Kalender-App?

Vorsicht: PI 1.6 neigt dazu iCal-Termine doppelt/dreifach/vierfach/... anzuzeigen. Wenn Ihr dann noch zu Google/Outlook synct, dann habt Ihr die Dubletten offenbar wirklich und nicht nur in der Anzeige.

Das Problem wurde mir von WebIS bestätigt. Version 1.61 (bereits zu Apple geladen) soll es beheben. Dürfte also in Kürze ein Update geben.
 
Das Update auf PocketInformant 1.6.1 ist übrigens seit ein paar Tagen verfügbar und soll die Probleme mit den iCal-Daten beseitigen. Ich habe noch nicht viel damit gemacht, aber Dubletten habe ich keine mehr gesehen :)
 
miCal ist neu und nach dem ersten Update auch einigermassen flott. Hat alles für den Privatanwender bis hin zur Jahresansicht und iCal- sowie Google-Calendar-Synchronisierung. Und sieht nett aus ... finde ich.
 
Also irgendwie ist das alles nix.
PocketInformant sieht blöd aus, und bleibt amerikanisch (Wochenbeginn am Sonntag etc.)

Week Calendar ist super, aber leider bleibt es seinem Namen so treu, dass es NUR eine Wochenansicht gibt… Könnten die Leute hier nicht noch eine Tages- und Monatsansicht unterbringen? Dann wäre es ideal!

miCal macht sich ganz nett und ist durchaus funktional, ein par nette Features sind auch dabei, aber am Layout könnte auch hier noch gearbeitet werden, es wirkt oft etwas unaufgeräumt, irgendwie überladen.
Vor allem aber fehlt mir hier das Querformat, insbesondere für die Wochenansicht. Vielleicht passiert hier ja noch was…
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendwie ist das alles nix.
PocketInformant sieht blöd aus, und bleibt amerikanisch (Wochenbeginn am Sonntag etc.)

Week Calendar ist super, aber leider bleibt es seinem Namen so treu, dass es NUR eine Wochenansicht gibt… Könnten die Leute hier nicht noch eine Tages- und Monatsansicht unterbringen? Dann wäre es ideal!

miCal macht sich ganz nett und ist durchaus funktional, ein par nette Features sind auch dabei, aber am Layout könnte auch hier noch gearbeitet werden, es wirkt oft etwas unaufgeräumt, irgendwie überladen.
Vor allem aber fehlt mir hier das Querformat, insbesondere für die Wochenansicht. Vielleicht passiert hier ja noch was…

Und warum stellst du in PI den Wochenanfang nicht auf Mo-So um, wenn dir die amerikanische Sicht nicht gefällt?

D.
 
Also irgendwie ist das alles nix.
PocketInformant sieht blöd aus, und bleibt amerikanisch (Wochenbeginn am Sonntag etc.)
kannst Du einstellen. Für Wochen- und Monatsansicht getrennt. In der Wochenansicht z.B. auf jeden beliebigen Wochentag oder auf den aktuellen Tag.
Die Optik ist etwas... bunt. Die kommen ursprünglich vom PocketPC (WindowsCE) und das sieht man leider auch noch :)


Guck Dir mal Calvetica an! Sehr aufgeräumt, schnell und eine Wochenansicht ist in der Pipeline. Bisher nur Tagesansicht und Monatsübersicht aber Screenshots der Wochenansicht wurden schon getwittert. Da könnte echt was großes draus werden. Derzeit nutze ich es jedenfalls zum schnell gucken und anlegen.
 
Okay, die Einstellungen für PocketInformant habe ich gefunden. Die App sieht aber trotzdem dämlich aus, extrem unaufgeräumt und ohne Hilfe eines Grafikdesigners erstellt; so wie sich einem halt Windoof präsentiert. (Auch wenn ich zum Glück nur selten an so einem PC sitze…) Und was der der ganze Task-Kram soll erschließt sich mir absolut nicht. Scheint mir eine überladene App zu sein.

Danke für den Tipp mit Calvetica, das sieht doch ganz ordentlich aus. Ich werde es mal laden und ausprobieren; Wochenansicht ist natürlich dringend erwünscht und es sollte auch ins Querformat wechseln. Auf jeden Fall werde ich da am Ball bleiben! Danke für den Tipp!

Ergänzung zu Calvetica nach 5min-check: Sieht super aus macht sich echt gut. Besonders toll ist der Wechsle der Ansichten Gnaztägig, Ganztägig+Arbeitszeit, Ganztägig+ganzer Tag. Ich vermisse aber noch eine Möglichkeit innerhalb der jeweiligen Ansicht Kalender ein und ausblenden zu können. Außerdem hätte ich auch die Einstellungen gern in Deutsch. Dennoch scheint das hier aber meine Kalenderapp zu werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag zu Calvetica:

Hey verdammt: Da gibt es doch eine Wochenansicht! Egal ob aus der Tages, oder der Monatsansicht das iPhone drehen und schon ist die Woche da!

Meine App!
 
Nachtrag zu Calvetica:

Hey verdammt: Da gibt es doch eine Wochenansicht! Egal ob aus der Tages, oder der Monatsansicht das iPhone drehen und schon ist die Woche da!

Meine App!
Japp - ich glaube seit Gestern oder Vorgestern ist das Update draußen. Ich habe es gestern geladen und es ist geil!
OK, es ist keine echte Wochenansicht zum anlegen von Terminen sondern eine Agenda-Übersicht der ganzen Woche, übersichtlich aufgeteilt nach Tagen aber es ist schon klasse! Swipe links/rechts um durch die Wochen zu wechseln, rauf/runter um alles zu lesen.

Eine richtige Wochenansicht soll wohl mit 3.0 kommen - Die Screenshots habe ich schon gesehen (von der Planung), ist in deren Twitter-Timeline zu finden, habe die Links leider jetzt nicht zur Hand.

Kalender kannst Du ein/ausblenden - allerdings nicht für jede Ansicht getrennt. Du musst dafür kurz in die Monatsansicht und dort auf die Einstellungen klicken.
 
Hallo!
Kurze Frage: lassen sich die o.g. Kalender-Apps mit Outlook synchronisieren (per Bluetooth) ???

Grüße
der papa
 
Hallo!
Kurze Frage: lassen sich die o.g. Kalender-Apps mit Outlook synchronisieren (per Bluetooth) ???

Calvetica, WeekCal und auch PocketInformant ab 1.6 greifen auf die ganz normalen iCal Einträge im iPhone zurück. Alles, was also bisher mit iCal gesynct wird, funktioniert auch mit den genannten Programmen. Das ist das Tolle am iOS4 und der Öffnung der API für den Kalender :)
 
Ich persönlich benutze den Original Kanlender von iPhone und unterteile meine Einträge in Privat und Arbeit. So behält man leicht den Überblick und die Synchronisation mit meine MAC klappt 1A, ohne Datenverluste oder Formatfehler - ich bin zufrieden und konzentriere mich auf das wesentliche ohne Spielerei :eek:)
 
Ich persönlich benutze den Original Kanlender von iPhone und unterteile meine Einträge in Privat und Arbeit. So behält man leicht den Überblick und die Synchronisation mit meine MAC klappt 1A, ohne Datenverluste oder Formatfehler - ich bin zufrieden und konzentriere mich auf das wesentliche ohne Spielerei :eek:)

Schön, dass Du mit zwei Kalendern auskommst. Ich habe derer 13… Meine persönilchen Termine, die der Familie, Arbeitstermine, Termine den Haushalt betreffend (Putzfrau, wann welche Mülltonnen geleert werden), Geburtstagskalender, Ferien und Feiertage und so weiter.
Ich würde auch gerne den Originalkalender nutzen, schließlich nutze ich ja auch iCal auf dem Mac (sic!), aber hier fehlt einfach die Wochenansicht. Und wenn man dann deswegen einen Ersatz sucht, wird es schwierig. UNd da kommt Calvetica ins Spiel…
Und da die Kalender alle auf dieselbe Datenbank zugreifen, kommt es bei der Synchronisation auch nicht zu Datenverlusten und/oder Formatfehlern. Aber so etwas sind wir von den Produkten mit dem Apfel ja eh nicht gewohnt ;)
 
Also ich nutze miCAL und bin sehr zufrieden damit !!!
 
Ich wundere mich, dass hier noch nicht SaiSuke genannt wurde.
Die für mich beste Kalender App - synct in jede Richtung und über alles.
 
Ich wundere mich, dass hier noch nicht SaiSuke genannt wurde.
Die für mich beste Kalender App - synct in jede Richtung und über alles.

Verstehe ich das richtig, dass sich dieser Kalender nur über Google synchronisiert? Das wäre ja unsinnig.
Naja, und über das Aussehen (zumindest, was die Screenshots zu zeigen) lässt sich auch trefflich streiten…
Werde es aber auch mal herunterladen und sehen, wie es sich auf dem iPhone macht.


//EDIT// Werde es wohl doch nicht laden, die aktuelle Version ist mir zu teuer nur um sie mal anzusehen
 
Verstehe ich das richtig, dass sich dieser Kalender nur über Google synchronisiert? Das wäre ja unsinnig.

Steht doch alles detailiiert in der Programmbeschreibung beschrieben - auch mit ICal
 
Das ist tatsächlich auch nicht das übelste Kalenderapp.
Aber sicher eines der langsamsten… Dass es auf Drehung des Handys reagiert, merkt man erst, wenn man das Handy schon enttäuscht zurückgedreht hat bspw. Auch sonst reagiert es stets verzögert.
Das Aussehen ist auch nicht so schön und einfach gehalten, wie beim Original Kalender oder Calvetica, hat nix mit Apple-Ästhetik zu tun!

Außerdem ist es blöd, dass ich für neue Ereignisse erst eine Menüleiste ausklappen muss – oder diese (teilweise) immer im Blick eingeblendet lassen muss – um dort auf einen Knopf zu drücken. Doppeltab an die Stelle des neuen Ereignisses sollte es sein! Auch zum schnellen (Ironie…) Wechsel zum heutigen Tag oder Ansichtenwechsel braucht es immer wieder die extra Leiste.

Abhleich mit dem onboard-Kalender klappt aber einwandfrei, das schaffen aber alle anderen auch – immerhin.

Fazit: Sicher angenehmer als PI, aber es kommt nicht an Calvetica heran (das aber auch noch mit der Wochenansicht verbessert werden muss – und wohl auch bald wird)

Getestet habe ich jetzt die kostenlose Version, die aber für 30 Tage der Vollversion entspricht.

Achja: wie auch bei PI fehlt natürlich die lokalisierte Version
 
Was genau meinst du mit der fehlenden lokalisierten Version in Zusammenhang mit PI?

Meine Version jedenfalls ist komplett in Deutsch - auch die Einstellungen.

D.
 
Was genau meinst du mit der fehlenden lokalisierten Version in Zusammenhang mit PI?

Meine Version jedenfalls ist komplett in Deutsch - auch die Einstellungen.

D.

?? Meine nicht…
Macht aber nix, ich mag die App eh nicht, wie ich ja schon erwähnt hatte. Ich habe sie auch schon wieder vom iPhone verbannt.
 
Zurück
Oben Unten