Mac Book Pro 2011 - Firefox

A

Apfel100

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.09.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Wir haben ein älteres Mac Book Pro von 2010 in Benutzung.
Das Gerät ist technik OK und läuft. Die Software macht Probleme.

Mac OS X 10.11: El Capitan (10.11.6?) mit Firefox 78.15 ESR läuft.
Firefox ist derweil bei Version 119, diese geht aber nicht zu installieren.

Mitlerweile lässt sich im GMX Postfach nichts mehr richtig öfnen und anclicken, die Seiten bleiben weiß.
Auf vielen Seiten kommt eine Meldung das der Browser zu alt wäre...

Eine neuere Firefox Version zu installieren geht aber nicht, Firefox sagt das auf diesem MacOS nur Version 78.15 ESR laufen kann.
Und ein neueres Mac OS X lässt sich nicht installieren, das sagt Apple wiederrum das es nicht gehen würde.

Müssen wir Debian Linux installieren, darin eine Virtuelle Maschine laufen lassen, in der wiederum das ein aktuelleres MacOS läuft mit dem ein aktueller Firefox Browser benutzt werden "darf" ?

Warum ist das alles so "beschränkt" ?

-

Ein weiteres Anderes Problem, das Gerät hat 8 GB Arbeitsspeicher, noch über 4 GB auf der Festplatte frei und es kommt immer wieder vor das der Lüfter beim surfen immer mehr und mehr aufdreht und das Gerät langsam wird und viel träger reagiert. Was könnte hier abhilfe schaffen, oder wo muss der Fehler gesucht werden? Auch das Firefox Problem?
 
Müssen wir Debian Linux installieren, darin eine Virtuelle Maschine laufen lassen, in der wiederum das ein aktuelleres MacOS läuft mit dem ein aktueller Firefox Browser benutzt werden "darf" ?
Ähm, Firefox läuft auch prächtig direkt im Debian.

Ansonsten halt neue(re)s macOS mit OCLP installieren.
 
Es soll ein MacOS auf dem MacBook laufen.

Wie kann über die Software rausgefunden werden von wann das Mac Book Pro ist, welche (Hardware)Version es ist?
(Vielleicht ist ein neueres MacOS darauf doch möglich?)
Gibt es dazu einen Befehl der im Terminalfenster etwas ausgibt?

Was bedeutet macOS mit OLCP
 
Zum einen steht die Modell Nr. (z.B. A1286) auf der Geräterückseite, zum anderen über Menüleiste - Apfel - Über diesen Mac und als Drittes im Systembericht.
 
Schau Dir mal das Video an: Da wird es Dir erklärt.
 
Was bedeutet macOS mit OLCP
Das ist eine Methode um auf älteren Apple Rechnern ein offiziell nicht mehr unterstütztes neueres MacOS zu installieren. Damit läuft beispielsweise auf einem MacBook Pro von 2011 das MacOS 13.6 (Ventura).
 
Ich benutze Vivaldi auf meinem MacBook Air mit ElCapitan, wenn es dir nur um eine Safari Alternative geht.
 
Wie kann über die Software rausgefunden werden von wann das Mac Book Pro ist, welche (Hardware)Version es ist?
Du hast noch nie links oben auf den Apfel geklickt und dann auf "über diesen Mac"??
 
Zurück
Oben Unten