Malewarebytes bringt eine Meldung ...

iNyx

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
1.690
Reaktionspunkte
2.024
Moin moin,
das erste mal bringt Malewarebytes eine Meldung, dass es vollen Zugriff auf die Festplatte benötigt.
Was soll ich tun?

(Mac mini 2018, BigSur)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-06-04 um 11.42.32.png
    Bildschirmfoto 2022-06-04 um 11.42.32.png
    398 KB · Aufrufe: 93
…deinstallieren.

Nichts gegen Malwarebytes, wenn man sich was eingefangen hat kann das helfen. Als Dauerlösung würde ich sowas nicht haben wollen: Virenscanner graben sich zu tief ins System ein und das daraus resultierende Risiko steht in keinem Verhältnis zum Nutzen.
 
Naja... Woher willst du wissen, dass iNyx sich nichts eingefangen hat.
Der Malwarebytes-schutz ist - da auch nervige PUPse erkannt werden - umfassender als der rein auf Sicherheitsbedrohungen ausgelegte Schutz von Apple.

Und der Virenscanner will natürlich (und zu recht) überall Prüfen...
Das neue macOS System sagt du darfst erst nach Bestätigung überall Püfen.

Wenn du das nicht zulässt kann der malwarebytes an den neuralgischen Punkten nicht nachschauen und kann seine Funktion nicht erfüllen.
Letzlich ist Malwarebytes ein On-Demand Scanner der sich nicht tief in das System eingräbt (aber eben tief reinschauen möchte.)

-> Zulassen, Prüfen lassen und (je nach bequemlichkeit) danach die Rechte wieder entziehen.


Ich selbst habe dem "Schutz durch Malwarebytes" dauerhaften "Vollen Festplattenzugriff" eingeräumt. Starte das Programm aber nur sehr Sporadisch.
 
Naja, Nicht wenige hier im Forum nutzen Malwarebytes. Vollzugriff wird benötigt um den angedachten Zweck erfüllen zu können.
 
Zurück
Oben Unten