iPhone (iPad) mit iOS 16.4 und iOS 17 wird am Mac Mojave nicht mehr erkannt

Galinka

Galinka

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
758
Reaktionspunkte
9
MacBook Pro 13“ Ende 2013, 2,4 GHz Intel i5
iMac … (etwas neuer).
Beide System Mojave 10.14.6 mit allerletzten Updates.
iTunes 12.9.5.5.

Bitte um Hilfe!

Ich habe immer noch Mojave wg PS6.
Seit Update auf iOS 16.4 / iOS 17 erkennen meine beiden Geräte mein iPhone 13 (und auch iPad) nicht mehr.

Ich kann jetzt weder BackUp in iTunes machen, noch die Fotos auf Mac laden - die Geräte werden nicht erkannt.
Es kommt die Meldung, ich soll das System am Mac updaten.

Natürlich habe ich alles probiert - anderes Kabel, andere Anschlüsse, nicht über Hub, Neustart, Computer vertrauen, kein Antivirus Programm, mit Apple gechattet… Apple hat geholfen - ich soll mich an ein Forum wenden...

Mein altes iPhone 6 mit iOS12 wird an beiden Geräten weiterhin erkannt.

Was irritiert ist folgener Satz von Apple:
https://support.apple.com/de-de/HT208831
„Wenn auf deinem Mac angezeigt wird, dass für die Verbindung mit einem iPhone oder iPad ein Softwareupdate erforderlich ist:
…..Wenn du ein iPhone mit iOS 17 oder neuer bzw. ein iPad mit iPadOS 17 oder neuer verwendest, stelle sicher, dass auf deinem Mac macOS High Sierra oder neuer installiert ist.“

Hm…..Ich habe doch Mojave, also neuer! Mit der letzten neuesten dazu gehörenden iTunes Version.
Also müsste doch bei iOS 16.4 und gar iOS17 alles weiter normal funktionieren.

Bin gestern fast den ganzen Tag am Suchen und probieren, bin nur noch fix und fertig, - wohl doch ein Softwarefehler von Apple...?
In Foren fand ich auch andere mit dem Problem, iOS 16, aber die Lösungen dort brachten nichts.
AnyTrans braucht auch ein Kabel.
Hätte jemand einen Tipp für mich? Bitte....
 
Da wirst du wohl leider nicht drum rumkommen, denn die neuen iPadOS und iOS benötigen leider ein aktuelleres OS als du installiert hast.
Das was du da gefunden hast stimmt so nicht wirklich. Apple hat da wohl eine wenig geschludert.
Ich würde dir vorschlagen den iMac so zu belassen wie du ihn jetzt hast und das MacBook Pro mal via einer externen SSD die du mit Big Sur bespielst zu testen ob das reicht um deine Backups von Phone und Pad zu machen. Ich weiß das ist umständlich aber das einzige was möglich ist wegen PS 6
 
Normal müsste der ein Update für neue Geräte herunterladen, sobald das neue Gerät angeschlossen wurde.
Yes, in my case iTunes downloaded something and then connected to the iPhone with iOS 17
I also guess it requires minimum High Sierra and higher
Quelle
 
Vielen Dank NeumannPaule. Das klingt sehr gut. Umständlich = kein Problem. Nur "gewusst wie".
Ich kann eine Externe Festplatte besorgen, vlt. schaffe ich es auch irgendwie (bin Laie, weiss nicht wie) darauf zu spielen.
Doch ich stecke doch das iPhone wohl wieder an den Mac und dort ist Mojave und wird nichts gesehen.. oder?

Notlösung ein gebrauchtes Notebook für die Sicherung. Mit einem großen Speicherplatz für alle Bilder.
Dort müssen aber auch alle Musikdateien von Mac hin, vlt. beim Neueinrichten. Kostenfaktor ab 400 Euro je nach Speicherplatz.
Ganz schön viel...
 
Danke tocotronaut. Auf beiden Macs keine Aufforderungen zu Download. Habe jetzt große Hoffnung diese Updates irgendwo zu finden und alles wieder in Ordnung zu bringen! Geh auf Suche!
 
tocotronaut, Du bist ein Genius!
Jaaaaaahhhh! Hui!!! Ich hatte echt großen Sch....s etwas zu installieren, ich dachte das wäre ein Update auf Venture.
Habe es nach Deinem Hinweis doch gewagt. Dort war 1 Objekt herunterladen mit 2 Minuten....!
Und jetzt gehts!
Supieee! Vielen Dank! Jetzt kann ich aus der Nervenklinik wieder entlassen werden :))
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-10-07 um 10.06.05.png
    Bildschirmfoto 2023-10-07 um 10.06.05.png
    140,8 KB · Aufrufe: 64
Vielen Dank an alle die helfen wollten!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten