iPhone 15/Plus/Pro/Max - Diskussion über Technische Ausstattung/Parameter

Das ist zwar richtig, allerdings in der Praxis nicht der Fall. In der Praxis betrachten wir Bilder nicht bei 100% Vergrösserung. :)
Es ändert sich rein gar nichts an der Qualität, ich schneide ja nur was ab.
 
Die großen Vergleiche werden schon nächste Woche kommen wenn mal die 15er ausgeliefert sind. Hat ja nicht jeder schon ein Testgerät
 
Genau so sieht es aus.
Natürlich wird man das auf einem kleinen iPhone Display nicht erkennen.
Am Studio Display sieht man aber schon die Quali Unterschiede.
In einem Test habe ich auch gesehen, das die 120mm schon einen gewissen Abstand zum Objekt benötigen.
Unterschreitet man diesen Abstand wird automatisch auf die Hauptkamera (24mm) gewechselt und die 48MP entsprechend gecropt!
Das iPhone hat drei Sensoren, darum ging es aber nicht. Die 120mm haben einen kleineren Sensor, daher auch eine schlechtere Qualität. Wenn aber die 48mm ein Crop desselben Sensors mit 24mm sind, bleibt die Qualität gleich, lediglich die Megapixel gehen runter. Aber es rauscht nicht mehr oder weniger.
 
Es ändert sich rein gar nichts an der Qualität, ich schneide ja nur was ab.
Natürlich ändert das die Qualität des Fotos! Mach einfach ein Foto bei voller Auflösung 28mm bei Leica Q und mache dann ein Foto bei "75mm" bei Leica Q und betrachte die Bilder auf einen großen Monitor als ganzes. Du wirst sofort sehen das sich die Bildqualität bei 75mm deutlich verschlechtert hat. ;)
 
Wenn aber die 48mm ein Crop desselben Sensors mit 24mm sind, bleibt die Qualität gleich, lediglich die Megapixel gehen runter. Aber es rauscht nicht mehr oder weniger.
Nein, man verliert an Auflösung und das rauschen wird vergrössert. Auf einen kleinen iPhone Display ist das allerdings weniger tragisch. Bei 30 Zoll Monitor wird man den Unterschied deutlich sehen.
 
Natürlich ändert das die Qualität des Fotos! Mach einfach ein Foto bei voller Auflösung 28mm bei Leica Q und mache dann ein Foto bei "75mm" bei Leica Q und betrachte die Bilder auf einen großen Monitor als ganzes. Du wirst sofort sehen das sich die Bildqualität bei 75mm deutlich verschlechtert hat. ;)
Ich kann mich gerne wiederholen… Die Qualität bleibt gleich, die Megapixel sinken. Der Rahmen wird nur als Crop markiert, den kann ich wieder rausnehmen. Es bleibt ein und dieselbe Datei.
 
Nein, man verliert an Auflösung und das rauschen wird vergrössert. Auf einen kleinen iPhone Display ist das allerdings weniger tragisch. Bei 30 Zoll Monitor wird man den Unterschied deutlich sehen.
Was soll denn da bei einem Crop an Qualität verloren gehen? Du musst dann halt die 24 MP bei 100% anschauen und die 12MP bei 100%, die Fläche ist dann halb so groß, bei gleicher Qualität.
Wenn ich interpoliere und die 12MP wieder auf die 24MP bringen will, dann wird es nicht besser, aber das sollte logisch sein.
 
Ich kann mich gerne wiederholen… Die Qualität bleibt gleich, die Megapixel sinken. Der Rahmen wird nur als Crop markiert, den kann ich wieder rausnehmen. Es bleibt ein und dieselbe Datei.
Auch wenn du dich wiederholst wird es nicht richtiger, mach einfach ein Test so wie ich dir das oben gesagt habe.
 
Natürlich ändert das die Qualität des Fotos! Mach einfach ein Foto bei voller Auflösung 28mm bei Leica Q und mache dann ein Foto bei "75mm" bei Leica Q und betrachte die Bilder auf einen großen Monitor als ganzes. Du wirst sofort sehen das sich die Bildqualität bei 75mm deutlich verschlechtert hat. ;)
Sehe ich genauso und wenn man sich die ersten Videos zur Kamera anschaut wird das genau bestätigt.
Bildrauschen, Dynamik und Schärfe verschlechtern sich, werden aber natürlich durch Nachschärfen, Rauschunterdrückung softwareseitig so gut es geht ausgeglichen.
 
Was soll denn da bei einem Crop an Qualität verloren gehen? Du musst dann halt die 24 MP bei 100% anschauen und die 12MP bei 100%, die Fläche ist dann halb so groß, bei gleicher Qualität.
Betrachte ein 24 MP Foto auf einen großen Monitor und eins mit 12MP und du wirst sofort ein Unterschied sehen. ;)
 
Damit die Diskussion nicht unnötig in die länge geht, hier der Beweis. Ein Foto mit voller Auflösung und eins mit Ausschnitt.
 

Anhänge

  • VA102073.jpg
    VA102073.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 72
  • VA102073-2.jpg
    VA102073-2.jpg
    309,2 KB · Aufrufe: 72
Informiere dich mal über Interpolation und 100% Ausschnitt.
 
Ich hab davon eh keine Ahnung, alles gut.
 
Und wenn man ein belichtetes, analoges Foto mit der Schere zuschneidet, rauscht es auch mehr. Klingt komisch, ist aber so.
 
Zurück
Oben Unten