iPad Air 2 vibration bei Audiowiedergabe

Hab meins heute auch bekommen und hatte nach den Berichten hier echt Angst.

Klar es vibriert aber das ist ein Witz ,hab gedacht man kann das Teil fast nicht mehr halten aber finde es völlig akzeptabel und nur geringfügig mehr wie beim alten Air.

Der Sound ist dafür deutlich besser geworden und der Rest ist einfache Physik. Schalwellen erzeugen vibrationen und die kann auch Apple nicht wegzaubern.

Wie gesagt für mich absolut kein Mangel und alles im grünen Bereich.

Dem kann ich auch nur zustimmen. Ich denke es gibt schlimmeres als das es vibriert. Abheben und so :d
 
Das Problem soll sich angeblich durch einmal Falten durch die Mitte beheben lassen... ;)
 
Meins kam gestern auch an. Die Vibrationen bei der Audiowiedergabe sind bereits bei geringer Lautstärke in den Händen spürbar. Der Sound des Air 2 ist insgesamt ganz ordentlich. Ab ca. der halben Maximallautstärke wird der Klang zunehmend aggressiver und dünner. Vermutlich, um die Gehäusevibrationen nicht zu stark ansteigen zu lassen. Da ich aber eh kaum Musik auf den Air 2 hören werde und kein Spielefreak bin, werde ich mit den Vibrationen gut leben können. Aber ein etwas komisches Gefühl in den Händen hat man schon, wenn man mit dem Teil im Bett liegend und auf dem Bauch abgestützt z.B. einen eineinhalbstündigen Film schaut. Mein ehemaliges Mini Retina hat da deutlich weniger vibriert. Aber dafür hat das Air 2 ein paar andere Vorzüge.
 
Da hier einige eine Katastrophe formulieren was die Vibrationen angeht: Das ist ein Witz mit den Vibrationen. Einige Leute haben anscheinend gigantomanisch sensible Hände.
 
Da hier einige eine Katastrophe formulieren was die Vibrationen angeht: Das ist ein Witz mit den Vibrationen. Einige Leute haben anscheinend gigantomanisch sensible Hände.

Oder Sie machen aus einer Mücke einen Elefanten :noplan:
 
Der Sound ist im Vergleich zum iPad air 1 eine toller Fortschritt.
Diese Vibrationen werden durch nen Bass erzeugt, der den Sound wirklich für so einen Mini Lautsprecher angenehme voluminös macht. Toll. Und dass es das ein wenig vibriert, ja, ist doch super, Sound ohne Bass ist öde. ;)
 
Der Sound ist im Vergleich zum iPad air 1 eine toller Fortschritt.
Diese Vibrationen werden durch nen Bass erzeugt, der den Sound wirklich für so einen Mini Lautsprecher angenehme voluminös macht. Toll. Und dass es das ein wenig vibriert, ja, ist doch super, Sound ohne Bass ist öde. ;)

+1 ... sehe ich auch so, stört mich echt so gut wie gar nicht....
 
Na ja, Bass ist schon noch was anderes. Würde es vielleicht mal hiermit versuchen:

Triolon_Excalibur_MK_II.jpg

Wer mit nem iPad (auch das Air 2) Spaß am Musikhören hat, der sollte sich ernsthaft Gedanken über seine Ohren machen oder hat einfach keinerlei audiophile Ansprüche. ;)
 
Das ist das Problem in allen Foren. Da gibt es Mitglieder, die ihre Anwendung und Meinung als die einzig richtige sehen.
Ich habe das iPad 1, bin damit sehr zufrieden. Ich nutze es auf Reisen für Mails, Zeitung lesen, manchmal lasse ich im Hotelzimmer Musik laufen, sehr aber auch Filme damit und halte das iPad dabei die Filmlänge mit ser Hand fest, z.B. vor dem Einschlafen.
Nun hatte ich mir das 2er bestellt, wirklich ein tolles Tablett. Aber für die letztgenannte Anwendung nocht geeignet. Halter mal dieses Pad eine Stunde in der Hand und seht euch einen Film an.

Wenn ich es nur dür die anderen Anwendungen bräuchte, würde ich es behalten, so schicke ich es aber zurück.

Deshalb verurteile ich aber nicht die, die sagen, das stört nicht oder gefällt mir.
Das muss ja jeder selbst wissen und auch probieren
 
Wie ist denn die Lautstärke gegenüber einem iPad 4? Finde mein iPad 4 zu leise.
 
Mit der Vibration kann ich leben. Die kommt tatsächlich wohl vom "stärkeren" Bass im Vergleich zu alten iPads.
Aber ich habe unregelmäßig auch eine Art "rauschen" und "übersteuern" in den Lautsprechern. Schon bei geringer Lautstärke.
Kann das jemand bestätigen? Tritt das bei euch auch auf?
 
Seltsamerweise erscheinen mir die Vibrationen mit dem Smart Cover noch etwas stärker zu sein, als ohne. Aber gut, das Smart Cover bietet ja die Möglichkeit, das Air 2 hinzustellen und loszulassen. Das kann ich auch nur raten, um zu vermeiden, dass sich die Finger nach 20 Minuten anfühlen, als wären sie eingeschlafen.

Trotzdem, das Air 2 ist schon ein sehr schönes Gerät.

Bis dann,

Thorsten
 
Seltsamerweise erscheinen mir die Vibrationen mit dem Smart Cover noch etwas stärker zu sein, als ohne. Aber gut, das Smart Cover bietet ja die Möglichkeit, das Air 2 hinzustellen und loszulassen. Das kann ich auch nur raten, um zu vermeiden, dass sich die Finger nach 20 Minuten anfühlen, als wären sie eingeschlafen.

Trotzdem, das Air 2 ist schon ein sehr schönes Gerät.

Bis dann,

Thorsten

Ich glaube Du meinst das Case, nicht das Cover. Das Cover sollte ja nicht unbedingt zu mehr Vibrationen führen.
 
Ich glaube Du meinst das Case, nicht das Cover. Das Cover sollte ja nicht unbedingt zu mehr Vibrationen führen.
Auch das smart case führt nicht zu mehr Vibrationen. Wenn man es in der Hand hält dämpft es die Vibrationen eher. Wenn man die Aufstellfunktion nutzt nimmt man die Vibrationen eh nicht mehr wahr. Etwas anderes mag es sein, wenn die Stellfläche mit vibriert, das kann zu einer Verstärkung der Vibration führen. Ich habe letztens bei im smart Case aufgestelltem iPad Air 2 einen 90 Minuten Film geguckt. Das iPad stand auf einem Glastisch. Die Vibrationen waren nur wahrnehmbar, wenn man in unmittelbarer Nähe des iPad die Hände auf die Glasplatte legte. Ich habe den Eindruck, dass der Klang voller ist als bei meinem iPad 4.
 
Ich glaube Du meinst das Case, nicht das Cover. Das Cover sollte ja nicht unbedingt zu mehr Vibrationen führen.

Ja. Sorry. Meinte natürlich das Case. Ich werde noch mal nachprüfen, ob sich die Vibrationen nun mit oder ohne Case stärker anfühlen, oder ob es gar keinen Unterschied macht. Subjektiv war mein Eindruck, dass das Air 2 mit dem Case etwas stärker in den Händen vibriert. Ich führe das darauf zurück, dass das Case ggf. nicht ganz vollflächig am Air 2 anliegt.

Bis dann,

Thorsten
 
Das iPad Air 2 ist ein schönes Gerät.
Habe es heute bekommen - in der 64GB-Variante mit LTE (silber).

War gestern im Apple Store gewesen und hatte mir die Geräte dort vor Ort angesehen. Und diese Geräte haben bei der Sound-Wiedergabe sehr vibriert (bereits schon ab 3 Balken Lautstärke)
Bei meinem Gerät ist das zum Glück nicht so extrem, sondern wirklich tolerabel.

Kann es denn sein, dass die Wifi-Geräte mehr vibrieren als die Cellular-Variante?
 
Das iPad Air 2 ist ein schönes Gerät.
Habe es heute bekommen - in der 64GB-Variante mit LTE (silber).

War gestern im Apple Store gewesen und hatte mir die Geräte dort vor Ort angesehen. Und diese Geräte haben bei der Sound-Wiedergabe sehr vibriert (bereits schon ab 3 Balken Lautstärke)
Bei meinem Gerät ist das zum Glück nicht so extrem, sondern wirklich tolerabel.

Kann es denn sein, dass die Wifi-Geräte mehr vibrieren als die Cellular-Variante?

Glaub ich nicht. Mein Wifi vibriert kaum mehr als mein iPad air 1.
 
Zurück
Oben Unten