Ipod Touch Display-Kratzer

Mein iPhone-Display hat auch zwei Kratzer, die ich aber im Moment selber nicht finde! Ist also nicht so wild... ;)
Einem Freund von mir, der das Telefon gestern zum ersten mal gesehen hat, sind sie allerdings gleich aufgefallen. Kommt wohl auf das Licht und den Blickwinkel an.
 
Vielleicht hat er ja so nen Touch :eek: :

"Geht doch nichts über richtig Großkotz:Nicht allein, dass dieser iPod Touch über und über mit schwarzen Swarovski-Kristallen besetzt ist; auf der Oberseite ist auch noch ein Diamantring abgebildet, der von Kristallen mit Gold- und Silberbezug dargestellt wird.

Die einzige Erklärung, die mir in den Sinn kommt, weshalb man sowas macht bzw. kauft, liegt auf der Linie der Sex-Manschettenknöpfe: So zeigt der z.B. mit Yahoo-Aktien zu immensem Reichtum gekommene nerd nicht nur ganz subtil, dass er Geld wie Heu hat, sondern signalisiert auch noch seinen Willen, sich heiraten zu lassen.

Wer’s lieber eine Nummer bescheidener hat, kann statt des Touch für 899 GBP auch den nano zu 749 GBP erwerben. [dj]"

http://www.gizmodo.de/wp-content/uploads/2008/02/swarovski-ipod-touch_481.jpg

Quelle: Gizmodo.de
 
Ich hab ehrlich gesagt auch mittlerweile ein paar Kratzer drin. Versteh nicht woher die kommen. Aber so kratzfest wie ich dachte und wie man ließt, ist er wohl doch nicht.
 
Ich habe auch Kratzer auf meinem iPhone ... mir ist mein iPhone eben in die Wanne gefallen und dann an der Kante runtergerutscht ... nun habe ich einen kleinen Kratzer :(

Naja mein iPhone muss ehh noch zur Reparatur (wegen der sporadischen SIM-Sperre) und dann hoffe ich, dass die das iPhone ehh wechseln.
 
Na und, ist doch wohl ein Gebrauchsgegenstand. Meiner hat jede Menge Kratzer (nenn' ich Patina)... Hülle kommt nicht in Frage, ist nur was für Weicheier.
Geht mir aber auch bei Motorrad-Lederjacken so. Ich hasse diese Arschis mit den nagelneuen Jacken von Hein Gericke, Bäh!
 
Na und, ist doch wohl ein Gebrauchsgegenstand. Meiner hat jede Menge Kratzer (nenn' ich Patina)... Hülle kommt nicht in Frage, ist nur was für Weicheier.
Geht mir aber auch bei Motorrad-Lederjacken so. Ich hasse diese Arschis mit den nagelneuen Jacken von Hein Gericke, Bäh!
Du bist eben einer der ganz Harten und wir nur windeltragende Weicheier ;)
 
Mir ist es egal ob mein Touch Kratzer kriegt oder nicht, solang man die wieder weg bekommt XD Ne aber jetzt mal im ernst, es nervt z.B. beim Film gucken. Ist schon schade, aber naja kann man nichts machen. Ich würde versuchen es zu Pollieren, allerdings habe ich Angst, dass ich damit das Touchscreen beschädige, also lass ichs lieber.
 
Hallo,
Ich würde mir mal die Instanet Brillenputztücher besorgen und sanft abwischen und mir dem, beim iPod beiliegendem Tuch, polieren.
Als ich meinen neu hatte (gerade ausgepackt) waren an den Ecken ganz fürchterliche "Schrammen", die sich aber im Nachhinein als Überreste der Schutzfolie raustellten.
Es sah echt aus wie tiefe Kratzer. Zuerst dachte ich, ich hab ein refurbished erwischt, den mit dem beiliegendem Tuch gingen die nicht weg, erst mit dem Brillenputztuch.
Oder probier mal ein Taschentuch mit ein wenig Sargotan Spray leicht anzufeuchten. Das Zeug ist echt gut.
 
also ich kann allen die angst vor kratzer haben nur empfehlen sich so ein Klebeding für das display zu kaufen (hab ich auch für ein Euro bei Ebay gekauft gab sogar noch ein silikon case dazu^^)
lohnt sich echt und beeinflusst den "touch" auch nicht, und man fühlt sich sicherer
gibts auch für die Rückseite, allerdings ist es da nicht so schön weil sich am Rand der Schmutz sammelt, aber vorne nicht nur hinten
 
Ich habe mit Displex versucht einen 2 cm langen Kratzer aus meinem iPod Touch zu bekommen: Nada.

Die Glasfläche behält Kratzer, da gibt es nichts mehr dran zu retten.
Mein iPod Touch ist inzwischen schon sehr verkratzt und ich wünschte mir, er hätte eine Plastikscheibe, dass ich ihn wieder reparieren kann. :(

Tolles "Qualitätsglas", wenn das von meinem Jackendruckknopf schon verkratzt. :motz:

Ich würde versuchen es zu Pollieren, allerdings habe ich Angst, dass ich damit das Touchscreen beschädige, also lass ichs lieber.

Das ist Mineralglas. Was soll denn an einer Glasscheibe schon kaputt gehen - Außer die Kratzer, die nicht mehr herauszubekommen sind. Der Touchscreen liegt unter dem Glas, der Druckpunkt wird durch Triangulation aus den Eckpunkten berechnet.

In Anbetracht dessen halte ich die Glasscheibe bei einem mobilen Gerät inzwischen für Unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr in den iPod touch Kratzer reinbekommt, wie sehen dann bitte eure anderen Geräte mit Plastikdisplay aus??:suspect:
 
Wenn ihr in den iPod touch Kratzer reinbekommt, wie sehen dann bitte eure anderen Geräte mit Plastikdisplay aus??:suspect:

Besser!

Denn die Kratzer kann ich ja notfalls wieder rauspolieren. ;)

Idee 1

FragMutti.de schrieb:
Kleine, flache Kratzer in Glastischen, Fensterscheiben und ähnlichem kann man mit Zahnpasta bearbeiten.

Einfach einen Klacks Zahnpasta aus der Tube ueber den Kratzer geben und mit einer feuchten weichen Zahnbürste (oder einem weichen Lappen) fuer einige Minuten kräftig über die Stelle schmirgeln und abwischen.

Idee 2

IrgendeinForum schrieb:
fragt mal in einer monitorwerkstatt nach, es gibt so eine art gel was sich verhärtet und damit rillen/kratzer auf CRT´s repariert.

Idee 3

llaga.de schrieb:
Die Glaspolituren beseitigen fast mühelos sämtliche Oberflächenkratzer oder Graffiti im Glas. Mit unsere Glasreparatursysteme ist die Glaskratzerentfernung auf Glasscheiben in eingebautem Zustand problemlos möglich.

Idee 4

Glaser / Uhrmacher konsultieren, wenn die es nicht wissen ... :confused:
Auf jeden Fall haben Uhrmacher eine Schleifmaschine zum Glas schleifen / Kratzer entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin Uhrmacher und wir haben keine Maschine zum Kratzer aus Mineralgläsern zu schleifen/polieren (mir ist auch kein Uhrmacher bekannt der so etwas kann - wobei ich nicht sagen möchte, dass es so etwas nicht gibt). Wohl aber für Kunststoffgläser. Zumal es sicherlich günstiger ist ein Mineralglas einfach zu ersetzen. Ein solches Glas kostet nur wenige Euro. Die Arbeitszeit (sollte es möglich sein) dürfte da deutlich teurer sein. Bei Kunststoffgläsern verhält es sich dann wieder anders. Sind hier die Kratzer nicht allzu tief, können diese sehr schnell raus poliert werden.
 
Oh! Dann muss es für Kunststoffe gewesen sein ...

Was würdest Du raten, außer ein neues Glas einzusetzen?
Bei Apple machen lassen? Dann kann ich wohl gleich einen neuen kaufen. :(

Und was kann das hier?

Scratch Away, elektrisch, entfernt Oberflächenkratzer auf Glas mühelos und unsichtbar, entfernt Kratzer aus planen oder konvex, wie auch konkav gewölbten Scheiben, fast ohne Wasser, keine Verzerrungen im Glas, Lohnkostenersparnis, da kein Ausbau des Glases erforderlich ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es mit nem Uhrmacher? Es dürfte sich ja um Uhrenglas handeln bei iPod Touch.
 
So. Gerade mit Apple gesprochen:

"Das Glas ist NICHT kratzfest. Es ist nur kratzfest gegen Finger".

ATOMROFL*

Kostet 170 Euro die Reparatur.

Dann ist diese Aussage aus der Apple Pressemeldung ein Witz:

Apple schrieb:
“We’ve also upgraded iPhone’s entire top surface from plastic to optical-quality glass for superior scratch resistance and clarity.

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
for superior scratch resistance
bedeutet doch nicht, dass gar keine Kratzer entstehen können, es heisst doch noch, dass es eine überlegende Kratunempfindlichkeit hat gegenüber Kunststoff.
 
@Dogio: Wie kommst Du denn darauf, dass es Uhrenglas ist? Glas ist Glas. Es gibt kein spezielles "Uhrenglas". Und ich bezweifle stark, dass es Uhren gibt, die zufälliger Weise genau gleich große Gläser haben wie ein Iphone (bzw. ipod touch). Höchstens könnte ein Glaser ein solches Glas anfertigen. Dann bliebe allerdings immer noch das Problem des Aus- und Einbaus. Ich denke es gibt nur zwei vernünftige Möglichkeiten: damit leben oder einschicken. Schleifen und Polieren kann man zu hause vergessen bei Glas. Und professionelles ausbessern dürfte sich in den von Apple genannten Regionen bewegen.
Wobei Apple sicherlich auch einfach das Glas austauschen wird.
Wer auf Nummer sicher gehen will und über genügend Kleingeld verfügt kann ja versuchen ein Saphirglas in dieser Größe aufzutreiben. Da muss man sich schon wirklich Mühe geben einen Kratzer rein zu bekommen. Meine Uhr mit Saphirglas (mit der ich absolut nicht zimperlich umgehe und diverse Kratzer im Gehäuse hat) hat nicht den Hauch eines Kratzers im Glas.
 
das da Saphirglas drin ist, bezweifle ich stark.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mineralglas

Ich meinte nicht, dass der Uhrmacher das Glas austauschen soll, sondern vielleicht hat er die Möglichkeit, den Kartzer zu entfernen.
 
Zurück
Oben Unten