Java/Flash-Programme total langsam?!

Sol

Sol

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.01.2004
Beiträge
2.306
Reaktionspunkte
474
Hallo Macuser-Gemeinde.
Mir fällt seit langem auf, dass java bzw. flash Anwendungen(wie z.b www.youtube.com) auf meinem Mac nur extrem langsam laufen.
Diese Sache konnte ich schon auf so einigen Macs beobachten, die wie meiner eigentlich mehr als ausreichend dimensioniert sein sollten, was solche Apps angeht.
Weiss vielleicht jemand Rat, wie ich dieses Problem beseitigen könnte?
Gruß sol

Keiner weiss was?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, im Vergleich zu Windows ist Flash und Java ziemlich langsam...
 
Java an sich ist nicht das schnellste, wo nochmal unterschiede im JRE die Geschwindigkeit beeinflussen. Dies wird hier vermutlich das Hauptproblem sein.

Flash-Filme werden auf einem Mac sehr seltsam dargestellt: bei nicht fokussiertem Fenster wird nicht weitergeladen; bei nicht fokussiertem Fenster ruckelt ein Flash-Film als würde er auf einem Pentium1 wiedergegeben; Flash-Filme scheinen den Mac generell dazu zu treiben die Prozessorlast extrem in die höhe schießen zu lassen.

Soweit sogut. Warum das so ist? Keine Ahnung. Apple Fragen, oder die Entwickler des FlashPlayer (Adobe)
 
flash video ist doch eher auch vom netzwerk abhängig...
abgesehen davon gibt es bei adobe labs eine neue flash plugin beta 9.0.67 ;)
 
Naja, hab hier neben meinem Mac direkt einen Windows PC stehen, auf dem Flash deutlich runder läuft, bei der selben Internetanbindung (DSL 16000)
 
flash video ist doch eher auch vom netzwerk abhängig...
abgesehen davon gibt es bei adobe labs eine neue flash plugin beta 9.0.67 ;)

Nur das man Buffer-Pausen sowie einfach hakeliges und unrundes Laufen sauber voneinander unterscheiden kann.

cokefridge.de ist ein gutes Beispiel. Ansonsten mach doch mal bei youtube wie oben beschrieben ;)
 
Flash ist auf dem Mac einfach nur grottig und zieht teilweise das ganze System in die Knie...

... warum, das sollte man adobe fragen.
 
Seit es OSX gibt, ist die Flash-Performance unfassbar schlecht und mit jeder Flash-Version wurde es noch langsamer. Imho hat man wenig Optimierungsaufwand für OSX betrieben. Selbst das neue 9er Flash ist zwar etwas besser, aber immer noch lahm wie eine Ente, bzw. erzeugt eine 100%-CPU-Auslastung.
 
Bei Youtube Vollbild ist bei meinem Mac (siehe Sig.) ein Ding der Unmöglichkeit. Aber ich lasse das Video normal abspielen und nutze die tolle Zoomfunktion von OS X :D

Der Prozessor wird tatsächlich sehr ausgelastet, das liegt wohl daran, dass das Hauptaugenmerk der Entwickler auf Sicherheitsprobleme von Windows leigt und deswegen unter anderem viele Patches rausmüssen udn die sich somit nicht genug um Mac kümmern.
 
Also kann ich da niemals youtube normal nutzen?
 
Bei Youtube Vollbild ist bei meinem Mac (siehe Sig.) ein Ding der Unmöglichkeit. Aber ich lasse das Video normal abspielen und nutze die tolle Zoomfunktion

mmh, was passiert denn, wenn Du den Flashvideo -die .flv-Datei - auf Deinen Rechner laedst (z.b.: via Safari's Aktivitaetsfenster) und beispielsweise mit VLC bildschrimfuellend abspielst? Da zuckelt es dann auch?

cheers,

pseudogc
 
Hab ich ausprobiert, dann ist es genauso lahm.
 
Also kann ich da niemals youtube normal nutzen?
Mit einem neuen schnellen Mac (am besten mit zwei Kernen) geht YouTube ohne Probleme, nur die CPU-Auslastung ist eben grässlich hoch.
 
gerade mal kurz gecheckt per youtube...
safari braucht 50% cpu...
10% wenn das laden stockt...
40% cpu für video ist nicht schlecht ;)
 
Ich habe gerade mal auf meinem Windows System geschaut, da braucht der Internet Explorer dafür 2-3 %!
Ist Core 2 Duo System mit 1,8 Ghz.
 
Hallo MacUser, gleiches problem hier... seit ich Flash9 installiert habe, schleihct das System nur so :(
Mein iBook G4 mit OS10.3.9 läuft nach dem Neustart gut, aber sobald ich Flash hab laufen lassen, ist es vorbei. Hallo Adobe, klasse gemacht!!! Ich überlege schon, ob ich den Auslieferungszustand von vor 3 Jahren wieder herstelle, aber was ist dann mit den ganzen Programmen und vor allem den Security-Updates? Anderer Thread, ich weiß, aber echt traurig, dass ein Mac keine Flash-Websiten ruckelfrei abspielen kann...

Micha
 
Bei mir hat folgendes Plug-In geholfen:

Flash Player 9,0,97 Beta

Gibts bei Versiontracker, habe das File nicht auf der Adobe Homepage gefunden.

Gruß

Tobi
 
Zurück
Oben Unten