iPhone Werkzeug

SpecialFighter

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
1.139
Reaktionspunkte
20
Hallo alle zusammen,

Suche ein Werkzeug Set fürs iPhone 4. kann mir da jemand etwas empfehlen?
 

… wow, die Hilfe schlechthin, du bist auch nur hier um deinen Postcounter zu pushen, was?

BTT: Die Frage ist wohl, was du vorhast, wenn du nur mal eben die verkratzte Rückseite
tauschen willst, dann reicht der Pentalobe, den du im iNet für'n Euro hinterhergeschmissen
bekommst, für nen Komplettausch von Vorder- und Rückseite kommt man auch sehr gut
mit einem dieser Billgsets, die es mitunter zu den Umbaukits dazu gibt, auch gut zurecht.
Ist es mehr als 'ne einmalige Sache, du willst z.B. zukünftig die iPhones deiner Bekannten
umbauen, dann suche definitiv nach etwas Wertigerem aus gutem Stahl.
 
Googlen kann ich selber ...
Die frage war ob mir jemand ein Set empfehlen könnt, da ich im Moment nur mittelmäßige Bewertungen lese.
 
Wo ist denn die Empfehlung??? Eine Empfehlung ist i.d.R. mit einem gewissen Erfahrungsschatz verknüpft. Thema verfehlt, setzen - 6.

http://www.amazon.de/Schraubendreher-2-teilig-Kreuz-Pentalobe-iPhone/dp/B0058NOKK0/ref=pd_sim_ce_12

Die sind ganz OK. Keinesfalls den von BAKU. Kostet ähnlich viel, wird gehyped, taugt aber nichts. Dazu kann mann, falls wirklich benötigt, noch einen Billigsatz mit den Kunststoffhebelchen etc. kaufen. Die gibts für ca. €3-4.
Die Pentalope Dreher sind extrem empfindlich. Selbst hochwertige Exemplare sind oft nach wenigen Schrauben verschlissen. Die Spitze ist einfach so klein - da haben die Hersteller Schwierigkeiten, den Härteprozess zu steuern. Die meisten Dreher sind zu spröde. Da bricht die Spitze einfach ab.
 
Bei den Schraubendrehern ist es meiner Erfahrung nach ziemlich egal welche der "Hobby-Schrauber" nimmt.
Probleme mit zu schnell verschlissenen Spitzen hatte ich noch nicht, selbst die zwei Euro Sets arbeiten nach nem Dutzend Einsätzen noch.

Probleme hatte ich eher mit den verschiedene Spateln etc.: Es gibt die aus recht weichen Plastik, bei denen nach einmaligem benutzen die Spitzen unbrauchbar sind, oder die aus Kohlefaser, welche für Apple Produkte aber oft nicht stabil genug sind :(
 
In dem einen Thread heißt es "bloß nicht das iphone öffnen!!! Apple merkt das am Verschleiß der Schrauben!!! Schon ein einziges Öffnen hinterlässt Spuren in den extra weichen Schrauben!!!" , aber hier verschleißen plötzlich die Schrabenzieher :D:D:D

Im Ernst - kauf dir son billigset und gut is - ich hab zu 3g/3gs Zeiten ausschließlich mit Werkzeug gearbeitet, das beim ersten Ersatzdisplay dabei war. Gehalten hat es bis heute (die Schraubendreher sind gemeint, die Plastikheber sind schon beim ersten Umbau über den Jordan gegangen)


Edit: Achte vielleicht mehr darauf, welche Größe/Länge die Dreher haben! Wenn du nämlich pech hast, ist der Griff des Schraubenziehers dermaßen klein, dass du, um ihn zu halten, noch eine Pinzette dazukaufen musst.
 
Zurück
Oben Unten