MBA: angeschlossenes Display verbraucht im Ruhezustand Strom

Hallo,

folgendes Szenario: MBA M1 angeschlossen über TB-Kabel an ein LG-Display 34WK95U, die Stromversorgung erfolgt über das Netzteil des Display. Funktioniert eigentlich ganz gut inklusive Start über Magic Keyboard mit TouchID, wenn das MBA im Clamshell-Modus ist (Ok, nicht immer, aber immer öfter).
Eigentlich wollte das MBA aus Platzgründen unter den Schreibtisch packen, nur gibt es ein kleines Problem: wenn ich das MBA in den Ruhestand schicke, geht das Display auch aus und ich schalte dann dessen Netzteil aus. Jetzt zieht das Display aber Strom vom MBA - wie kann ich das vermeiden, ohne jedesmal Display und MBA trennen zu müssen?

Edit: macOS Sonoma 14.1.2
Eine Lösung wäre eine Dockingstation, Du könntest dann auch Dein MBA zuklappen. Das Netzteil vom Monitor und das Netzteil von der Dockingstation kannst Du dann über eine schaltbare Steckdosenleiste an- und abschalten. Schau mal bei OWC.
Habe eine ähnliche Konfiguration.
OWC hat ein Lager in Europa.
https://eshop.macsales.com/shop/docks
 
Das kenne ich, genauso war mein Set-Up im Home-Office unter Win mit einem HP G5, was einige Kabel erforderte (zu dem Zeitpunkt hatte ich allerdings noch 2 21“-Monitore angeschlossen), und das wollte ich vereinfachen.
Aktuell habe ich nur einen Strom-Anschluss für einen 34“-Monitor (Home-Office bzw. Arbeit hat sich erledigt) und ein TB-Kabel und, falls ich zusätzliche Anschlüsse benötige, noch ein kleines Hub Anker 555. Mit einem zusätzlichen Dock wird es nicht mehr so übersichtlich sein , von den Kosten für ein 5k-Dock und die zusätzlichen Kabel einmal abgesehen.
Man kann eben nicht alles haben …
 
Zurück
Oben Unten