iPad iPad Air 1 Displaytausch - Empfehlung?

pinpit

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.12.2010
Beiträge
274
Reaktionspunkte
26
Vor ein paar Jahren ist mein iPad Air Display gesprungen, inzwischen hat sich die Rissbildung weiter ausgebreitet - der Touchscreen funktioniert aber weiterhin tadellos. Austausch traue ich mir zu und suche deshalb ein gutes Display.

Kann mir jemand ein Display empfehlen? Habe schon negative Berichte von wackeligen Homebuttons und schlechten Klebern gelesen.
 
Habe schon negative Berichte von wackeligen Homebuttons und schlechten Klebern gelesen.

Widerspricht das nicht irgendwie der Aussage, du würdest dir die Reparatur selbst zutrauen? Zur Reparatur gehört nicht nur Schrauben und Kleben, sondern auch Materialkunde und eine gewisse Vertrautheit mit dem Ersatzteilmarkt.
 
Ich meinte damit, dass ich mir das Zusammenbauen zutraue und nicht, dass ich einen Master in Materialkunde habe :-D

Kannst du mir ein gutes Ersatzdisplay empfehlen?
 
Welchen Vorteil erhoffst du dir von einer Eigenmedikation? Wenn dir was schiefgeht, bist du angeschmiert. Lässt du professionell wechseln, haftet der Monteur für eventuelle Kollateralschäden. Den moderaten zweistelligen Preis halte ich für angemessen für diese Portion Sicherheit.

Aber um deine Frage zu beantworten: ich habe noch keine Erfahrungen mit Drittanbieter-Screens fürs iPad gemacht, sodass ich mich in vornehmer Zurückhaltung übe.
 
Der Preis für eine Displayreparatur ist dreistellig bei Apple oder anderen Firmen. Ersatzdisplays zum Basteln gibt es schon ab 19 Euro. Mir ist es einfach nicht wert soviel dafür auszugeben und habe Spaß daran das iPad selbst zu reparieren.

Jetzt aber bitte zurück zum eigentlichen Thema: kann hier jemand aus eigener Erfahrung ein Ersatzdisplay empfehlen?
 
Ab 19 € dafür aber mit gelben Flecken und mit dem wackeligen Display und nach ein paar Wochen hast du zwei Teile in deinen Händen 1x Display und 1x die Rückseite. Es gehört immer etwas Glück dazu.

Display von iPad selber reparieren ist gar nicht einfach (iPhone geht deutlich einfacher) ich habe es ja bereits gemacht
 
Unser iPad Air ist vor einiger Zeit die Treppe heruntergefallen und der Digitizer hatte zwei große Risse bekommen. Damit lief es dann aber noch einige Monate. Bis der Digitizer dann vor ein paar Tagen vollständig hin war. Nachdem ich schon das Display des iPhone 6 meiner Frau erfolgreich ausgetauscht hatte, dachte ich mir, dass ich das bestimmt auch für den Digitizer des iPad Air hinbekomme. Alter Schwede. Eine Glasfläche auszutauschen, die bereits vollkommen gesplittert ist, ist wirklich kein Vergnügen. Letztlich habe ich den Digitizer mit Hilfe eines Heißluftföns und eines Cutters am Rand abbekommen. Aber das Ganze wurde umsäumt von Millionen feiner Glassplitter, die mir dann auch ordentlich die Rückseite des iPads verkratzten. Das kann man trotz größter Sorgfalt kaum vermeiden. Egal, morgen kommt der neue Digitizer (eBay für 17,- €) und dann schaun mer mal. Da das iPad überwiegend für die Kinder ist und in einem Smart Cover steckt, spielen die rückseitigen Kratzer keine große Rolle.

Beim iPhone 6 hatte ich damals ein günstiges Display für knapp über 30,- € genommen und war erstaunt über dessen Qualität. Es hält übrigens auch ein knappes halbes Jahr nach der Reparatur noch gut.

Beim iPad Air dürfte es dagegen kaum möglich sein, den Digitizer vollkommen staubfrei auf das LCD aufgesetzt zu bekommen. Aber ich habe da ein ordentiches Gebläse. ;)
 
Bin gespannt auf deinen Bericht, ob es gut geklappt hat. Viel Erfolg ;-)
 
Hab gestern Abend ordentlich geflucht und dachte schon, das LCD des iPad sei hin. Aber es geht noch. Der Homebutton des neuen Digitizers funktioniert auch schon mal. Nun muss ich das Ganze aber noch halbwegs staub- und schmutzfrei zusammengebaut bekommen und hoffen, dass die Touchfunktion des Digitizers so tut, wie gewünscht. Gestern Abend hatte ich einfach keine Muße mehr dafür.
 
So, gestern Abend hatte ich die Zeit, den Austausch des Digitizers zu vollenden. Hat soweit gut geklappt. Das iPad funktioniert nun wieder und der Digitizer für 17,- € inkl. Versand reagiert top auf die Touch-Gesten. Einzig der Home-Button könnte etwas fester sitzen. Das Glas des Digitizers ist übrigens klar und frei von Flecken. Wir sind zufrieden. iPad Air gerettet. Vorerst zumindest. ;)
 
Danke für die Info! Für welchen Digitizer hast du dich entschieden? Werde es auch demnächst versuchen, vorerst funktioniert das iPad mit "Spiderapp" noch ganz gut.
 
So, ein paar Tage sind rum und es gibt erste Erfahrungsberichte von der Familie.

Der neue Digitizer funktioniert sehr zuverlässig, schnell und präzise. Insofern alles top? Nicht ganz. Gelegentlich gibt es Probleme mit dem original Smart Cover. Da reagiert der Digitizer manchmal etwas überempfindlich auf den eingebauten Magneten, so dass sich das iPad ungewollt ausschaltet, wenn man das Smart Cover vollflächig auf die Rückseite klappt. Nun ja, da können wir mit leben. Evtl. muss ich mir da noch was einfallen lassen.
 
Zurück
Oben Unten