Ipad Mini aus der USA mit bringen

schollester

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.08.2011
Beiträge
57
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich wollte mir von meiner Schwester ein ipad mini mitbringen lassen. Auf der US Apple Seite sind die aber nur mit AT&T, Sprint und Verizon angegeben oder eben nur mit WiFi.
Könnte ich da eine Karte einfach z.B. von Telekom reinstecken oder ist das Teil ähnlich wie beim Iphone gesperrt?

Danke
Stefan
 
Lass deine Schwester doch einfach dort nachfragen. Ich persönlich denke nicht, dass die Geräte Netlock haben, aber das kann gut sein.
Aber denk daran: Wenn Sie es nach Deutschland mitbringt MUSST du Zoll bezahlen: das wären die 19% Mehrwertsteuer und eventuell bis zu 4% Einfuhrzoll
(da bin ich aber nicht gänzlich informiert, ob dieser auh für Ipads zu entrichten ist). Das würde bedeuten, dass du zwar immernoch sparst, aber lange nicht mehr
so viel....
 
Zoll und son Quatsch fängt erst bei einem Warenwert von 430€ an. Wenn deine Schwester also nur für dich nen iPad mitbringt, dann muss sie es nicht verzollen und versteuern.
 
@chaot5418: sorry, du hast recht! ich habe es verwechselt... wenn du es dir zusenden lässt, DANN musst du den zoll etc bezahlen.

nochmals sorry!
 
Ist doch kein Problem. Ich glaube beim zusenden hast du ca. 100€ und ein paar zerquetschte frei.

Gruß
 
bis 22€ musst du weder zoll noch mwst zahlen, ab 22€ schon mwst und ab 150€ dann noch zoll....
 
Und die USA-Preise sind OHNE MwSt. Du musst also noch die Sales tax des Staates, in dem deine Schwester ist, draufrechnen. So um die 8% sind's ca, ist aber von Staat zu Staat unterschiedlich.
 
bis 22€ musst du weder zoll noch mwst zahlen, ab 22€ schon mwst und ab 150€ dann noch zoll....

alle jahre wieder ... nein

chaot hat recht, ab 430 bei flugreisen aus den usa.
wenn du mit einem stück darüber bist, musst du für alles(!) einfuhrumsatzsteuer bezahlen, wenn es mehrere stücke sind, ab dem, mit welchem du die grenze überschreitest.
kann man alles bequem auf zoll.de nachlesen
 
es war missverständlich. ich bezog mich auf das, was vorher geschrieben wurde. meien angaben beziehen sich darauf, wenn du dir was ZUSENDEN lässt. trotzdem danke für überprüfen ;-)
 
Hallo,

Danke für Eure antworten, mit dem Zoll das weis ich. Mich interessiert mehr ob ein Netlock vorhanden ist, wenn ja dann würde ich nur das mit Wifi nehmen.
Hat dazu vielleicht einer schon ne Info? Wenn meine Schwester fragt und die Antwort falsch versteht (Technik???) das kann dann heiter werden.

Stefan
 
100%'tig beantworten kann ich es Dir nicht, aber da die iPhones die als Carrier AT&T, Sprint und Verizon angegeben haben gelockt sind würde ich beim iPad auch stark davon ausgehen.

//doger
 
Mein letztes iPad von AT&T (ipad2) war nich gelockt. Ich kann alle deutschen SIM Karten rein packen. Leider ist dieser stand von Mai2011.
 
Da der Support meistens recht anständig von Apple ist (gerade, wenn man vor hat, etwas Neues zu kaufen), würde ich einfach mal anrufen/eine E-Mail schreiben. Wenn die es nicht sofort wissen, können sie es sicher in Erfahrung bringen.. ;)

p.s.: ich meine natürlich, beim deutschen Support anrufen oder eine E-Mail an einen amerikanischen Store bzw. an den Support.
 
Die letzteren iPads funktionierten alle mit deutschen SIM's. Ob das bei der neuen Generation auch so ist, ich gehe davon aus, aber ich denke die Frage wird dir Apple direkt am besten beantworten können. Und auch wenn deine Schwester eine Frau ist. Ein einfaches "Yes you can use it in Germany with a SIM card" sollte sie auch verstehen ;)
 
Ein einfaches "Yes you can use it in Germany with a SIM card" sollte sie auch verstehen ;)

Darauf würde ich mich nicht verlassen. Wer weiß, wie gut die MAs wirklich geschult sind und ob diese auch solche "technischen Details" wissen. Wenn man von der Qualität der technischen Beratung in Deutschland ausgeht, muss man befürchten, dass einfach "ja" gesagt wird, ohne es genauer zu wissen.

Im allerletzten Zweifel würde ich eine SIM Karte mitnehmen und im Store an einem Gerät testen lassen, ob die Karte vom Gerät akzeptiert wird und eine Netzverbindung herstellen kann. und in der Hektitk der Abreise nicht vergessen den PIN der Karte mitzuteilen ;)
 
Ganz einfach fragen ob sie mit ner T-mobile USA SIM funktionieren. Sie werden dir sagen dass der Speed nicht toll ist und kein LTE aber solang die Karte funktioniert gehen andere auch. Und du musst nicht nach ausländischen Providern fragen mit denen sich hier eh keiner auskennt...
 
Vielleicht sollte man einfach mal den Hinweis auf der Bestellseite vom iPad Mini im US Online Store lesen:

"iPad mini with Wi-Fi + Cellular can roam worldwide on GSM/UMTS networks. In countries without compatible LTE networks, iPad mini will operate on GSM network technologies such as HSPA+ and DC-HSDPA. When you travel internationally, you can use a nano-SIM card from a local carrier."

Zu deutsch: kein SIM-/Netlock.

EDIT: was natürlich beachtet werden muss ist, dass in den USA 2 Versionen des Cellular iPad und iPad Mini verkauft werden. Bin mir gerade nicht ganz sicher, aber imho funktioniert eine davon in Deutschland gar nicht bzw. LTE geht bei dieser nicht.
 
Du darfst kein Verizon iPad nehmen, denn CDMA wird hier nicht unterstützt ...! ;)
 
Du darfst kein Verizon iPad nehmen, denn CDMA wird hier nicht unterstützt ...! ;)

Genau das stimmt nämlich nicht mehr. Früher beim iPhone 4 und älteren iPads war das der Fall. Bei den aktuellen Geräten (iPad Mini, iPhone 5, iPad 4. Generation) ist imho gerade das CDMA Modell, dass was in DE auch LTE kann. GSM können nämlich beide Modelle auf den selben Frequenzen genau so wie 3G. Nur bei LTE unterscheiden sich zwischen beiden Modellen die Bänder. Modell A1454 kann LTE Band 4 und 17 während Modell A1455 die Bänder 1, 3, 5, 13, 25 kann. Welche jetzt genau in DE eingesetzt werden sollte sich rausfinden lassen über Google. ;)
 
CDMA Modelle können GSM ...? Das wäre mir neu, denn nur weil LTE vielleicht funktionieren mag, ist es trotzdem ziemlich unpraktisch da in weiten Teilen keine LTE Abdeckung existent ist.
 
Zurück
Oben Unten