Macbook Air durch geregnet. touch id geht nicht mehr

Dann war mein macbook durchgerechnet. habe es Aufgeschraubt und dass bisschen Wasser was da drin war entfern. Dann noch ein bisschen Trocknen en lassen und es geht wider. Blos Toch ID nicht mehr. Es wird auch nicht mehr erkannt dass Touch ID vorhanden ist.
Also für mich ist das ein Totalschaden. Ich würde den Vorfall meiner Hausratversicherung melden, mir ein neues Gerät holen - solange das defekte noch läuft, davon die Daten sauber löschen - und das Backup auf's neue übertragen. Fertig.
Das Ding ist meiner Einschätzung nach eine tickende Zeitbombe - irgendwann werden die Fehler (häufiger) eintreten und wenn man dann neue, noch nicht anderweitig gesicherte Daten drauf hat sind die wohl irgendwann hin.
Ich wollte das Gerät auf keinen Fall länger nutzen: Versicherungsfall eröffnen. Ersetzen lassen. Neues Gerät einrichten. Altes ins Recycling geben (nach Löschung aller persönlichen Daten). Fertig.
 
@iPhill

ok. die zahlt bei sowas?

Nicht dass ich jetzt reich währe. Aber ich hab immer einen not groschen über. Es funktioniert ja sonnst noch alles problemlos. Dass wasser im display stört ja auch nicht so guckt man nicht zu lange drauf, hat auch vorteile!:p
 
ok. die zahlt bei sowas?
Naja, also ich hab bei meiner genau für solche Fälle und um nicht immer auf Apple Care+ oder ähnliches angewiesen zu sein Smartphone/Tablet/Notebook/eBike für den Fall von physischen Schäden und/oder Diebstahl in der Hausrat mit drin (mit einem Selbstbehalt von 200 [Smartphone] bzw. 50 [andere Elektrogeräte] pro Fall, und einer Versicherungssumme von 5'000 pro Jahr).

Und die meisten Leute die ich kenne ebenfalls - keine Ahnung was du abgeschlossen hast - aber oft vergisst man so was; wärst nicht der erste. ;)
 
Naja, also ich hab bei meiner genau für solche Fälle und um nicht immer auf Apple Care+ oder ähnliches angewiesen zu sein Smartphone/Tablet/Notebook/eBike für den Fall von physischen Schäden
Wir reden hier von einer Versicherung für den Haushalt? Da ist bei mir für selbst verursachte Schäden ganz wenig abgedeckt, Glasbruch und Schlüsselverlust zB. Sonst greift die nur wenn ich wem anderen was beschädige... Deine Versicherung zahlt wenn du dir selber dein eigenes Zeug ruinierst? Sind die Prämien deutlich höher oder wie geht das? Das ist ja dann eine Versicherung wie AC+ und sowas kostet normal Länge mal Breite... üblich/gängig ist das jedenfalls nicht, damit wären eben Versicherungen wie AC+ sinnlos.
 
Mit Ananas wäre es keine Pizza mehr :noplan: :hehehe:
1687887613852.png
 
"Das Wort stammt vom langobardischen pizzo oder bizzo, was dem deutschen „Bissen“ entspricht, vgl. auch Imbiss. Diese Herleitung wird heute vom Dizionario etimologico della lingua italiana von 1979/1988 (Neudruck 1999) als richtig vermutet." Google
Somit ist Pizza alles, was man essen kann.
 
"Das Wort stammt vom langobardischen pizzo oder bizzo, was dem deutschen „Bissen“ entspricht, vgl. auch Imbiss. Diese Herleitung wird heute vom Dizionario etimologico della lingua italiana von 1979/1988 (Neudruck 1999) als richtig vermutet." Google
Somit ist Pizza alles, was man essen kann.
Und wenn man sich die Mühe machen würde, nicht nur die ersten 2 Zeilen, des ersten Google Treffers zu lesen, dann findet man überraschende Sachen ...
Bildschirmfoto 2023-06-27 um 19.49.56.jpg


wiki
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne Italien ziemlich gut, von oben bis unten. Will auch nicht streiten was Pizza ist. Bis auf die Klassiker, eigentlich vieles, von rund bis auf Blech gebacken. Allerdings keine mit Fleisch oder Salami drauf gegessen. Das kam erst später, aber wahrscheinlich nicht aus Italien. Eines hatten die alle Pizzas in Italien gemeinsam, es war immer ein Vergnügen.
Von Vorteil auch, man könnte in den Ofen die nassen Geräte von Apple trocknen lassen, das geht mit Gasofen nicht mehr so gut.
 
Ich habe immer eine zusammengefaltete Plastiktüte (genauer ein großer Gefrierbeutel) im Rucksack...
Wenn ein schauer kommt wird da das Notebook/iPad nochmal verpackt.
 
Die meisten der „Ananas auf Pizza geht garnicht“-Fraktion hat es noch nie probiert und plappern nur nach.
Und kommt mir nicht mit „italienischer Tradition“ usw. weil die weit verbreitete Pommes und Würstchen Pizza in Italien ist auch ganz weit weg davon und von der Nutella-Pizza reden wir erst garnicht.
:drink:
 
Kenn ich nicht.

War ein schlechter Werbe-Gag, der nur dank Influencer:innen kurz aufgeblasen wurde, statt einfach nur Platz in den Kühlregalen zu verschwenden.
Ich rede nicht von Tiefkühlpizza und erst recht nicht von dem Dünnpfiff irgendwelcher Influencer:innen.
:teeth:
 
Zurück
Oben Unten