Magic Mouse - akku Lebensdauer in Jahren?

Eins-KDL

Eins-KDL

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.05.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen

Ich überlege mir zu meinem neuen MacBook noch eine Magic Mouse zu kaufen. bei knap 100€ wäre es natürlich schade diese nach paar jahren wegwerfen zu müssen. Kann mir jemand sagen wie lange so ein akku ungefähr lebt? Klar das hängt auch von der nutzungsdauer ab. Angedacht sind so 2-4 std am tag im schnitt würde ich sagen. Ich finde es schon schade beim Apple pencil das es ein wegwerf artikel ist aber da gibt es keine alternative. Mäuse gibt es aber sehr viele am Markt.

Hat jemand die Magic Mouse 2 seit erscheinen? also 2015 und wenn ja lebt die noch?
Danke schonmal für eine einschätzung.

Gruß Eins
 
Meine selbst gekaufte von 2019 lebt noch. Und die "Arbeitsmaus" ist eine von einem iMac... der noch viel älter war, könnte schon 2015 sein. Lebt auch noch und funktioniert einwandfrei. Mag sein, dass der Akku nicht mehr so lange hält wie anfangs, keine Ahnung. Immer noch gut genug.
Und bezüglich des Ladens - lass dich nicht kirre machen. Die Buchse ist zwar unten, aber der Ladevorgang dauert echt nicht lange. Ich bin ein Fan der Magic Mouse.
Zwecks Einheitskabel hoffe ich mal auf eine Version mit USB-C.

Ach ja.. ich nutze die Maus wochentags mindestens 8 Stunden täglich. ;-)
 
..diese nach paar Jahren wegwerfen zu müssen..
Also wenn du mit ein "paar" Jahren zwei meinst, würde ich auch keine MagicMouse kaufen. Wie lange sie durchhält kann dir hier aber niemand verlässlich sagen. Dauer der Nutzung jeden Tag? Jede Woche? Jeden Monat usw.

Ich werfe mal in den Raum, bei "normaler privater Nutzung" 4-5 Jahre.

Aber verklag mich nicht wenn sie nach zwei Jahren abnibbelt.
 
Ich habe eine MX Master 3S. Vorher eine Master 3. Die 3er funktioniert noch einwandfrei. Ich kam halt günstig zur 3S. die MX 3 hat in 4 Jahren nicht an Laufzeit eingebüßt. Ich denke, die MM verhält sich da ähnlich.
 
Hat jemand die Magic Mouse 2 seit erscheinen? also 2015 und wenn ja lebt die noch?
Ich nutze die MM2 seit ihrer Einführung und tausche Macs in aller Regel kurz vor Ablauf ihrer Abschreibungsdauer aus. Beim Austausch geht dabei der Rechner weg und die Peripherie bleibt (Trade-In), gerade vor kurzem zum dritten Mal seit Einführung der MM2. Die neuen Macs kommen im Bundle mit Tastatur und Mouse, so dass ich jetzt 3 original verpackte MM2 und 2 Tastaturen im Regal liegen habe.

Ich benutze immer noch die Original MM2 im Büroalltag mit täglich 8-10 Stunden. Die erste Tastatur hat allerdings vor 2 Jahren aufgegeben. Ich finde 8 Jahre bei 8-10 Stunden Büroalltag täglich völlig in Ordnung für eine 100 Euro Mouse. Ja, sie hält bestimmt nicht mehr so lange auf der Akkuladung wie zu Anfang, aber das ist völlig irrelevant, weil die eh so selten geladen werden muss.
 
Alternative: kauf Dir eine gebrauchte MM1 für 20-30€ FP (oder günstiger per Auktion).
Die läuft mit auswechselbare AA-Akkus.
Reicht auch, um zu testen, ob einem nicht das mechanische Mausrad für manche Zwecke fehlt ...
 
Ich hatte meine mit einem iMac late 2015 bekommen und nutzte sie jetzt noch ohne Probleme am Nachfolgern vom iMac, dem Mac Mini.
 
Bei meiner Razer Deathadder waren nach kurzer zeit die tasten kaputt bzw. Unzuverlässig.

Gaming maus mit minderwertigsten mikroschaltern.

Kann dir überall passieren.
 
Also ich besitze eine MM2 seit 2017. Nutze ich ca. 40h die Woche (Arbeit), lass es produktiv 30h sein, und lade Mo. und Do. nach der Arbeit. Also grob 3 Tage bei ca. 20/22% Restladung.
 
Wow danke für die schnellen und zahlreichen Antworten. Dann kann ich also beruhigt zuschlagen.

Danke euch.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten