MobileMe unter Windows

Naja Links ist jetzt nicht der Brüller. Ich würde lieber Files direkt auf dem iPhone bearbeiten können!

Dann würde ich an deiner Stelle mal etwas zuwarten. Die Apps für das iPhone werden sicher ein großer Markt werden, und du da das finden, was du brauchst.
 
Es gibt zwar schon ewig die iDisk für Windows, aber das Teil kommt nicht über den Proxy-Server.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie der Abgleich mit Outlook/Exchange funktionieren soll, wenn POP3/IMAP nicht zur Verfügung steht und logischerweise auch noch ein Proxy dazwischen hängt.

Mit Proxy bekomme ich die Fehlermeldung vom iDisk Utility:
DNS error
Unable to find idisk.mac.com
 
Hm, dann heißt es die neue Push-Technik von MobileMe abwarten. In dem Guide (oben verlinkt) wird gezeigt, dass es geht.
 
Mich würde in dem Zusammenhang mal interessieren, wie gut sich MobileMe mit einem Outlook nutzen lässt, welches bereits mit dem Exchange Server in der Firma zusammen arbeitet.

Werde ich eine Chance habe, berufliche und private Kontakte und Termine über alle meine Rechner hinweg synchron zu haben?

Die Frage lautet im Grunde: werden Kallender und Kontakte, die auf dem Exchange Server liegen mit in die MobileMe Push-Synchronisation eingebunden, oder geht das nur mit lokalen Kallendern und Adressbüchern?

gruß
barfoos
 
Ich denke das bestimmt nur die lokalen gehen aber warten wir es ab.
 
Ich denke das bestimmt nur die lokalen gehen aber warten wir es ab.


Ich kenne Exchange jetzt nicht so gut, wiewohl ich so etwas mit meinem Outlook im Büro wohl auch habe. Zumindest liegen meine Outlook-Daten auf einem entfernten Server …

Mir fällt jetzt kein Grund ein anzunehmen, diese Daten wären nicht in MobileMe eingebunden. Wie sagt Apple so schön: "Exchange for the Rest for us!" Also bitte - wenn schon, dann richtig … ;)
 
Naja man muß bei Exchange zwischen Lokal und Öffentlichen Ordner unterscheiden und ich denke nicht das die Öffentlichen Ordner (Kalender/Kontakte) mit MobileMe syncronisiert werden können aber lassen wir uns überraschen ;)
 
Ehrlich gesagt interessiert mich das auch nicht so besonders. Meine Bedürfnisse werden mit MobileMe ja abgedeckt.

Und es wäre ja nichts Neues, wenn Apple mal wieder den Mund etwas voll genommen hätte. ;)
 
jetzt gibts bald 10.5.4 mit den ganzen Änderungen für Mobile Me...

für Tiger müsste es ja dann aber auch was geben weil die Änderungen ja so tief im System sind? Aber von einem Tigerupdate hörte man gar nichts über die üblichen Kanäle...

vielleicht haben Tigeruser dann tatsächlich nur ein sehr abgespecktes MobileMe zur Verfügung?
 
Das wäre die größte Frechheit wenn es so wäre :(

ich meine auf der Apple Seite gelesen zu haben dass man für bestimmte Funktionen Leopard benötigt...

Edit: Aber welche Funktionen das sein werden?? Vielleicht gerade das "Herzstück" von MobileMe "Exchange" weil das doch ziemlich tief im OS X verankert wird?

:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt gibts bald 10.5.4 mit den ganzen Änderungen für Mobile Me...

für Tiger müsste es ja dann aber auch was geben weil die Änderungen ja so tief im System sind? Aber von einem Tigerupdate hörte man gar nichts über die üblichen Kanäle...

vielleicht haben Tigeruser dann tatsächlich nur ein sehr abgespecktes MobileMe zur Verfügung?




Das ist wohl tatsächlich so. Es hilft, sich auf der Apple-Seite mal durch die Funktionen zu lesen.

Erst mal ist als System-Voraussetzung Tiger 10.4.10 angegeben. Gut, aber lesen wir weiter:


Mit Mac OS X Leopard lassen sich sogar Einstellungen für Dashboard Widgets, Dock-Objekte, viele Programm- und Systemeinstellungen sowie Mail Notizen mit allen Leopard basierten Mac Computern abgleichen.


Die Funktion "Zugang zu meinem Mac" macht jeden entfernten Leopard basierten Mac leicht zugänglich.


Alles andere scheint in Tiger zu laufen. Wenn jemand noch etwas findet, bitte melden …
 
Wo steht da was das man unter Tiger kein Push oder Syncronisation hat?
 
Wo steht da was das man unter Tiger kein Push oder Syncronisation hat?


Wo hätte ich denn so etwas geschrieben? :confused:

Natürlich geht das!:cake:

Der Fokus schreibt übrigens, dass das neue iPhone mit den Excange Servern und irgendwie über Cisco abgleicht.
 
Ne Notizen sind leider nicht bei mir :(

Aber sehr interessant das die Syncronisation von Notizen geht. Kann es sein das die dann in mail eingeblendet werden und vielleicht die Aufgaben auch?
 
Aber sehr interessant das die Syncronisation von Notizen geht. Kann es sein das die dann in mail eingeblendet werden und vielleicht die Aufgaben auch?


;)

Jetzt hör auf zu jammern, was bei dir nicht geht. Als G3-User solltest du Askese doch gewohnt sein.
 
Wie ist das jetzt eigentlich mit den Notizen...

also kann man die dann auch ab 10.5.4 ohne MobileMe endlich mit dem iPhone oder iTouch mit Leopard syncronisieren?
 
also kann man die dann auch ab 10.5.4 ohne MobileMe endlich mit dem iPhone oder iTouch mit Leopard syncronisieren?
Um die Frage beantworten zu könnnen, müssen wir...

a) auf 10.5.4 und

b) auf die iPhone-/iPod-Software 2.0 warten.

;)
 
Zurück
Oben Unten