kiss, AC/DC, Queen und RORY GALLAGHER RIP Rory

Naja, die 2. (Slippery When Wet) war auch noch Ok, aber ab der 3. Platte war der Ofen bei Bonjovi für mich aus. Bei den Scorpions war es "Savage Amusement" und das darauf folgende BestOf, sowie das alte "Lovedrive" Album was mir gefallen hat, danach wurden sie mir dann auch zu langweilig.

Aber wie gesagt: Jugendsünden aus der frühen Pubertät. Als junger Erwachsener waren dann halt eher Pink Floyd und Genesis angesagt, und heute bevorzuge ich Bands wie Opeth (Progressive Death Metal) und Porcupine Tree (Progressive Rock)

Nochmal 20 jahre weiter dürfte das wohl in Richtung Desasterarea gehen. :crack:
 

/sign

Ich habe in iTunes 2 Wiedergabelisten mit Liedern aus meiner Kindheit, irgendwo, in irgendeiner Kiste habe ich noch meine allererste CD, bekommen zu Weihnachten zusammen mit meiner ersten Stereoanlage.. es war eine auch eine Schneider :D

Es leben die 80er!
 
Genesis mag ich nur zur Gabriel Zeit.
Mit Phil Collins als Sänger wurden sie mit der Zeit für mich unerträglich.
 
Zeitmaschine oh ja! Und man kann auch mal gerne in peinliche Pubertätszeiten zurückkehren und das doch ganz lustig finden.
Eine Freundin und ich besuchen regelmäßig die "Laser Dance" Party die nur 90ies Eurotrash spielt. Von Blümchen bis Backstreetboys, über Aqua und 2 Unlimited, Haddaway, Whighfield, alles was so in und out war. Selbst als wir beide mal nicht so tanzwütig drauf waren haben wir uns - genau wie früher in der Schule - aufs Klo verzogen und dort gechillt und über Jungs und Liebeskummer getratscht.

Ich liebe Zeitmaschinen. Ob das ein Anzeichen ist, dass wir alle alt werden, wenn wir uns lieber in alte Zeiten zurückversetzen als im hier und jetzt zu sein? Oder werden wir uns in 20 Jahren auch die Musik von heute anhören und uns in diese Zeit zurückversetzen? Hat die Zeit JETZT genug Profil? Denn die 90ies und auch die 80ies waren ja unbeschreiblich stilsicher ;-)

Liebe Grüße an alle Zeitreisenden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Ja die 70er und 80er waren Zeiten wo man noch die Musik genießen konnte.
Die 90er mit der Techno welle habe ich nie gehört das klang alle gleich in meinen Ohren.
Nicht zu vergessen die schöne Elektronik Musik wie zb. Tangerine Dream ; Kraftwerk ; J-M-Jarre ; K.Schultze ; Kitaro usw.
Gruß
 
Zurück
Oben Unten