Migrationsassistent mit Daten außerhalb des Benutzerordners: Was beachten?

MisterMini

MisterMini

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
1.536
Reaktionspunkte
31
Hallo liebe MU :)

Ich soll jemandem helfen, seinen iMac auf einen Mac Mini zu migrieren, allerdings gibt es auf seinem iMac Daten außerhalb des Benutzerordners, meinte er.

Was ist da die beste Vorgehensweise, um idealerweise hinterher alles "wie vorher" zu haben, nur eben schneller?

Danke und viele Grüße!
 
Die Daten in den Benutzerordner verschieben?
 
Sind die Betriebsysteme gleich?
Dann könnte man auch Klonen in Erwägung ziehen.

CCC oder SuperDuper -> Auf Externe Fetplatte Klonen.
Neuen Rechner vom Klon Starten -> Auf interne Festplatte klonen.

Das geht aber wie gesagt nur, wenn der Mini das auf dem iMac installierte System auch starten kann.

Wenn der iMac Uralt ist hilft nur, die Daten vorher in den Benutzerordner zu Schieben.
 
Die einfachste Möglichkeit ist ein Timemachine Backup zu machen und das dann wieder über die Recovery / Mig-Assi einzuspielen. Timemachine sichert auch alle Daten außerhalb des Home und stellt sie so wieder her.

Alle andere ist Gefrickel.
 
Man kann doch "ganz normal migrieren" und danach die zusätzlichen Daten manuell kopieren.
 
Es ist kein manuelles Kopieren notwendig.

Timemachine sichert auch Sachen außerhalb des Home. Alle. Nur nicht macOS. Und das ist auch nicht nötig.
 
Ja, ist mir klar. Nur bedarf es dafür eines Time Machine-backups.
 
Die Frage für mich wäre ja: "Warum liegen Daten ausserhalb des Benutzerordners?
Und: Macht es Sinn, die da zu haben?"



Es kommt auch darauf an, wie groß die Lücke zwischen den Betriebsystemen auf iMac und Mini ist.

Kann man ein Time Machine Backup z.b. von El Capitan wirklich auf Sonoma einspielen?
Ich vermute schon das Booten des Backups an einem Rechner mit Apple Chips wird ein Problem.
 
Danke für eure vielen Antworten. Das Quellsystem ist 12.? und das Zielsystem ist ein 13.5 (aus der Verpackung).

Kann man die zusätzlichen Daten beim Migrationsassistenten irgendwo selektieren?
 
Kann man ein Time Machine Backup z.b. von El Capitan wirklich auf Sonoma einspielen?
Nimmt er da alles mit?

Was nicht geht meckert der Mig-Assi doch an.

Und sollte es wider Erwarten nicht gehen, wäre es halt klug gewesen das alte System nicht so alt werden zu lassen
 
Es gibt x wichtige und äußerst sinnvolle Gründe dafür.
Ja, Bei dir. Du weisst was du tust.

Ich arbeite viel an so ollen kisten.
Da legen die Leute das Irrsinnigste zeug ins Hauptverzeichnis, einfach weil sie immer nur "Macintosh HD" drücken [wollen] statt auf ihren Namen.


Der aktuelle Mini (mit M2) wurde laut mactracker mit macOS 13 ausgeliefert. Da kann man das alte macOS 12 zumindest nicht direkt dran Booten.
 
selbst diese Verzeichnis wird mit gesichert.

ABER hier ist das uninteressant, da macOS 12 das gar nicht erlaubt

Wenn man natürlich uralte Systeme hat oder mit OCLP, SIP und Co rum frickelt...
 
Du hast ja recht.

Aber ich vermute ganz stark ein uraltes, gewachsenes System.
Und wenn man ganz früher einen Ordner mit irgendwelchem Inhalt in / angelegt hatte wurde der meines Wissens beim Upgrade auf Ventura nicht gelöscht oder Verschoben.
Ich meine nur fremde Inhalte in /System wurden auf den Schreibtisch gelegt.

Wenn das was ausserhalb des Benutzerordners liegt also nur alte Daten, Rechnungen oder sonstige Dokumente sind schiebt man die Sinnvollerweise einfach in den Benutzerordner und migriert dann wie vorgesehen mittels Migrationsasistent.


@MisterMini Kannst du die Daten sehen, die ausserhalb des Benutzerordners Liegen?
 
brew installiert sich außerhalb, macports.

Und oben steht das es um macOS 12 geht. Da kann nan nichts in / speichern.

Jedes manuelle Verschieben ist unötige Arbeit und erfordert unter Umständen ein zurück kopieren an den ursprünglichen Ort, den man dann vergessen hat zu notieren.

Manuelles Kopieren ist und bleibt überflüssig bei Migration von 12 auf 13
 
Japp. Die Art der Daten entscheidet über den Umgang damit.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
124
Stefz
S
G
Antworten
7
Aufrufe
119
tocotronaut
tocotronaut
J
Antworten
13
Aufrufe
507
Radio Eriwan
R
Zurück
Oben Unten