iPod Touch iPod Touch stellt keine WLAN Verbindung mehr her

Steppenwolf

Steppenwolf

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.06.2005
Beiträge
3.330
Reaktionspunkte
76
Hallo,

habe einen Touch 2G mit OS 3.0 und beobachte seit gestern ein seltsames Problem:

Das Gerät loggt sich nach dem Aufwecken aus Stand-By und auch nach einem Neustart nicht mehr in mein WLAN ein, für das ich Daten hinterlegt habe (manuelle Einstellungen)

An was kann das liegen?
 
Sollte es ein Netzwerk sein, welches den Netzwerknamen (SSID) nicht bekanntgibt, also ein "hidden network" ist, dann findet das iPhone/iPod das Netzwerk nicht mehr. Das ist schon eine geraume Weile bei Apple als Bugreport bekannt und leider wieder nicht behoben worden. Vielleicht ist es ja auch dein Problem. Wenn du also das Netzwerk auf sichtbar schaltest, dann kann dein Gerät sich wieder anmelden, sollte es daran liegen.

LG
 
Mittlerweile habe ich festgestellt, dass ich für etwa drei bis fünf Minuten wieder eine Verbindung habe, wenn ich in den Einstellungen die Subnetzmaske abwechselnd von 255.255.255.0 auf 255.255.0.0 ändere und anders rum.

Was ist da los?
 
Sollte es ein Netzwerk sein, welches den Netzwerknamen (SSID) nicht bekanntgibt, also ein "hidden network" ist, dann findet das iPhone/iPod das Netzwerk nicht mehr. Das ist schon eine geraume Weile bei Apple als Bugreport bekannt und leider wieder nicht behoben worden. Vielleicht ist es ja auch dein Problem. Wenn du also das Netzwerk auf sichtbar schaltest, dann kann dein Gerät sich wieder anmelden, sollte es daran liegen.

LG

Am Router und am Touch wurde gar nichts geändert, das ist ja das witzige. Das WLAN hier war auch noch nie "versteckt".
 
- Hm, dann würde ich 1. auf falsche Einstellungen tippen, was wohl nicht der Fall sein kann und 2. auf einen Defekt in der Hardware.
- Kann es sich einloggen, wenn das WLAN aus einem deaktiviertem Zustand wieder aktiviert wird?
- Hat ein Reboot was gebracht? Ich hatte mal einen HTC ( Windows Mobile ) mit dem gleichen Problem und konnte es dadurch lösen.
 
- Hm, dann würde ich 1. auf falsche Einstellungen tippen, was wohl nicht der Fall sein kann und 2. auf einen Defekt in der Hardware.
- Kann es sich einloggen, wenn das WLAN aus einem deaktiviertem Zustand wieder aktiviert wird?
- Hat ein Reboot was gebracht? Ich hatte mal einen HTC ( Windows Mobile ) mit dem gleichen Problem und konnte es dadurch lösen.

Reboot bringt nichts. Hab schon mehrere hinter mir.
De- und re-aktivieren des WLAN hilft nichts, und zwar im doppelten Sinne:
Wenn es vorher nicht verbinden konnte und wenn es verbinden konnte (nach meiner Änderung der Subnetzmaske). Wenn es verbinden konnte, ist es nach einem Deaktivieren nicht mehr dazu im Stande.

ich finde das gerade sehr seltsam und auch nervig.
 
Kannst du ein AdHoc Netzwerk herstellen und den iPod damit verbinden lassen? Damit würde man den Router als Problem ausschliessen können.
 
Wie mache ich das mit dem Adhoc?
 
Bei OSX einfach WLAN aktivieren und "Neues Netzwerk anlegen" anklicken, unter Windows geht es so...
 
Auch hier das Gleiche. Ich weiß zwar nicht, ob ich bei dem Ad-Hoc Netzwerk manuelle oder DHCP Einstellungen festlegen müsste, das WLAN Symbol neben dem iPod Schriftzug oben links haut aber so oder so dauernd ab.
 
Einfach via DHCP die Einstellungen vergeben lassen, dann holt sich der iPod die für ihn bestimmten Einstellungen direkt vom Rechner und man braucht sich keine Gedanken mehr machen. Manuelle Einstellungen müssen halt komplett richtig sein, manchmal liegt hier auch ein Fehler vor.
 
Habe DHCP eingeschaltet, WLAN Symbol ist da, Verbindung nicht.
Muss mich aber korrigieren: Die Verbindung mit dem Ad-Hoc Netzwerk bleibt im Gegensatz zum normalen WLAN bestehen.
 
Dann liegt es wahrscheinlich wirklich an den Einstellungen von deinem WLAN Netzwerk. Vielleicht doch mal auf DHCP umstellen, überprüfen, ob der Touch mit seiner MAC Adresse evtl. nicht zugelassen ist am Router und dann schauen, ob das Passwort stimmt, einfach noch einmal eintippen.
 
Also mit DHCP hats gehalten, glaube ich zumindest, waren ja nur sieben Minuten.

Habe wieder auf Manuell umgestellt, und geschaut ob ich einen MAC Adressen Filter habe. Das ist NICHT der Fall.

Ich bin gespannt, ob die Verbindung jetzt hält.
Das komische ist halt, dass ich die gleichen Einstellungen wie am Macbook Pro verwende und das nicht eine Sekunde offline ging.

Und wie beende ich dieses Ad-Hoc Netzwerk wieder?
 
Einfach wieder mit einem normalen Netzwerk verbinden, oder WLAN deaktivieren. Sollte danach wieder weg sein. Wenn die gleichen Einstellungen wie am MBP eingestellt sind, dann kann es sein, dass der Router MAC Adressen spezifisch den Zugang gewährt und der Touch einfach eine andere IP Adresse benötigt, damit es dann wieder funktioniert.
 
Es hält jetzt schon gute zehn Minuten und ich hoffe dieses wirre Kapitel hat sich damit erledigt. Es stellt sich nur immer noch die Frage, was das verursacht hat. Ich habe zwar alles mögliche umgestellt, dennoch sind jetzt alle Einstellungen wieder im Eingangszustand.

Ich dachte schon, das WLAN Modul des Touch wäre im Eimer.
 
Na dann scheint es sich doch in Wohlbefinden aufgelöst zu haben. LG
 
Dir jedenfalls vielen Dank für deine Hilfe! :)
 
Gern geschehen, wenn ich dir helfen konnte, dann benutze doch bitte den kleinen Button mit "Danke" und dem Daumen hoch Bildchen. LG
 
Ich muss einen Nachtrag liefern, weil ich die Quelle des Problems vor fünf Minuten endlich ausgemacht habe und beseitigen konnte:

Im Netzwerk war noch ein Rechnern eingeklinkt, der dieselbe IP zugewiesen bekam wie mein iPod Touch. Das ist auch der Grund, warum es mit DCHP funktionierte. Habe dem iPod Touch jetzt eine andere IP zugewiesen und es klappt endlich wieder dauerhaft.

Ist ganz klar, dass mir dauernd die Verbindung ausfiel, wenn der andere Rechner grade ans Netz ging. ^^
 
Zurück
Oben Unten