Magic Mouse Scrollwege werden länger

wegus

MU Team
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2004
Beiträge
19.716
Reaktionspunkte
7.572
Seit einigen Wochen habe ich das, kann mich aber an keinen auslösenden Moment erinnern.

Irgendwann im Laufe eines Arbeitstages werden die Scrollwege der Magic Mouse drastisch länger.
Es ist keine einzelne Anwendung die das auslöst.

Irgendwann muss ich für 1cm auf dem Bildschirm 50cm auf dem Schreibtisch zurücklegen.

Die Settings der Maus in dennEinstellungen sind unverändert.

Ich schalte dann die Maus ab und wieder ein und dann läuft es vorerst wieder.

Kennt das jemand? Eine Idee, wie man das verhindern kann?
 
Interferenzen mit WLAN oder USB3 oder anderen Störern?
 
Nein, nix Dergleichen. WLAN ist das Selbe.
Magic Mouse, BT Tastatur, Watch und iPhone. Mehr ist da nicht.
 
Hatte mal eine MM, die fing auch so an zu zicken, dann funktionierte sie nur noch auf ganz bestimmten Untergründen und dann gar nicht mehr.... :sneaky:
 
evtl mit einem trockenem wattestäbchen da mal am sensor bisschen kreisend massieren
(was besseres wie massieren ist mir nicht eingefallen :xsmile: )

evtl das hier / mal kurz auseinandernehmen
 
Alter/ Generation?
Ich arbeite selten noch mit einer Batterie-MM, deutlich überwiegend mit einer unter einem Jahr jungen gefärbten MM.
Das Verhalten kann ich nicht beobachten.

Irgend eine Korrelation zum Ladestand des Akkus?
 
evtl mit einem trockenem wattestäbchen da mal am sensor bisschen kreisend massieren
(was besseres wie massieren ist mir nicht eingefallen :xsmile: )

evtl das hier / mal kurz auseinandernehmen
Geputzt habe ich schon, auch die Unterlage. Es tritt nach längerer Nutzung auf.
 
Alter/ Generation?
Ich arbeite selten noch mit einer Batterie-MM, deutlich überwiegend mit einer unter einem Jahr jungen gefärbten MM.
Das Verhalten kann ich nicht beobachten.

Irgend eine Korrelation zum Ladestand des Akkus?
Hab die letztes Jahr gekauft, keine Batterie, ist die mit dem tollen Stecker unter der Maus. Mit fem Ladezustand hat es nichts zu tun.
 
Hatte mal eine MM, die fing auch so an zu zicken, dann funktionierte sie nur noch auf ganz bestimmten Untergründen und dann gar nicht mehr....
Ich mußte sie immer öfter aus- und wieder einschalten. Scrollwege wurden absurd lang. Ich habe mir kurzerhand eine neue bestellt und die Probleme sind weg.
 
Hatte gerade noch Spaß mit der Reklamation der Alten:

- Anfang November 2022(!) bei amazon gekauft
- Amazon Webseite verweist zu der Bestellung kategorisch auf Apple
- Apple angerufen, die verweisen (völlig zurecht), dass nach 1 Jahr der Händler in der Haftung ist
- Versucht eine Reklamation bei Amazon einzuleiten - egal wo auf deren Webseite, es ist schlicht nicht möglich. Immer wird auf Apple verwiesen.

Ich habe dann letztlich angerufen und Amazon den Fall geschildert. Da gab es keinerlei Mätzchen oder Probleme. Die Rücknahme wurde sofort akzeptiert.
Also, wer mal in ähnlicher Situation ist: anrufen bei Amazon hilft!
 
Zuletzt bearbeitet:
keine Batterie, ist die mit dem tollen Stecker unter der Maus.

Habe Deine Kritik zum Anlass genommen, mir die Maus nochmals genau anzusehen.
Es gibt keinen anderen Platz für den Stecker bei dieser Maus.
Hätte sie vorne eine Buchse, müsste sie diese mm höher sein und die Proportion würde aus dem Gleichgewicht geraten.
Dto. wäre die Buchse hinten und zusätzlich würde das Kabel stören.
Wäre die Buchse an der Seite, bestünde die Gefahr, dass man den ganzen Tag mit Daumen oder Finger "daran schabt".
Und dann womöglich das Fingerfett perspektivisch die Buchse zusifft. ;)
 
Es gibt keinen anderen Platz für den Stecker bei dieser Maus.
Hätte sie vorne eine Buchse, müsste sie diese mm höher sein und die Proportion würde aus dem Gleichgewicht geraten.
Dto. wäre die Buchse hinten und zusätzlich würde das Kabel stören.
Nachvollziehbar. Trotzdem stört es wenn Du damit täglich arbeitest und vergißt sie rechtzeitig wieder zu laden, denn in der Zeit kannst Du schlicht nicht arbeiten. Das ist das einzige Problem, dass ich mit der Steckerposition habe. Bei der Tastatur ist das kein Thema, geht die Ladung zur Neige kommt ein Kabel drann und man arbeitet weiter. Genau das geht bei der Maus leider nicht.
 
Da hast Du dem Grunde nach Recht.
Wenn ich Früh ins Büro komme und den Rechner hinstelle, aufklappe und anstecke, stecke ich auch die Maus an.
Wenn ich mich dann mit einem fertig gezogenen Tee hinsetze, wird die Maus abgesteckt. Wenn man auch noch "andere Dinge" macht bis es los geht, dann komme ich ohne Batteriewarnung durch die Zeit.
Du hattest ja gerade "die Chance" das "schnucklige Ding" gegen eine Monstermaus zu tauschen. :ROFLMAO: :ROFLMAO:
Dann doch lieber den Buchsen-Tod sterben, als den stilistischen.
 
Zurück
Oben Unten