MacOs neu installieren (auf älterem Macbook)

JBie

JBie

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.12.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Sehr geehrte Damen und Herren,

gestern habe ich mir mein erstes Macbook, (MacBook Pro 13‘ aus dem Jahre 2011) geholt. Leider hatte der Vorbesitzer noch ein paar „downloads“ bzw. Dateien darauf, weswegen ich das Macbook über im Startmenü (cmd + R) zurücksetzen wollte.

Ich habe die Festplatte gelöscht, wollte dann unter den Dienstprogrammen MacOs HighSierra installieren, jedoch vergeblich. Jedes mal wenn ich auf „aktzeptieren“ drücke kommt nach einer kurzen Zeit: „Der Wiederherstellungsserver konnte nicht erreicht werden“. Ich habe mich daraufhin schon etwas schlau gemacht und etliche Tricks probiert:
- Uhrzeit + Datum anpassen
- Aus dem Recovery mode mit Internet gebootet

Nichts hat funktioniert. Daraufhin habe ich mir einen Bootstick mit MacOs HighSierra erstellt, jedocht passiert einfach nichts wenn ich diesen starte. Wenn ich mit eingestecktem Stick auf MacOs neu installieren klicke, steht dort: „MacOs kann nicht installiert werden“.

Leider komme ich auch nicht mehr in das Macbook rein, wenn ich es normal starte erscheint ein Kreis mit einem queren Strich durch.

Hatte jemand schonmal eine ähnliche Lage?
Ich weiß absolut nicht was ich tun soll, habe gefühlt alle „Tricks“ die ich so nachlesen konnte ausprobiert…
 
Kannst du denn von diesem Bootstick starten?
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
248
MacKaz
M
R
Antworten
1
Aufrufe
242
MrChad
MrChad
L
Antworten
14
Aufrufe
486
Killerkaninchen
Killerkaninchen
Zurück
Oben Unten