iPad 4 Ladekabel/Netzteil

Comm4nd3r

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
50
Reaktionspunkte
1
Nabend alle zusammen.
Mein iPad 4 32GB WLAN+Cellular ist gerade frisch durch den AppleCare-Service ausgetauscht. Grund: an immer verschiedenen Stellen ist die Akku-Anzeige gesprungen, also von 50% auf 43% oder von 38% auf 35% usw.
Jetzt beim ausgetauschten iPad beobachte ich das ganze natürlich und stelle fest, dass gerade eben die 65% extrem lange gehalten haben und dafür die 63% nur sehr sehr kurz. Das weckt natürlich alte Erinnerungen...

Ich stelle mir nun die Frage, ob das Kabel oder das Netzteil defekt sein könnten?
Kann ein Kabel überhaupt so defekt sein, dass solche Fehler auftreten?

Ich habe keine Lust darauf, dass das ganze wieder von vorne los geht :/

Gruß
 
es kommt ja auch immer darauf an was du bei den prozenten machst. surfst du z.b bei den 65% hält es natürlich länger als wenn du bei 63% nen anspruchsvolles spiel spielst.
es ist doch viel wichtiger wie lange der akku im durchschnitt bei dir durchhält und nicht wie lang die einzelnen prozente "halten"..... die werden sich nie ein wie das andere minuten genau verbrauchen, da immer etwas anders ist. sei es nun der wlan oder 3g empfang oder oder oder oder....
 
Benutzt du das Gerät und starrst die ganze Zeit nur auf die Anzeige? Wieviel Akku er leermacht hängt ja immer davon ab, was du gerade machst. Das ist keine lineare Entladung nach Zeit.
 
Das iPad ist als neues iPad ohne Backup eingerichtet. Es sind keine Apps installiert bis auf diese, die Standard mäßig drauf sind. Desweiteren starre ich da nicht drauf, sondern beobachte, weil ich mit dem iPad was ich davor hatte den gleichen Start hatte und es artete am Ende dann dahin aus, dass die Anzeige plötzlich um 10% zurück sprang. Deshalb frage ich jetzt hier, ob es am Netzteil oder Ladekabel liegen kann, um weitere Fehlerquellen ausschließen zu können.

Hoffe es ist jetzt etwas verständlicher.

Danke und Gruß
 
die anzeige deines ipads hat doch nichts mit dem ladeteil oder dem usb lightning kabel zu tun. zeigt das ipad an, dass es voll ist, ist es voll.
auch wenn keine apps installiert sind ist die anzeige keine lineare zeitanzeige. also springt bei deinem neuen ipad nichts sondern nur die einzelnen prozente nutzen sich schneller als andere ab?
wie gesagt, da haben viele faktoren nen einfluss drauf wie dein ipad den strom aus dem akku verbraucht. änderung im wlan empfang hintergrund prozesse etc...
ich würde mich jetzt keine gedanken machen weil die 65% länger halten als die 63% ;-)
du machst dir wegen nem fehler sorgen der noch nichtmal aufgetreten ist....... sollte es wieder dazu kommen, wendest du dich halt wieder an apple.... auf verdacht mit deiner beobachtung bekommste es sicherlich nicht getauscht.
ist imho auch garicht nötig, da ja noch nichts passiert ist.

geh mal an die ganze sache etwas entspannter ran.... lass dich nicht verrückt machen
 
Anzeige abschalten und das Ding einfach benutzen. Ist wesendlich entspannter. Wenn der Akku wirklich kaputt ist merkst du das auch so!
 
Ich denke nicht, dass der Akku kaputt ist. Wie sich mittlerweile rausgestellt hat reagiert das neue iPad genauso wie das alte iPad. Netzteil/Kabel schließe ich auch aus, entweder es lädt oder es lädt nicht.

Komisch finde ich es allerdings, dass das sonst niemanden auffällt :X
 
Zurück
Oben Unten