iPad mini 4 zu Weihnachten

Technikhai

Technikhai

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.11.2009
Beiträge
1.964
Reaktionspunkte
88
Hallo!

Ist das iPad mini Version 4 noch zu empfehlen ?
 
iMessage u. Surfen im Internet
Bilder anschauen u. YouTube

eMail
 
Würde ich nicht mehr kaufen.
Das 4er Mini macht nicht mehr wirklich Spaß. Ist der gleiche Prozessor Wirtin iPhone 6. Hab noch ein Air2 mit dem a8x zuhause. Das funktioniert okay. Darunter würde ich nichts mehr kaufen.
 
Würde auch eher auf das iPad Mini 5 gehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das 4er beim nächsten iPadOS Update schon rausfällt ist nicht gerade gering. Es ist einfach 4 "Chip-Generationen" älter, sprich deutlich langsamer, noch dazu hat das 5er ein besseres Display.
Wenn das Geld nicht gerade extrem knapp ist, würde ich definitiv nicht mehr auf das 4er setzen.
 
Und auch wenn das Geld knapp ist, eher ein Air2 kaufen. Preislich dürfte da wenig Unterschied sein, aber die Performance spürt man schon.
 
Ich hatte auch mit dem Geganken gespielt mir noch ein Mini 5 zu zulegen, da es den Pen unterstützt. Ich warte aber jetzt die nächste Iteration von iPads ab.
Apple scheint ja das Mini-Segment (HomePod, iPhone) für sich (wieder) endeckt zu haben ;-)
Im Ernst, ich hoffe auf ein iPad im Mini-Format ohne Ränder.
Aber speziell auf Deine Frage - wenn, dann würde ich zum 5er greifen
 
Ich finde das Mini 4 - das ich auch habe - mittlerweile zu langsam zum Surfen. Geht nur wenn man recht anspruchslos ist und geduldig ist. Während so schlanke Forum Seiten wie hier Macuser gut und noch schnell funktionieren sind größere Seiten teils echt eine Qual. So eine Media Markt Aktionsseite z.B. ist ein Graus auf dem Gerät!

Möchte schon lange Updaten aber das 5er ist mir zu teuer und ja auch nicht mehr ganz aktuell. Am Liebsten hätte ich damals das neue iPad 2019 gekauft aber ich will halt das kleine Format... Ich hoffe auf ein neues, schnelles Mini zu einem brauchbaren Preis... ich will nur klein und schneller SoC, der Rest ist mir Wuppe, brauch kein laminiertes Display etc, lieber ein guter Preis wie bei den normalen iPads.
 
Ich habe sowohl ein Mini 4 als auch das 5. kaufen würde ich das 4er nicht mehr, das ist schon deutlich langsamer
 
für ihn reicht das allemal.
 
Für mich war das damals ein Quantensprung vom Mini 4 auf das Mini 5. Ich würde auch nicht mehr zum 4er greifen. Dann will man doch etwas mehr machen als geplant, und dann ärgert man sich daß man nicht ein paar Euro mehr ausgegeben hat...
 
Ich würde mir ebenfalls Gedanken darüber machen, ob es wirklich so ein Winzgerät wie das Mini sein soll.
Die normale Größe von 10,2-11" ist erheblich besser nutzbar.
 
Ich würde mir ebenfalls Gedanken darüber machen, ob es wirklich so ein Winzgerät wie das Mini sein soll.
Die normale Größe von 10,2-11" ist erheblich besser nutzbar.
Auf dem Rücken liegend im Bett, das Gerät mit einer Hand haltend?
Auf den übereinander geschlagenen Beinen als Zeitung am Frühstückstisch mit vier Personen?
In der U-Bahn?
...
 
Naja…das Mini als Winzgerät zu bezeichnen halte ich etwas für blasiert. ;)

Es mag nicht jedem Nutzungsverhalten entsprechen und trotzdem hat es seine Daseinsberechtigung finde ich.

Bei mir ergänzt sich das Mini 4 ideal zum 13“ Macbook und zum iPhone 11. 😊 Ich hoffe das es vom Mini bald einen würdigen Nachfolger geben wird. Ich zumindest würde mich riesig darüber freuen.
 
Das muss jeder für sich entscheiden, ich nutze ein Pro 11 und ein Mini 5, jeweils zu unterschiedlichen Gelegenheiten
 
Ich habe zZ 13 MBp, 10,5er iPadpro und jetzt 12er Mini und überlege auch ein iPad Mini anzuschaffen.
Warte aber auf die nächste Generation.
Ohne Rand (so wie die derzeitigen Pros) wird das Mini m.E. richtig interessant.
Ich gehe davon aus, dass es ein Mini (mehr oder weniger derzeitiges Design) und ein Mini Pro ohne Ränder geben wird
 
Ich ein iPad mini 5 und ein iPad Pro 12.9. Ich liebe beide Größen der Geräte und finde beide haben ihre Daseinsberechtigung.
 
Ich verstehe nicht, was an Lulesis Meinung „blasiert“ sein sollte, es ist einfach nur sinnvoll, die Nutzung genau zu prüfen und ggf. auf ein anderes Gerät umzusteigen. Das spricht ja dem mini nicht die Daseinsberechtigung ab.
Das iPad Mini ist nun mal ziemlich klein und somit auch die Darstellung. Da nicht jede Anwendung beliebiges Skalieren zulässt, habe ich auch schon häufiger geflucht und dann doch zum 12,9er gegriffen, so gern ich das mini auch habe.
Als einziges iPad im Haushalt würde ich mit dem mini vermutlich nicht glücklich.
 
Das Mini hat aber unschlagbare Vorteile: Die Handlichkeit und das Gewicht!

Finde das Teil zum Surfen auf dem Sofa ideal da man es auch nur mit einer Hand halten kann. Sonst hätte ich mir schon längst das deutlich günstigere, normale iPad geholt, aber das ist mir zu schwer, mit einer Hand im Querformat lässt es sich durch die Größe und einseitige Übergewicht kaum halten. Ausserdem ist die Tastatur im Querformat auch schlecht zu benutzen und man kommt allgmein in der Mitte schlechter mit den Daumen zusammen um alles gut abdecken zu können.

Und für Websites ist es doch perfekt in der Größe, da hat noch jede super drauf gepasst. Und so klein ist es nicht, das ist ein gewaltiger Unterschied zu meinem XR, da sollte man sich von den Zoll Angaben in komplett unterschiedlichen Formaten nicht täuschen lassen.
 
Zurück
Oben Unten