iPhone 8 2017 Gerüchtesammlung

du kritisierst, dass du eine Software zum syncen brauchst. Wie geht das denn bei iOS ohne iTunes .... .
Das sind Bordmittel. Und keine schlechte und/oder werbeverseuchte Software bei der man nie weiss wie lange es sie gibt.
Und keine die Musik, Bilder, Dokumente, Kalender, Adressen- alles in Einem-kann
 
Das sind Bordmittel.
auf Mac OS, auf Windows nicht.
Und ohne iTunes kommst du nicht wirklich weit, sofern du keine Cloud nutzen möchtest.

Selbst ein triviales Bild von einem iOS Gerät zu kopieren wird dann zum Abenteuer.
Geschweige denn, eines AUF das iOS Gerät zu bekommen.
 
Ok. Du weichst aus. Wie kommst du jetzt plötzlich auf Windows?
Wie syncst du denn Windows mit Android? Fotos? Playlisten? Kontakte, Kalender? Dokumente?

Nur unqualifizierte Häme, null Argumentation und lediglich Halbbwahrheiten. Was ist nur passiert hier?

Ab sofort verzichte ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast die Lösung bereits selbst genannt. Mal abgesehen davon, dass ich die Cloud nutze.

Und wie machst du das ohne iTunes?
Mal versucht, ein popliges Bild auf ein iOS Gerät zu kopieren ohne iTunes? Selbst mit dem Apple Adapter geht das nicht, wenn auf der SD Karte keine Kamerastruktur ist.
 
Ok. Du weichst aus. Wie kommst du jetzt plötzlich auf Windows?
Wie syncst du denn Windows mit Android? Fotos? Playlisten? Kontakte, Kalender? Dokumente?

Die sync-Schnittstelle dafür ist die Google-Cloud! Damit synce ich genau das alles was Du da ansprichst bequem sogar mit LINUX! Es gibt eben definierte APIs dafür und wenn native Programme die erfüllen haben sie Zugriff auf Kalender, Kontakte, Dokumente, ...

Wenn ich mich in meine(n) LINUX-PC einlogge wird das Drive aktualisiert. Wenn ich Dateien lokal bearbeite werden sie in die Cloud geladen und ja mein iPad und mein Android-Smartphone haben die Dateien dann auch. Mein Mailclient verwendet nicht nur die Kontakte, er hat auch Zugriff auf meinen Kalender. Erschreckend: aber das können andere Hersteller alles längst auch und das ohne ein natives und propretäres Programm mit integriertem Shop!
 
Wer macht denn den offiziellen Keynote-Thread auf, bitte?
 
Jetzt ist genau das losgebrochen was ich eigentlich irgendwie verhindern wollte - der ewige Streit zwischen Android und iOS :teeth:
Alles gut, soll jeder verwenden was er will. Soll jeder für besser halten was er will. Aber Leben und leben lassen.

Kommen wir zurück zum Thema :)

Wer macht denn den offiziellen Keynote-Thread auf, bitte?

Ein Board-Gott. Hoffentlich diesmal nicht wieder zu spät :D
 
Ein Board-Gott. Hoffentlich diesmal nicht wieder zu spät :D
Es wäre höchste Zeit dafür. ;) Der iPhone-Gerüchtethread für die kommende iPhone-Generation (iPhone 9/iPhone X2) kommt ja auch spätestens morgen in die Kinos während der Keynote für die diesjährigen iPhone-Generationen. ;)

Na dann hoffe ich mal, dass es keinen Zoff gibt im Olymp. :)
 
Ich kenne Android nicht? Gut dass das der Prof nich weiss, der mir die Thesis abgenommen hat.
Thema Android? Oh je :D

Derart billige Beschuldigungen von dir? Entäuschend.
Die Smileys hast Du aber schon noch wahrgenommen ;) ...?

Wie syncst du denn Windows mit Android? Fotos? Playlisten? Kontakte, Kalender? Dokumente?
Sorry... das ist doch gar kein Problem!

Musik, Playlisten
iOS und Mac
Dazu brauche ich entweder einen Music Dienst wie Apple Musik, Spotify oder sonst etwas. Und wenn ich das nicht will, dann über eine extra (!) Software wie iTunes.
Android und Windows
Ist doch hier 1:1 das Gleiche. Ich nehme einen der vielen Musik Dienste wie Spotify, Google Music, Groove oder sonst was und schon habe ich externe und eigen Musik synchron und auch Playlisten. Und wenn ich nicht über einen Musik Cloud Dienst gehen will, dann nehme ich nur mal als Beispiel Winamp! Damit kann ich zwischen Windows und Android Musik und Playlisten synchron halten. Oder ich nehme eines der vielen Sync Windows Tools von Samsung, HTC, Motorola ... ja ich brauche ein extra Windows Programm dazu. Aber das hast Du mit iTunes ja auch!

Fotos
iOS und Mac
Und auch hier wieder entweder Apple Foto iCloud oder iTunes.
Android und Windows
Und auch hier. Automatischer Foto Upload gibt es über Google, Dropbox oder OneDrive. Ich schieße zum Beispiel auf meinem Android Bilder und ohne das ich etwas mache werden automatisch die Kamera Bilder nach OneDrive übertragen und sind Sekunden später auf meinen Windows Rechner synchron. Wo ist das Problem? Du willst keinen Cloud Dienst. Dann nimm einen der 100000x Windows Anwendungen, womit Du beliebige Windows Verzeichnisse mit beliebigen Android Verzeichnissen synchronisieren kannst. Das kannst Du soweit machen - dann Du in dem Windows Tool angibst, sobald ich mein Android Handy anschließe, synchronisiere das Android Bilder Verzeichnis mit dem Foto Verzeichnis auf meinem Windows Rechner. Mit Dokumente geht das ebenso... komme ich gleich dazu.

Dokumente
iOS und Mac
Und ich wiederhole mich... entweder über Apple iCloud oder von mir aus iTunes.
Android und Windows
Google Cloud, Dropbox, OneDrive und die anderen 1000 Cloud Dienste. Oder Du installierst Dir unter Windows eines der unzähligen Synchronisation Tools. Android Handy angeschlossen und schon wird so synchronisiert wie Du es willst. Dokumente von A nach B oder B nach A. Wie Du es willst. Wie vorher mit den Bildern auch beschrieben. Ja Du rauchst ein extra Programm. Aber ohne Cloud brauchst Du das beim Mac ja auch.

Kontakte, Kalender, Mails (ernsthaft?)
Also da gehe ich doch gar nicht mehr drauf ein. Weder muss ich Google Dienste dazu nehmen - reicht doch Outlook.com oder Office365 oder sonst ein Dienst. Muss man eigentlich nicht erwähnen. Wer das nicht weiß .....
 
Entschuldigung in die Runde. Es war nicht meine Absicht mit der Lawine hier.
 
Zurück zum Thema:

Meine Tipps für morgen:

Alle iPhones die vorgestellt werden bekommen den gleichen Prozessor, die gleiche Menge RAM (2 GB bzw. 3 GB) und die gleichen Kamerasysteme vorne wie hinten. Das iPhone X bekommt zusätzlich OLED, FaceID und das randlose Design, leider ohne TouchID.

Preise in Deutschland: iPhone 8 32 GB 729,- iPhone 8 Plus 32 GB 849,- iPhone X 64 GB 1049,- in der Basisausstattung

Verfügbarkeit: iPhone 8 sofort, iPhone X ab Mitte Oktober in geringen Stückzahlen.
 
wo ist die quelle für das gerücht?
 
Preise in Deutschland: iPhone 8 32 GB 729,- iPhone 8 Plus 32 GB 849,- iPhone X 64 GB 1049,- in der Basisausstattung
Du glaubst also das iPhone 8 wird günstiger als das iPhone 7 ? :rotfl:
 
Die iPhone X-Produktion liegt angeblich nur bei 10.000 Stück/Tag. Es werden schwerwiegende Lieferengpässe/-schwierigkeiten befürchtet. Klick. Also eigentlich alles wie immer. ;)

Auch findet sich ein neuer iPod Touch in den Tiefen des Codes von iOS 11. Klick. Dieser kommt wohl mit FaceID und Wireless Charging wie die kolportierten iPhones aber ob der morgen kommt oder später, wir werden es morgen erfahren. Diese Quelle geht nicht von morgen aus, mal sehen.

Interessant, dass Apple den iPod Touch noch nicht abschreiben will. Das freut mich sehr.
 
Stand im IOS11 Leak auch was drin, ob das iPhone 8XSLC auch nen feinen Nespresso kochen kann? :D
 
Zurück
Oben Unten