iTunes 8 "what a mess"

Die Gitter Ansicht ist für mich leider genauso nutzlos wie Cover-Flow. iTunes findet für 90% meiner Alben keine Cover... komische Musik höre ich wohl.
 
Ja muss schon sehr komische Musik sein, itunes findet bei mir 90% den rest finde ich über die google Bilder Suche. :D
 
Bei mir geht seit dem Update auf iTunes 8 Airport auch nicht mehr. Fehlermeldung habe ich angehägt.
Was meinst du mir Firewall-Lösung und IPv6??? Was ist IPv6?

lg
Philipp

hab den selben fehler
firewall war bisher nicht an, haba ber mal itunes hinzugefügt und unter netzwerk IPv6 auf automatisch gestellt
bisher keine besserung...
 
Mir steht grad der Mund sperrangelweit offen!

Das "Genius" ist ja (zumindest beim ersten Probieren) wirklich genial.

Ich hab mal einen plakativen Titel genommen: Knockin on Heaven's Door von Guns n Roses...und es kamen wirklich passende Lieder dazu!
Und zwar auch solche, an die ich selber gar nicht gedacht hatte (weil sie in ner Compilation liegen).

GEIL!

Und Cover Flow und diese Cover-Anzeige sind auch super. Und die Visualisierung..und..

;)

Alles hat seine Vor- und Nachteile.
 
IPv6 war bei mit auf auto und das hinzufügen von iTunes in der FW hat genauso wenig gebracht wie das neukonfigurieren der Express...

Zumindest funktioniert Airfoil noch... Aber soll ich jetzt zum streamen einen neuen Player verwenden...:confused:
 
bei mir läuft alles primstens. macbook C2D, OS 10.5.4, 2 apex
 
hab den selben fehler
firewall war bisher nicht an, haba ber mal itunes hinzugefügt und unter netzwerk IPv6 auf automatisch gestellt
bisher keine besserung...

hab den fehler beheben können
hab die rechte repariert, da war wohl mit airport einiges im argen, firewall ist wieder aus(war sie vorher auch) und ipv6 ist weiterhin auf automatisch

also bei mir war die lösung wohl schlichtes zugriffsrechte reparieren
 
Ja, man muss ein bisschen offen für neues sein. Nachdem ich entdeckt habe, wo Änderungen vorgenommen wurden, lautet mein Fazit: iTunes ist mit der Version 8.0 verbessert worden.
 
Ja muss schon sehr komische Musik sein, itunes findet bei mir 90% den rest finde ich über die google Bilder Suche. :D

Ebenso! Damit geht fast alles! :D
Auch wenn die Größen nicht immer passen.

Alternativ gibts dann ja noch den Tune-Instructor und diverse Cover-Datenbanken.

Auf irgendeinen Weg finde ich auch gefühlte 90% meiner Cover und ich höre auch recht skurile Musik ;)
 
Hi.

Ist es normal das man in der Gitteransicht kein Shuffle aktivieren kann?
Also aktivieren schon aber es funktioniert nicht.
 
Hi.

Ist es normal das man in der Gitteransicht kein Shuffle aktivieren kann?
Also aktivieren schon aber es funktioniert nicht.
ich habe es in dieser neuen gitteranzeige probiert und der/die/das shuffle funktioniert nur in dem abzuspielenden fenster. wenn du also nach künstlern sortierst, dann klickst du einen künstler an und alle seine lieder werden dann zufällig gespielt. wenn du aber den zufallsmodus für alle künstler nutzen willst, so funktioniert das bei mir in dieser ansicht auch nicht. das erscheint mir zwar logisch, aber auch nutzlos.
 
...das erscheint mir zwar logisch, aber auch nutzlos.

Danke. Genau das is der Punkt! ;)
Jetzt ist mir allerdings erstmal die kleine Leiste oben aufgefallen. Stand bei mir auf Interpreten.
Wenn ich auf Album stelle wird wie gewohnt geshuffle(d?).
 
nein, denn wenn du auf "album" stellst, dann ist ja jedes segment ein album. ich habe mal unten ein bild angehängt, wie es bei mir gerade aussieht. ich habe ebenfalls auf album gestellt, also ist jedes rasterelement ein album.innerhalb dieses albums wird jetzt zufällig abgespielt, nicht jedoch in allen alben. diese rasterelemente sind wohl wie eine erste hierarchieebene zu verstehen. ob das nun alben/künstler/etc. sind ist egal. alles was du machst (hier: shuffle-funktion), wird dann aber nur auf dieses element angewendet.
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    23,8 KB · Aufrufe: 159
Komisch Genius meinst bei AC/DC das es keine ähnlichen lieder findet bzw. das Lied nicht kennt. Sollte eigentlich zum testen sein weil ich dachte das Genius auf jeden Fall etwas findet, leider nicht.
Des weiteren verwalte ich meine Filme mit iTunes. Gleich mal die Gitteransicht ausprobiert schaut auch gut aus. Für Action gibts ein eigenes Symbol genauso wie für Comedy und Drama. Allerdings nicht für Zeichentrick (animated) und Kriegsfilme (war).

Die Gitteransicht finde ich ganz nett, allerdings hat mir bisher die Listenansicht am meisten zugesagt weil die am übersichtlichsten war und ohne viel Geklicke gleich ein Lied gestartet werden konnte. (Jetzt muss man erstmal in das Album) Ausserdem haben gestern meine Lüfter ganz schön hochgedreht bei der Gitteransicht (heute zum Glück nicht mehr).

Alles in allem sind ganz nette Spielereien eingebaut worden aber irgendwie nichts ausserordentliches. Bevor ich es vergesse - die Einstellungen schauen jetzt auch besser aus, irgendwie ordentlicher.

mfg
Simon
 
na schön... AirTunes bringt mir auch nach
- aus- & einstecken
- Firewall einstellten
- Reset & neu konfigurieren
- Firmware-Update
- Rechte reparieren
immer noch die -15000er Fehlermeldung

Dann schmeiß ich das geniale 8er mal wieder runter, mach mir eine alte Version drauf und warte auf ein Update und/oder eine zündende Idee von euch...
 
Hänge mich mal an Thread hier an. Habe eben auch auf iTunes 8 "upgegradet". Im 7er habe ich die Pfeilchen in der Liste neben jeden Lied, die einen in den Store prügeln sollen deaktiviert. Nach dem Update waren sie wieder aktiviert. Weiß jemand wo ich die wieder ausschalten kann?

Ich finde den Pfeil eigentlich ganz praktisch, besonders wenn man mit gedrückter [alt] Taste klickt - dann geht der Link in die eigene Mediathek.
Genius habe ich bis jetzt nur kurz angetestet, scheint aber besser zu sein als zB. LastFM oder früher Pandora. (OK kann man so nicht vergleichen)
Ich habe auf jedenFall schon ein paar vergessene Stücke aus meiner Sammlung wiederentdeckt. :cool:
 
Hänge mich mal an Thread hier an. Habe eben auch auf iTunes 8 "upgegradet". Im 7er habe ich die Pfeilchen in der Liste neben jeden Lied, die einen in den Store prügeln sollen deaktiviert. Nach dem Update waren sie wieder aktiviert. Weiß jemand wo ich die wieder ausschalten kann?

Also ich hab den iTunesstore per 'Kindersicherung' unter 'Einstellungen' deaktiviert, da der mich nicht interresiert, weil er eh nicht meine Musik hat.
Die für mich nervigen Pfeile sind dann auch weg. :)
 
Hänge mich mal an Thread hier an. Habe eben auch auf iTunes 8 "upgegradet". Im 7er habe ich die Pfeilchen in der Liste neben jeden Lied, die einen in den Store prügeln sollen deaktiviert. Nach dem Update waren sie wieder aktiviert. Weiß jemand wo ich die wieder ausschalten kann?

Wer sich nicht ans Terminal traut, kann es auch mit MyTunes 1.1 versuchen
 
Das erste was mir auffällt: iTunes 8 bootet schneller (hab hier über 60.000 Titel-> ich bestücke Gaststätten mit "Dauerberieselung").
Muss aber dazusagen: Nach dem ersten Aufruf von iTunes 8 dauert das schon etwas (Cover, Compilations, Automatische Wiedergabelisten sowohl Genre als auch nach Kunden u.s.w.).
Aber dann - richtig krass.
Also mir persönlich erleichtert es die Arbeit ungemein. Und Speed ist auch o.k. Und das auf einem G4 mit Tiger.
Erster Eindruck: WOW! Und jetzt gehe ich mal in die Tiefen. Hat sich ja einiges geändert.

P.S. Mit dem ganzen Air-Zeugs habe ich nichts. Hier ist noch alles richtig aufwändig verkabelt. Ich weiss auch warum :))
 
Also hier funzt das. Sogar das Problem mit den Umlauten hat sich erledigt.
Bin begeistert. iTunes 8 bringt sowohl von Speed als auch Stabilität echte Vorteile. Tonausgabe, Equalizer - passt. Keine Aussetzter, kein "SAT-Ball".
Und das auf einem G4.
Wundert mich aber nicht, da Apple endlich erkannt hat wo das Geld liegt: im Consumerbereich. Und das Apple den Schwerpunkt eindeutig verlegt hat, zeigt die Keynote von 9/11: iPod, iPhone und AppStore.
Auch ein Steve Jobs hat dazugelernt (mag es dem einen oder anderen DTP-Pionier auch weh tun).
 
Zurück
Oben Unten