Mitmachen - App Store aufräumen durch Rezensionen

Dagegen hat sicher auch keiner was, im Gegenteil. Aber doch nicht durch schlechte Bewertungen.
 
Das ist ein Punkt!

Daraus folgert als Tipp: Wendet euch direkt an den iTS-Support und macht direkt Verbesserungsvorschläge anstatt nur Negatives zu bemängeln (denn das kann jeder).
 
Was der Bauer nicht kennt...

@Technobilder: Habe mir erlaubt mal auf Deine Homepage zu schauen und war etwas erstaunt. Die "community" für köln/bonn? Was ist mit der guten alten deutschen "Gemeinschaft" nicht in Ordnung? Und was verbirgt sich hinter dem kryptischen englischsprachigen Menüpunkt "News"?
Also ich finde, man sollte Homepages, die sich nicht die Mühe einer Lokalisierung machen, boykottieren!

Aber jetzt bitte nicht aufregen, mein Post ist (größtenteils) ironisch gemeint...
Und verschwende Deine Energie lieber auf was Anderes als sinnlose Negativbewertungen. Du könntest ja z.B. Deine Homepage lokalisieren ;)
 
Revolution im Zwergenhaus!
Richtig so, mach den bösen Entwicklern und Apple mal so richtig Druck. Die haben es nicht anders verdient, als mal so richtig eine vor den Latz zu bekommen.

Ich meine,
was ist das nur für eine Unverschämtheit Programme anzubieten die tatsächlich keine deutsche Lokalisierung haben. Oder noch besser, die für bestimmte Nutzergruppen sinnlos sind?
Ja da muss was getan werden... an die Waffen ihr Gerechtigkeitskämpfer, hisst die Banner des Krieges und vernichtet den Feind!
 
Ich finde es unmöglich die Rezensionen so zu missbrauchen.

Normalerweise sollte Apple es ändern, dass nur Leute Rezensionen schreiben dürfen, die das Programm auch erworben haben.

Was ist denn das für eine Art, ein Programm abzuwerten, weil es nicht in Deutsch angeboten wird :(

Manchmal falle ich vom Glauben ab ...
 
Was mich am meisten stört, ist, dass dort Entwickler mit schlechten Rezensionen "abgestraft" werden sollen, obwohl es eigentlich um ein Problem mit dem Store geht (z.B. Sortierung). Darauf haben die Entwickler doch gar keinen Einfluss.
Gruss
der eMac_man
 
LEute, nur zusammen können wir Druck auf Apple ausüben. Also ist es am besten wenn viele Leute Ihrem Unmut durch Rezensionen Luft machen.

Unter den Dingen, die derzeit an Apple zu kritisieren sind und bei denen es wünschenswert wäre, dass die potentiellen Käufer Druck ausüben, steht diese Sache (aus meiner Sicht) ungefähr an 59. Stelle...

Walter.
 
Ich finde es toll das englisch Sprachige Programme Angeboten werden, wäre dies nicht der fall und nur in AppStores für andere Länder bestimmt, würde sich hier jeder aufregen, warum haben die neuseeländer dieses programm und wir nicht ?

ich finde es toll das es verschieden sprachige programm gibt , noch dazu steht in den meisten erklärungen zum programm ja dabei, in welcher sprache es angeboten wird!

kleines beispiel zum "eBay Mobile" - App, viele wollen es und bekommen es nicht weil sie keinen US - Account haben oder was weiss ich.

stellt euch vor alle programme würden verschwinden nur weil sie englisch sind ,dann wäre einiges vom appstore weg!

und das mit schlechten rezessionen schreiben nur weil progz in englisch sind find ich eine gemeinheit, in den rezessionen gehört kurz gschrieben ob das versprochene auch eingehalten wurde, oder ob das programm probleme bereitet, aber doch nicht schlecht machen nur weil es englisch ist und voll funktionsfähig !!!!!
 
Fassen wir zusammen.... der TE hat unüberlegt diesen Thread aufgemacht und wird sich dazu auch nicht mehr äussern!

Ich finde es das aller letzte einen Entwickler mit schlechten Rezesionen zu bestrafen weil Apple die Kategorien schlecht gemacht hat. Allein der Satz

Ein Entwickler der Geld von mir will, hat mir entsprechend Leistung zu liefern.

Er liefert dir doch Leistung... in der Sprache der Welt... zum Glück kommst du nicht aus sonsterwo wo 3 % der Bevölkerung Suhaheli mit einem Slang sprechen... da hätte der Entwickler aber echt zu tun!
 
Ich sach nur: ca. 6500 aktiv genutzte Sprachen weltweit!
 
Statt absolut kindisch Apps die du nicht gekauft und getestet hast runter zu werten weil sie englisch sind, hättest du mit ein bisschen nachdenken festgestellt, dass es um einiges produktiver wäre, wenn du z.B. die Entwickler anschreibst und ihnen anbietest ihre Apps zu lokalisieren, oder? Oder an den iTunes support eine Featurerequest schicken, sie sollen doch bitte eine Auswahlmöglichkeit einbauen, mit der man nach bestimmten Sprachen suchen kann.

Es geht mir ziemlich auf den Zeiger dass Leute bewerten dürfen, die die App nicht gekauft haben. DAS müsste geändert werden. Es nervt sich durch solch absoluten kinderkram in den Rezensionen zu wühlen, wie nur ein Stern weil: "19,99 ist zu teuer würd ich nie kaufen" oder schlecht bewerten weils die App nur in englisch gibt.

Wen es nicht interessiert, wem es zu teuer ist oder wer's nicht versteht soll es einfach bleiben lassen. Ich will Rezensionen von KÄUFERN lesen die was zum Programm an sich sagen, ob es funktioniert wie beschrieben, was toll ist, was schlecht umgesetzt ist!

Fehlende Lokalisierung hält doch kaum einen ab, ein gut programmiertes App zu laden - die schwedische (!) App TV.nu war sogar eine Zeit lang in den deutschen Top 20, obwohl wohl nur ein bruchteil der deutschen schwedisch kann - im gegensatz zu englisch....
 
Apple hat hier das momentan beste Portal hochgezogen, um Programme auf das iPhone zu bringen
und manch einer regt sich darüber auf, dass nicht jedes Programm auf Deutsch lokalisiert ist!? :confused:

Verrückt!

BTW, ich finde es sogar erstaunlich, wieviel deutschsprachige Software im AppStore ist.


Viel besser wäre, sich zusammenzutun und für richtig gute Programme eine E-Mail-Welle zu starten, um den Programmierern mitzuteilen, dass man es super fände, eine deutsche Lokalisierung des Programms nutzen zu können.
 
Ich kann englisch, aber ich bin auch ein Mensch der sich eben nicht alles gefallen lässt.
Ein Entwickler der Geld von mir will, hat mir entsprechend Leistung zu liefern.
Wenn Apple einen Store für Deutschland öffnet dann sollen sie auch dafür sorgen dass es passende Programme gibt.

Scheinbar sind aber viele von Euch bereits so abgestumpft dass Ihr alles schluckt was Euch vorgeworfen wird, traurig genug.

Also ich habe lieber ein Programm in englisch statt eines in schlechtem Deutsch.

Wo kommen wir denn da hin, wenn wir nur deutsche Programme im deutschen Store zulassen....

Und wenn du Programme in deutsch willst und die deinen Anforderungen entsprechen, warum schreibst es nicht einfach selbst?
So schwierig ist das ja auch nicht.
 
Fassen wir zusammen.... der TE hat unüberlegt diesen Thread aufgemacht und wird sich dazu auch nicht mehr äussern! Ich finde es das aller letzte einen Entwickler mit schlechten Rezesionen zu bestrafen weil Apple die Kategorien schlecht gemacht hat. Allein der Satz
Er liefert dir doch Leistung... in der Sprache der Welt... zum Glück kommst du nicht aus sonsterwo wo 3 % der Bevölkerung Suhaheli mit einem Slang sprechen... da hätte der Entwickler aber echt zu tun!

Fragt sich jetzt nur bei welchen der von ihm rezensierten Programme wir bei den Rezensionen aufpassen müssen. :D;)
 
Klasse Idee, alle Apps raus, die in Englisch sind. Was bleibt dann noch übrig? :rolleyes: Und ich rege mit seit Jahren auf, dass es die ganzen Spielfilme und Fernsehen aus dem US-Store bei uns nicht gibt (natürlich im englischen Original) und Du möchtest allen Ernstes die englischsprachigen Apps verbieten. Mann, Mann, unfassbar, dass man sowas in einem Forum wie diesem hier lesen muss, wo man doch ein gewisses Bildungsniveau voraussetzen können sollte. Wenn Du mehr deutschsprachige Apps willst, dann schreib selber welche oder direkt an Hersteller von Apps, die Du in lokalisierter Form haben willst.
 
Fang doch erstmal bei deinem Mac an mit dem Rausschmiss von englischen Sachen.

Z.B. den Ordner Macintosh HD > Library bzw. System > Library

Weg damit! Wir haben doch schließlich alle einen deutschsprachigen Mac gekauft, nicht wahr?
 
Manche brechen sich einen ab, um im US- oder in anderen Stores einkaufen zu können und hier kommt ein Pamphletschreiberling daher und schreibt eine schlechte Rezension nach der anderen, z.B. weil ein App keine Deutsche Menüführung hat oder weil ihm in Hintertupfingen eine Verkehrscam in den Staaten keinen unmittelbaren Nutzen bringt.

Das sind dann die Hassrezensenten, die auch Hotels oder Restaurants in Bewertungsportalen runterputzen weil ihnen persönlich eine Kleinigkeit nicht gepasst hat - in der Regel entstehen so völlige Zerrbilder der Realität.

Dies im Falle des Appstores auch noch als Aufräumen zu bezeichnen schlägt dem Fass den Boden aus.

Ich orientiere mich aus diesem Grund auch kaum an Verrissen, sondern an den Zwischenzeilen von gutgemeinten Rezensionen - daraus lasen sich viel eher wirklich kritikwürdige Punkte herauslesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
um glück seh ich im at- und us-store nicht, wenn jemand im deutschen store schlechte rezessionen ab gibt :) da die nur für das jeweilige land gelten und einsehbar sind.
 
@Technobilder:

Sorry, aber eine solche Aktion finde ich echt daneben. Eine negative Kritik zu geben, nur weil eine englisch-sprachige App im deutschen Store gelistet wird (und sie vielleicht von in Deutschland lebenden Amerikanern gekauft wird), ist gegenüber den Programmierern absolut unfair!

Wer lesen kann, stellt i.d.R. sofort fest, dass es sich um keine deutschsprachige Anwendung handelt und lässt sie einfach links liegen.

Deine Aktion geht in genau die Richtung, die momentan im Internet dermassen nervt, nämlich dass sich Leute, die einer Sprache oder einem Thema gegenüber nicht aufgeschlossen sind, auf diesem unfairen Weg "Luft" machen. Und weiter geht´s dann beim Anschwärzen der Nachbarn, wenn einem etwas nicht passt, gell? Du solltest Dich wirklich für Deine 20 Rezensionen schämen, wenn Du sie nur aus diesen niederen Beweggründen abgegeben hast.
 
Zurück
Oben Unten