Ipad 2 Problem

nils1972

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
26.08.2012
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich besitze seit ca. 8 Wochen ein Ipad 2. Anfangs schien alles ganz normal zu funktionieren. Seit ca. 4 Wochen habe ich jedoch ein Akku Problem. Allerdings ein sehr merkwürdiges:)

Die Akkuleistung scheint immer ganz normal. Während der Benutzung sowie auch über Nacht oder bei längerem "rumliegen". Über Nacht verbraucht das Ipad ca. 2-4% Akku, was ich für wirklich wenig halte. Der Akku hält bei mir ca. 3-4 Tage, wenn ich nicht viel mit dem Ipad mache.

So weit, so gut.

Allerdings bekommt das Ipad manchmal "Anfälle", wo es dann 10% Akku in 30 Minuten frisst. Und wenn das ein paar Mal hintereinander auftritt, ist es natürlich leer und aus. Aber das passiert eben nur ab und zu. Ich schätze alle 2-3 Tage, geht der Akku auf einmal voll ab und saugt sich in 1-2 Stunden leer. Das komische ist, dass wenn ich so einen "Anfall" unterbreche, indem ich das Ipad zufällig benutze, ist es danach vorbei und die Akkuleistung wieder normal.

Ich hatte einen Jailbreak drauf und habe mein Ipad nun mal resettet. Der Fehler ist allerdings immer noch da. Meine nächste Frage ist auch, ob Apple den Jailbreak noch aufspüren kann, sollte ich das Ipad einschicken. Wie gesagt das Ipad ist wiederhergestellt und der JB runter.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
JB kann Apple nicht nachvollziehen,und die "Anfälle" könnten ein Backup im Hintergrund in der Cloud sein.
 
Bei meinem iPhone hat es mir durch einen nicht erreichbaren Exchange-Server den Akku leergezogen. Habe einiges an Zeit gebraucht um das zu ermitteln. Mailpush hatte ich zwar aus, aber den Kalender nicht. Ist hier aber nicht vergleichbar, da es ja wohl nicht reproduzierbar ist und nach einer Aktion von dir plötzlich weg ist. Dennoch könnte natürlich im Hintergrund ein Prozess plötzlich hängen. Ob JB-Reste damit zusammenhängen? K.A. Ich würde mal das jetzige Backup wegsichern (damit es nicht überschrieben wird), dass Gerät zurücksetzen und es als Neugerät einrichten, also nicht aus einem Backup. Dann beobachten. Eventuell kann man es so auf ein Softwareproblem eingrenzen.
 
Zurück
Oben Unten