Mac OS 10.3.8 ist da

Bis jetzt ohne Probleme!
Alles läuft flüssiger und Word startet sogar nach schon 2 Sekunden.

Was mich ein wenig wundert ist folgendes: Oben in der Menubar hab' ich das Auswurf-Symbol, in dessen Untermenü ich sowohl mein Combo-, als auch mein Superdrive befindet.
Nun steht als Tastenkürzel aber F12, bzw. Befehlstaste-F12! Normalerweise stand dort aber das AuswurfSymbol bzw. Befehlstaste-AuswurfSymbol, welches ja die richtigen Kürzel sind!

Kann das irgendwer bestätigen?
 
der lüfter meines imac g4 läuft seit installation auf hochtouren, auch bei idle zustand
 
So jetzt hab ich es auf meinen G5 1,8 Single installiert und bis jetzt hab ich noch kein Lüfterproblem oder was anderes.
 
Icke und mein iBook sind nach wie vor ein tolles Team :)! Hab keine Probleme festellen können, jedoch auch nichts von dem Geschwindigkeitsschub gemerkt.
Melde mich, wenn ich Neuichkeitn hab´...
 
buzzy79 schrieb:
Was mich ein wenig wundert ist folgendes: Oben in der Menubar hab' ich das Auswurf-Symbol, in dessen Untermenü ich sowohl mein Combo-, als auch mein Superdrive befindet.
Nun steht als Tastenkürzel aber F12, bzw. Befehlstaste-F12! Normalerweise stand dort aber das AuswurfSymbol bzw. Befehlstaste-AuswurfSymbol, welches ja die richtigen Kürzel sind!
Kann das niemand bestätigen?!
 
nkonde schrieb:
Ich dachte vor deiner Nase werkelt eine 20" Maschine? kopfkratz

Übrigens ist der Systemstart verdammt lange (vergleichsweise)

vielleicht pendelt sich das ja wieder ein.... *testfortfahr*

Nö, der 20" wäre mir zu groß gewesen für meine Computerecke.

Beim Systemstart fiel mir jetzt nichts besonderes auf. Ich achte jedoch auch nicht gerade darauf. :rolleyes:
 
Lynhirr schrieb:
Nö, der 20" wäre mir zu groß gewesen für meine Computerecke.

Deswegen wurde dir ja auch schon die Säge vorgeschlagen, aber du willst ja nicht :p


Also ich habe keine verbesserung/verschlechterung feststellen können...
 
das lüfter problem soll wohl dadurch entstehen, dass das update in den energie sparen einstellungen auf automatisch stell, und wenn man das auf max performance stellt soll es wieder ruhiger werden...
 
wird das iBook G4 jetzt schneller???
ahja, weis wer wie groß das update von 10.3.3 wäre????
 
Ne Doc, momentan läuft bei mir alles wie am Schnürchen, als ob ich nichts gemacht hätte. Uff die befürchtungen hab ich auch schon gehabt aber der Dualer in der Arbeit und meiner der 1. Generation laufen bis jetzt optimal!
 
admartinator schrieb:
Meinst du wirklich, dass das jemanden interessiert, was du da alles drin stehen hast? mal davon abgesehen, dass du damit gegen die Forenregeln verstösst, da zu lang...

Aha !!!!
 
so, installiert, gebootet, gewundert. das booten ist langsamer geworden, definitiv, auch beim zweiten und dritten start. ansonsten alles beim alten. keine probleme gehabt, außer macuser.de zu erreichen.... server ausgelastet. ob es am update liegt?
 
Ador Pazzo schrieb:
so, installiert, gebootet, gewundert. das booten ist langsamer geworden, definitiv, auch beim zweiten und dritten start. ansonsten alles beim alten. keine probleme gehabt, außer macuser.de zu erreichen.... server ausgelastet. ob es am update liegt?

Ich habe das mal hier am iMac G5 getestet: Der Start ist so flott wie immer …

Macuser hat einen Registrierungsstopp eingebaut. Mag sein da es da hakt, oder es sind Wartungsarbeiten, dann kommt das auch mal vor.
 
F12!?

buzzy79 schrieb:
Kann das niemand bestätigen?!
#

Ich kann dir bestätigen, dass mein iBook nicht mehr auf den F12 Befehl reagiert!? Hmpf!
Woran kann das liegen!?
 
Moin

Hat mir ja keine Ruhe gelassen.
Habe aber diesmal das Update runtergeladen und dann installiert.
Der Performanceeinbruch bei mir wahr wirklich auf geaenderte Energieeinstellung zurueckzufuehren.
Bei mir aber kein an-/abschwellen des Lueftergerauesches. Kontinuirliche Leufterumdrehungen.

Stitch
 
Tscheikop schrieb:
#

Ich kann dir bestätigen, dass mein iBook nicht mehr auf den F12 Befehl reagiert!? Hmpf!
Woran kann das liegen!?

Ja, bei mir auch nicht, aber ich bin der Meinung, daß F12 auch nicht das korrekte Tastenkürzel für das Auswerfen war.

Bei mir stand dort immer das EJECT-Symbol, anstatt des F12-Kürzels...weiss' bloß nicht ob das erst nach dem Update so war?!

Wenn ich allerdings in der Menubar unter EJECT auf F12 gehe, funktioniert alles...konfus sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
buzzy79 schrieb:
Ja, bei mir auch nicht, aber ich bin der Meinung, daß F12 auch nicht das korrekte Tastenkürzel für das Auswerfen war.

Bei mir stand dort immer das EJECT-Symbol, anstatt des F12-Kürzels...weiss' bloß nicht ob das erst nach dem Update so war?!

Wenn ich allerdings in der Menubar unter EJECT auf F12 gehe, funktioniert alles...konfus sei.
Bei ist es genauso, vorher hatte sie überhaupt keine Funktion
 
bei mir sind gewisse Dinge eindeutig schneller geworden, z. B.

- Ein Ordner mit vielen (z. B. ca. 1'400 Elementen) wird nun ohne Verzögerung geöffnet.

- wenn ich per Kontextmenü die Infos einer Datei will, bekomme ich die Infos nun auch ohne jede Verzögerung (vorher dauerte auch der Aufruf des Kontextmenüs oft einen langen Sekundenbruchteil...)

Andere Geschwindigkeiten, so etwa bei iPhoto, können vielleicht nur subjektiv schneller geworden sein, aber der Finder ist bei mir wirklich ziemlich schneller geworden

---

iMac G5 20"
 
Zurück
Oben Unten